tja, Breiter wäre die logische und technisch sinnvollste Evolution gewesen. Nur hat man das Breit=besser schon vor Jahren (falsch) durchgezogen und ist bei Otto Normalobiker schon durch, bzw. da lässt nichts mehr holen. Dämlicherweise hat damals die gleiche Bikeindustrie wie heute schon mal wirklich alles falsch gemacht. Man hat lieber UST Tubeless gepusht (was ja mittlerweile kläglich gescheitert ist bzw. von Tubelessready abgelöst wurde), anstatt sehr breite dünnhäutige
Reifen - und jetzt ganz wichtig - auf SEHR breiten
Felgen anzubieten. Damals hat man halt 2.4er auf vor wenigen Jahren noch üblichen kümmerliche 17mm
Felgen gezogen. Das hat dann halt nicht so viel gebracht, weil man die dann mit viel zu hohem Luftdruck fahren musste. Jetzt wo sich alles langsam in die richtige Richtung mit breiten
Felgen und
Reifen zu entwickeln schien, bringen sie grössere Felgenringe ( welche es als Standardgrössen ja schon längst gab ) und machen wieder den genau gleichen Fehler und nehmen zwar die grösseren Felgenringe, aber wieder mit schmächtigen 17-19mm
Felgen. Da dran montiert man jetzt nur noch ca.2.0-2.25er
Reifen, weil die Industrie jetzt propagiert, bei 29" brauche niemand 2.4 oder mehr. Das ist natürlich genauso Schwachsinn, wie alles andere was in letzter Zeit diesbezüglich so verbreitet wurde.
Surly und Salsa sind da die löbliche Ausnahme mit ihren Fatbikes. Wenn diese Dinger, vorallem deren
Reifen und
Felgen, jetzt noch leichter werden würden, können 650b und 29 mit den popligen 2.0-2.25er
Reifen dann im Gelände komplett zusammenpacken.
Das will aber niemand hören und sehen. Mich kann die Bikeindustrie mit ihrem Heer an volldämlichen PM's & Co. jedenfalls mal kreuzweise.
Wenn die Fatbikes weiter solche Fortschritte machen, werde ich dann in Zukunft darauf setzen.