Das etwas andere "Problem"

...unter den Umständen solltest du dein Geld in nen ordendlichen Bolzenschneider investieren....

...wenn's schief geht, haben deine Alten eventuell dann ein Einsehen...
 
stephaneagle schrieb:
Na denn,

Also mein Problem ist ich bin Schüler und habe keine Kohle..Manche fragen sich nun: Was ist daran neu?!

Nun ich fahr seitdem ich denken kann Fahrrad vor ca 1 1/2 Jahren hab ich mir dann mein erstes Fahrrad gekauft was ganz lauffähig war.Habe es damals billig erstanden, weil ein Typ aus meiner Schule seinen Rahmen verkauft hat(aufgrund der hobbyaufgabe).

Es war nen BigHit 03´..Habe dann sofort Sachen wie Zeitungsaustragen usw. an Land gezogen um irgendwie mir diesen Rahmen kaufen zu können..

Denn meine Eltern kann ich nich anpumpen..beide sind studierte achso tolle Spackofen..ein Teil is Lehrer , der andere is zum UVB-Berlin gerannt..(http://www.uvb-online.de/)
Beide können mein Hobby nich ab und verstehen nich wie man Geld und Zeit&Blut in ein "Drahtgestell" investieren kann..Ich hab zwar schon lange aufgegeben ihnen klar zu machen warum mir das Spaß macht, aber es macht es nich leicht als Schüler sein Hobby zu verfolgen wenn in der Familie alle gegen mein Hobby sind..(Hobby?= eher mein Lebensinhalt)

na gut..nun zum Problem ansich..Ich habe also mein Fahrrad soweit gehabt das es schon tauglich war ordentlich damit rumzufahren. Habe halt viel geguckt wo ich nen Schnäpchen machen kann z.B. wenn es darum ging paar ordentliche Laufräder an Land zu kriegen..

Nun ist es mir komplett geklaut worden..Und ich steh fast ohne alles da,.. habe zwar noch in den letzten 1 1/2 monaten einiges wieder zusammen bekommen doch mein Bike is einfach fürn Arsch.. Kleiner Auszug..Alivo vorne hinten..shimano deore schalthebel..und son ramsch zeug was ich mehr oder weniger mir für wenig geld zusammengekauft habe.

Also hab ich nun das Problem wie ich an nen neuen Rahmen komm...
Und hab halt hier im BikeMarkt mal geguckt was so bei 400-600€ liegt und hab auch bissl was gefunden und wollt nun wissen ob jemand billig nen Rahmen für nen beklauten spackenSchüler hat...


in diesem Sinne, an alle die nen ordentliches Bike noch haben..

Ride on:)

und bis denn
Stephan
Ich habe am Woende ein
04er Ghost Northshore Rahmen mit Manitou Sherman Breakout,
1.5" Steuersatz, Sattelstütze und Klemme über.
Das liegt so in deinem Preisbereich.

Ach ja, mein Beileid noch, ich weiß noch was
das kohletechnisch immer für ein Mist als Schüler war.

Patrick
 
stephaneagle schrieb:
Denn meine Eltern kann ich nich anpumpen..beide sind studierte achso tolle Spackofen..ein Teil is Lehrer , der andere is zum UVB-Berlin gerannt..(http://www.uvb-online.de/)

Wirklich sorry, aber wenn ich Dein Vater wäre und Du so über mich reden würdest, dann würdest Du von mir nicht mal was zu essen bekommen.

Wie man in den Wald hineinruft... ;) denk mal drüber nach. :)

Trotzdem mein Beileid zum Verlust des Rades. Ich HASSE Fahrraddiebe. Die klauen fast immer von Leuten, die wenig Geld haben. (was nicht heisst, das ich anderen Diebstahl weniger schlimm finde)
 
...ääähhh, mir kommt es ganz starkt so vor, als wenn da ohnehin einiges im argen ist bei euch zH....aber das geht mich nix an.
Habe ich richtig verstanden, dass deine eltern beide studiert haben und auch in entsprechenden Jobs arbeiten ??
Also kann es bei euch ja am Geld eigendlich nicht liegen....
Zweite Frage : wie alt bist du überhaupt ? Und welche Schule besuchst du ? (ok...drei Fragen)
 
fehlt eigentlich nur deine Kontonummer - aber die Message kommt ja nicht aus Ni...ia und dein Dad hat dir ja nicht Millionen hinterlassen, die du jetzt parken musst .:D
Dein Dad ist Oberstudienrat? IMHO Beruf verfehlt oder betriebsblind.

Fazit: selbst aktiv werden und jobben, vielleicht in nem Bikeladen
oder schockier deine Oldies völlig und bewerb dich bei der Bundeswehr (hehe endgültig wird´s erst wenn du unterschreibst (was du dir wirklich sehr genau überlegen solltest > Afghanistan, Kongo usw), vorher kannst du dich noch einladen lassen zu allerlei komischen Abenteuern)

Und für die Zukunft: Lerne leiden ohne zu klagen - und nicht umgekehrt
 
Sorry aber du kannst mir nun garnicht leid tun.

Erstmal find ichs krass wie du über deine Eltern sprichst - naja warscheinlich bist du gerade in der Phase wo man sich gegen alles und jeden auflehnt - trotzdem. Und das du mit Zeitungsaustragen dein Taschengeld zwar aufbessern kannst aber dir nicht rießige Wünsche erfüllen kannst ist ja wohl klar, oder?

Meine Eltern sind beide Hauptschüler (was nicht heißen soll das sie dumm sind oder sowas) und konnten mir auch keinen Zucker in den A... blasen und darüber bin ich froh. Das du so abfällig über ihr Studium redest läßt darauf schließen das du nicht der beste Schüler bist, war ich auch nicht, aber trotzdem hab ich nach der Realschule noch mein Abi gemacht und heute verdiene ich so gut in meinem Job das ich mir keine Gedanken machen muß.
Wenn du ein fettes bike möchtest geh nicht deinen Eltern auf den Keks sondern geh arbeiten, ich hatte jobs neben der Schule seit dem ich 16 bin. Von der Schule gings direkt zur Arbeit und um 19 Uhr war ich dann Zuhause. Lagerarbeit bei einem PC Großhändler, Kartonagenfabrik, mal nen Dach decken, Internetcafe, Rollenspielladen, etc.)

1 Jahr sparen und du kannst dir dein Traumbike zusammenstellen und wenn du drauf 8 gibst wird es dir auch nicht geklaut.
 
tractor schrieb:
Und für die Zukunft: Lerne leiden ohne zu klagen - und nicht umgekehrt
:lol:

tja, lernen durch schmerzen - habe ich doch schon mal irgendwo gehört, ich glaube es war bei der 'starken truppe'... ;)


on topic:
einen rahmen habe ich auch nicht übrig, aber hier wurde ja schon einer angeboten - evt. passt dir die größe ja.

ansonsten kann man u.a. hier (haben auch einzelne rahmen...) und hier gelegentlich gute schnäppchen machen.
 
bonzai schrieb:
:lol:

tja, lernen durch schmerzen - habe ich doch schon mal irgendwo gehört, ich glaube es war bei der 'starken truppe'... ;)

stimmt - stammt aus Eckernförde von den ganz harten

Nehberg hat (nach seinem dortigen training) daraus den Leitspruch für unser ganzes Volk entwickelt: Lerne klagen ohne zu leiden
 
habe den spruch in wildeshausen lieben gelernt, aber die ganzen bund-geschichten und sprüche gleichen sich sowieso an allen standorten, da das fach "dumme sprüche" ein fester bestandteil der ausbildung für die führungsdienstgrade ist - ist m.e. wichtiger, als die einzelkämpferausbildung, weil von täglichem nutzen. :D

zu nehberg: endlich mal eine verhaltensregel, der man ohne mühen nachkommen kann...
 
"Sprüche" kann man lesen oder anhören und sich dann seinen Teil dazu denken. Ob "Sprüche", egal von wem sie verfasst wurden oder verfasst worden sein sollen, sinnvoll oder nützlich sind steht auf nem ganz anderen Blatt.

Gearbeitet hab ich auch seit dem ich 14 bin, war teilweise ganz amüsant mit ner "landwirtschaftlichen Zugmaschine" neben Ente/Fiat500/Käfer der Lehrer zu parken.
Gearbeitet habe ich in vielen "Berufen": Bauarbeiter, Landwirtsgehilfe, Lkw Fahrer, Mechaniker, Montagearbeiter, Reiseleiter usw. und das verdiente Geld hauptsächlich in meine Ausbildung investiert.
Bereut habe ich es nicht - im Gegenteil, ich glaube es hat sich gelohnt v.a. weil ich meine renzen kennen gelernt habe.;)
 
stephaneagle schrieb:
Denn meine Eltern kann ich nich anpumpen..beide sind studierte achso tolle Spackofen..ein Teil is Lehrer , der andere is zum UVB-Berlin gerannt..(http://www.uvb-online.de/)
Beide können mein Hobby nich ab und verstehen nich wie man Geld und Zeit&Blut in ein "Drahtgestell" investieren kann..Ich hab zwar schon lange aufgegeben ihnen klar zu machen warum mir das Spaß macht, aber es macht es nich leicht als Schüler sein Hobby zu verfolgen wenn in der Familie alle gegen mein Hobby sind..(Hobby?= eher mein Lebensinhalt)
Da krieg ich die Kretze...
Sowas nennt man in meinen Augen ein verwöhntes, verzogenes und undankbares Kind.
Meine Eltern hatten auch genug Geld. Aber ich musste auch arbeiten gehen um mir etwas größeres leisten zu können. Das ist die beste Methode um zu lernen mit Geld umzugehen.

Kleiner Auszug..Alivo vorne hinten..shimano deore schalthebel..und son ramsch zeug was ich mehr oder weniger mir für wenig geld zusammengekauft habe.
Du bist Schüler und kein Grossverdiener. Leider scheinbar ein Schüler ohne Bezug dazu was Geld wert ist.
Mit den Komponenten und nem Kinesisrahmen (Freeriderahmen bei Transalp24 für 400€) kann genauso viel Spass haben wie mit nem 3000€ sponsored-by-Mami-Bike. Manche Menschen gehen schon ihr ganzes Leben lang arbeiten und können sich nicht mehr leisten.
 
Also, da muß ich mal Stephaneagle zur Seite springen. Auf mich macht er einen doch recht vernünftigen Eindruck. Da hab ich hier schon ganz andere Sachen gelesen. Diese studierten Oberschlaumeier gehen mir auch ganz schön auf den Senkel, sitzen auf ihrer Kohle und sind nicht mal bereit was zu leihen. Sollen doch froh sein das ihr Sohn so ein aktives Hobby hat und nicht den ganzen Tag nur rumhängt. Ich würde ihm das Geld leihen und ihm ein sehr gutes Schloß schenken
 
denkt nicht jeder andere. ;)

in berlin gibt es doch vielfältige möglichkeiten für nebenjobs - habe, als ich dort studierte, jedenfalls ganz gut geld dadurch verdient. am besten sind nachtschichten in den verschiednenen industriesparten - am besten waren die in der kaffeabfüllanlage. durch den ganzen kaffestaub wurde man gar nicht müde... :D
 
Hi

Leihen und Kredite sind eh das falsche Mittel und wenn Deine Eltern die Einstellung haben, dann wirste leider ums selber verdienen net rum kommen.

Mei, ich denke hier geistern einige rum die von den Eltern kein Geld bekommen können, weil die einfach nicht genügend über haben. Da kann ich nen Lied von trällern. Manchmal erfährt man auch nix als Kind über die Geldsorgen seiner Eltern. Ich seh das gerade an meiner bessere Hälfte. Da simmer durch Zufall dahinter gekommen das die Geschäfte ihrer Eltern derzeit echt saumäßig laufen und das Geld quasi fast nicht vorhanden ist. Nach außen sieht man davon nix und ihre Kinder wollen sie damit nicht belasten.

Ein Vorteil hat das wenn man sich seine Bikes stückweise erwirtschaften muss... man lernt direkt Bikes selber aufzubauen und kriegt direkt mehr von der Technik mit als reine "Komplettbikekäufer". (meine These)

Leihen und Kredite sind aus einem Grund ziemlich bescheiden. Denn man leiht sich Geld um was zu kaufen und dann zerschrotet man es oder es wird einem geklaut und dann hat man nix und muss trotzdem erst mal weiter zurück löhnen. Dann ist es schon mal gar nix mit Neukauf...

Das mal nicht als Belehrung sondern Tip unter Bikern. Geile Bikes sind schneller weg als man gucken kann. Mir haben die schon runde 5 Bikes geklaut. Sehr ärgerlich und sehr teuer.

Also... lieber etwas sparen und dann das Bike komplett sein eigen nennen.

Klar kann Eltern es schwer fallen Hobbys des Kindes zu akzeptieren. Nicht alle Eltern sich sportlich und können so das biken nachvollziehen. Oft liegt an Abneigung gegen das Biken aber insgeheim an der Angst das Kind könnte schwer stürzen und sich was tun. Denk mal drüber nach. Ich hab das erst kapiert, als ich mal mit zerbröseltem Kiefergelenk und ziemlich zerdeppert heim kam.

Aber es ist doch immer noch besser das Kind betätigt sich sportlich (wie auch immer) als sich rauchend, kiffend oder saufend (oder gar mehreres zusammen) durch die Jugend zu bringen, oder?

Schau doch mal bei i-bäi rein. Da kriegste manchmal günstig nen guten Rahmen geschossen oder nen Bike das schon einiges dran hat. Und wenn man dann schaut das die Auktionen nicht gerade Sonntagnachmittag auslaufen sondenr am besten in der Wochen am Tag (wo viele arbeiten müssen) kann man das eine oder andere Schnäppchen machen. So bin ich an mein Big Hit gekommen. Gern schaue ich auch nach Bikes die ohne Gebot auslaufen und dann schreibselt man den Verkäufer an und macht nen Angebot...

Shops haben auch gern mal was im Keller stehen oder aber Kunden die nen neues Bike gekauft haben und das alte nun loswerden wollen. So sind 2 Teamkollegen an ihre bikes gekommen für wenig Taler.

Grüßle
 
Zurück