Das nächste Mal lasse ich zu Hause:

Registriert
24. Juni 2022
Reaktionspunkte
3.465
Wie der Titel sagt, was kann man daheim lassen?
Ist natürlich gefährlich, weil man die spezielle Schraube/Werkzeug 10 Jahre lang nicht gebraucht hat und dann bei der ersten Tour wo man sie/es daheim lässt...
Aber ganz im Ernst, was habt ihr so jahrelang mitgeschleift und eigentlich nie gebraucht?
 
Wie der Titel sagt, was kann man daheim lassen?
Ist natürlich gefährlich, weil man die spezielle Schraube/Werkzeug 10 Jahre lang nicht gebraucht hat und dann bei der ersten Tour wo man sie/es daheim lässt...
Aber ganz im Ernst, was habt ihr so jahrelang mitgeschleift und eigentlich nie gebraucht?
An deiner Stelle etwa 15 bis 17kg von den anvisierten 25kg 😅
 
Ganz unerfahren bzgl. Outdoor bin ich nicht. Allerdings ist die Tour vom Umfang und der Länge durchaus etwas mehr. Daher sichte ich bereits fleißig alle möglichen Packlisten. Viel aufschlussreicher finde ich aber Aussagen zu Dingen, die erfahrene Leute auf jeden Fall daheim lassen. Außerdem gibt es kaum noch Webseiten ohne Affiliate-Links, d. h. jedes Ding was aufgezählt wird ist eine potentielle Prämie. Bei Gelegenheit poste ich hier meine Liste inkl. Gewichte.
 
verstehe ich nicht. was soll denn aufschlussreich (und forumsrelevant) dran sein, was andere leute nicht mitnehmen :ka:.
das mit den Affiliate-Links kapier ich auch nicht. welche rolle hätte die?

praktisches tool für packlisten: https://lighterpack.com
erstell deine und stells zur diskussion - das hat wenigsten forumsrelevanz :i2:
 
Ganz unerfahren bzgl. Outdoor bin ich nicht. Allerdings ist die Tour vom Umfang und der Länge durchaus etwas mehr. Daher sichte ich bereits fleißig alle möglichen Packlisten. Viel aufschlussreicher finde ich aber Aussagen zu Dingen, die erfahrene Leute auf jeden Fall daheim lassen. Außerdem gibt es kaum noch Webseiten ohne Affiliate-Links, d. h. jedes Ding was aufgezählt wird ist eine potentielle Prämie. Bei Gelegenheit poste ich hier meine Liste inkl. Gewichte.
Das ist relativ einfach. Nimm deine Sachen zusammen, die du aktuell mitnehmen willst. Wiege alles incl. deine Taschen ab. Setze dir ein Ziel incl. Taschen nicht mehr als 10kg, ohne Wasser und Proviant, mitzunehmen. Dann wirst du anfangen dir selber Gedanken zu machen und kommst eigentlich schnell selber drauf, was nice to have ist, dich aber nicht mit einem Grinsen über sie Pässe bringt. Eigentlich ist das nicht so kompliziert und macht auch bissle Spaß, wenn man anfängt, sich damit auseinander zu setzen. Packlisten anderer sind irrelevant. Du musst dich mit deinem Equipment auseinander setzen. Lass auf jeden Fall nen Klappstuhl zuhause. Scheint hier im Forum aktuell der burner zu sein 😅. PS: vergiss nicht den WASSERFILTER
 
Zum Wasserfilter: werde ich in Betracht ziehen. Wenn die Friedhöfe noch nicht an bzw. abgestellt sind und man in Gegenden unterwegs ist, wo es nicht alle 10 km eine Tankstelle gibt: da habe ich selbst in der BRD Probleme an Wasser zu kommen. Im Balkan gibt es zwar in jedem Dorf ein Lädchen, aber die haben auch Öffnungszeiten. Außerdem sind manche Gegenden recht dünn besiedelt.
 
Ach ja, 10kg inkl. Zelt, Isomatte und Schlafsack. Das mit dem Wasserfilter war ein Spässle, fand die Diskussion lustig. Ich selber habe nen Befree dabei. Lieber einmal mehr filtern als 2 Tage auf der Schüssel....
 
Misst man die Taschen denn mit? Ich meine ja.
Das bleibt dir überlassen. Kannst ja mal die Messlatte hoch legen. TCR, und Teile davon hört, sich für mich nach Alpenpässe an => hatte mir das Video von Jana Kesenheimer zum TCR angeschaut. Ich war letztes Jahr in den Westalpen unterwegs und bin ein paar Pässe (Galibier, Agnel, Izoard, usw.) mit Gepäck und Zelt gefahren. Du musst dich halt im Schnitt mit 15 bis 20 km bergauf bis zum Pass einstellen. Wenn du das ein paar Tage lang machst, willst du keine 25kg rumschleppen.
By the way sprengen wir gerade das Thema deines Fadens...
 
Wenn man sich nicht selbst beschummeln will, gehört alles was nicht Standardmäßig am Rad ist mit auf die große Rechnung.
Wer alle Träger / Taschen wegrechnet, ist (auf dem Papier) schon mal 4-5 kg leichter.
 
Der Thementitel ist etwas unklar.
Wenn ich darauf antworte bedeutet das ja, dass ich solche Sachen sonst immer mitgenommen habe.
Würde mir jetzt nichts einfallen.
Was ich immer zu hause lasse sind Jeans oder andere Klamotten aus Baumwolle. Egal wie lange die Tour geht.
Mein Rad wog, mit voller Campingausrüstung (ohne Kochzeug), mit 2,5 Liter Wasser, etwa 22 Kilo.
Damit kam ich klar.
 
Zurück