Nichts desto trotz, finde ich den Faden sehr unterhaltsam

.
Ich glaube dafür war der Faden ursprünglich gedacht

Der Mojo, der ein 1-Euro-Vanguard ist

und ein farblich eher unpassendes Türkis hat, ist noch nichtmal richtig befestigt wie der Fachmann erkennt. Da sind noch so 2 Madenschräubchen, die aktuell noch ungenutzt sind. Aber die Beläge haben ca. 20 Jahre auf dem Buckel, da muss ich sowieso nochmal nachlegen, wenns so bleibt. Ich hab mich jetzt auf knallblaue Koolstop eingeschossen, weil ich die hier um die Ecke für kleines Geld bekomme

- gestern gab es die zumindest noch, jetzt sind nur noch schwarze drin

aber für 6,49 kann man nicht meckern.
Was war noch? Infernos

Die passen sowieso nie an ein Klein. Was sollen die Schwabbellaufräder in einem so steifen Rahmen? Vom Gewicht ganz zu schweigen. Ach ja: So wie es da stand, hatte es gestern 10,8 kg. Mit "richtigen" Laufrädern sollten es dann ca. 9,8

sein. Gleich mal tauschen heute und nachwiegen

Aber wo soll ich sonst mit den Infernos hin? Jetzt haben sie die Farbe also bleiben sie wohl auch. Ich könnte nochmal weiße Infernos montieren. Mit Patriotbereifung (für den Unterhaltungsfaden ist doch nichts zu schade

)
Meine Linie ist doch immer, dass es keine Linie gibt

Bisschen grün, bisschen blau, was halt für kleines Geld irgendwo in der Bucht verfügbar ist. Sogar die
Griffe sind aus dem Sonderangebot. Das Schaltwerk war damals das einzige, das ich grade rumliegen hatte mit den roten Röllchen oder die bunten Röllchen gabs für kleines Geld?. Eventuell würde das an ein Koi etwas besser passen
Nochmal zu der Bremsensituation und warum sie so ist wie sie jetzt ist:
Die Gabel hat einen Gegenhalter. Aber Cantis generell war gar nicht mein Traum. Das mit der V-brake vorne und den passenden 952ger Hebeln war schon so gedacht. Wenn, dann ist hinten der Kompromiss gemacht, dass ich mit dem V-brake-Hebel aus einem einzigen Grund eine Canti anlenke: NICHT aufbohren
Und es bremst trotz der alten Beläge und dem Gequietsche ganz ordentlich und dosierbar. Das kann so bleiben...
Der Mojo muss auch noch a weng tiefer, was aber mit den fetten
Reifen gar nicht so einfach wird. Da sind jetzt schon nur noch wenige mm Luft. Der Zugstummel ist der letzte Spielraum nach unten....
Aber Jörg hat schon recht. Stimmig ist was anderes und an seinem Rad schön zu erkennen. Aber das ist mir "zu normal". Das gefällt sicher bei den Classicern, aber mein Favorit war damals mit Spengle und weißen
Reifen und das ganze Programm

Ich zieh auch vor jedem den Hut, der sogar die ganzen Schräubchen gegen farblich passende austauscht wie bei Dir! Aber das muss ich alles nicht haben...