Das Prinzip Werbung

Werbung ist nicht nur in letzter Zeit hier im Forum ein Mega-Thema. Angestoßen durch einen Kaffee-Clip ist es Zeit für ein Statement zu Fragen wie: Was denken die Forums-Macher darüber, was die User? Welche Vor- und Nachteile hat kommerzielle Werbung in einem eigentlich unkommerziellen Kommunikationsraum? Und wer verdient daran wie viel?


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip Werbung" im Newsbereich lesen


 
Spannender fänd ich bei dem Link übrigens die Frage, wer die Kosten der MTB-News Crew für das Ride Camp übernommen hat und was alles enthalten war, falls DT das anteilig/in vollem Umfang gemacht hat.

Ja, das finde ich auch! Im zuge dessen würde ich die ibc-redaktion bitten ihre jahresbilanz der vergangenen drei jahre offenzulegen:

von welchen firmen wurden welche werbekosten generiert? und in welcher korrelation stehen diese mit der namentlichen erwähnung in diesem forum? zudem solltet ihr in zukunft eine inhaltsanalyse hinsichtlich der meinungsbildung von produkten in diesem forum auf o.g. basis anbieten.

wie hoch sind eigentlich eure personalkosten? was hab ihr für arbeitsverträge und wo steht eigentlich euer aktenschredder?

ich finde, dass ein glaubwürdiges und seriöses forum mir -
als regelmäßiger user - diese infos zur verfügung stellen sollte.

danke im voraus!
 
Ist doch alles nicht so schwer. Wann immer jemand einen Vorteil aus einer Sache zieht, steht er der Sache nicht mehr neutral gegenüber. Ob der Vorteil Geld ist oder Parts, die man nach dem "Test" behalten darf oder auch nur, dass man kostenlos Parts zum "Testen" bekommt, selbst wenn man die zurückschicken muss. Mit letzterem hält die Industrie die Newsseite attraktiv, ohne dass das die Redaktion was kostet außer der Testzeit. Die Stiftung Warentest dagegen kauft ein, was sie testet. Warum nur? Weil sie nur so wirklich unabhängig ist.

All das hat der normale Community-Biker nicht, wenn der was testet, dann hat er es vom sauer erarbeiteten bezahlt. Und wenn er hier dann zu nem Mistteil negativ postet, dann hat er keinen Nachteil davon. Der wie auch immer vom Hersteller bevorteilte Profi, Semiprofi oder Redakteur muss dagegen fürchten, dass bei negativer Beurteilung hier im Forum die Unterstützung durch den Hersteller künftig wegfällt.

Ein Forum wie dieses lebt von unbeinflussten Erfahrungsberichten der User, das ist der HAUPTVORTEIL ggü. Herstellermarketingblabla und Buntebildermags, die typischerweise erst dann negatives vermelden, wenn es hier im Forum unübersehbar geworden ist. Klar, auch die nutzen das Forum als Quelle für Breitentestergebnisse.

Daher ist es ganz übel, wenn hier gesponsorte Fahrer und mit Testmaterial kostenlos versorgte Redakteure Beiträge zu den betreffenden Teilen schreiben, die von echten Usertests mit selbstgekauftem Material nicht zu trennen sind. Die Leute reagieren darauf so heftig, weil die Glaubwürdigkiet grundsätzlich betroffen ist und die betreffende Info durch die Interessenlage des Schreibers zu Gunsten des Herstellers verzerrt sein kann (nicht muss).

Daher sollte per Forenregel jeder, der zu Teilen schreibt, die er nicht selbst gewählt und privat bezahlt hat, angeben, dass er über gesponsorte oder kostenlos zum "Testen" gestellte Teile schreibt.

Alles andere ist Schleichwerbung und die widerspricht nun mal dem Grundverständnis eines Webforums, das den unverstellten Erfahrungsbericht als Grundlage hat.



Mir drängt sich der Eindruck auf, dass Du hier kurzerhand auf irgend ein Meinungstrittbrett gesprungen bist und die vorangegangene, konstruktive Diskussion, wenn überhaupt, bestenfalls quergelesen hast. Unglaublich: Du drehst einfach das Forum und den redaktionellen News-Bereich zusammen durch den Mixer und ignorierst jene Fakten und Argumente, die in dieser Kontroverse bisher den schmalen Konsens bilden, ohne darauf überhaupt Bezug zu nehmen. Ich habe keinerlei Probleme mit Leuten, die anderer Meinung sind als ich und diese Meinung auch darlegen können. Ich habe aber Probleme mit Leuten, die eine Flatulenz mit einer Meinung verwechseln. Lies bitte die News und den Thread, wenn Du Dich an dieser Diskussion beteiligen möchtest - nicht nur für Dich sondern auch aus Respekt gegenüber den übrigen Teilnehmern. Ja, ich meine ca. 200 Beiträge.

Beste Grüße, Falco
 
Zuletzt bearbeitet:
--8<--
wie hoch sind eigentlich eure personalkosten? was hab ihr für arbeitsverträge und wo steht eigentlich euer aktenschredder?

ich finde, dass ein glaubwürdiges und seriöses forum mir -
als regelmäßiger user - diese infos zur verfügung stellen sollte.

danke im voraus!

Was für ein Schwachsinn.

Woraus generierst du solche Ansprüche? Zahlst du dafür?

Alle Nutzer dieses Forums sollten froh sein, dass sich andere den Allerwertesten aufreissen, damit sie hier ihre Freizeit verbringen können.

Es gibt keinerlei Grund für irgendwelche Rechtfertigungen. Werbung ist natürlich notwendig und wenn die Macher auch noch daran verdienen, dann sei es ihnen gegönnt. Das geht keinen etwas an. Wem Werbung hier nicht gefällt, der soll ein eigenes Forum gründen und die Kosten aus eigener Tasche bezahlen.
 
Auch das muss man wohl mittlerweile explizit kennzeichnen (durch exzessiven Gebrauch mehr oder weniger lustiger Smileys), da der Ø-User sonst, mangels eingeschaltetem Hirn, diese nicht zu erkennen vermag.

;) :D :lol: :mad:

Ich gestehe, dass ich schnell noch mal zu den letzten beiden Beiträgen von Julian M zurück gegangen bin. Im Rahmen dieser Diskussion wäre es durchaus denkbar, dass das tatsächlich jemand ernst gemeint haben könnte.
 
Unglaublich: Du drehst einfach das Forum und den redaktionellen News-Bereich zusammen durch den Mixer und ignorierst jene Fakten und Argumente, die in dieser Kontroverse bisher den schmalen Konsens bilden, ohne darauf überhaupt Bezug zu nehmen.

Wenn Du schon anderer Leute Meinung als Flatulenz bezeichnest, würde ich an deiner Stelle mal das eigene Hinterstübchen lüften. Denn alle deine Punkte sind ++BS.

1. Es geht nicht nur um News, sondern um das PRINZIP (Schleich-)Werbung.
2. Newsbereich und Forum gehen ineinander fließend über. Wenn ich im Forum bin, stehen da Diskussionen zu News neben allen anderen. Und da diskutiert auch der entsprechende TE mit.
3. Waren zumindest bisher auch Beiträge in den News, z.B. die von nuts, bei denen alles andere als klar war, dass da Produkte vorgestellt werden, z.B. der legendäre "Defining All Mountain"-Beitrag. News sind also nicht notwendigerweise Produktvorstellungen, in denen Tests über gestellte Produkte oder umgemodelte Pressemeldungen stehen. Wenn das so ist, wüßte ich das gerne. Warum - siehe oben.
4. Gibt's auch die gesponsorten Fahrer im Forum, die nicht nur in den News schreiben, sondern ganz normal im Forum, aber dabei durchaus auch über ihre gesponsorten Teile (525Rainer, H. Philipp etc.)

Daher habe ich zum PRINZIP Werbung in diesem Webforum eine prinzipielle Meinung, und muss mich deswegen von Hanseln wie dir lange nicht dumm anmachen lassen.

Edit: und wie im Thread zu lesen ist, sind viele andere ebenso dieser Meinung, andere nicht - einen Konsens sehe ich da nicht - manche können damit leben, andere, wie Du, pöbeln dann rum ...
 
Zuletzt bearbeitet:
der normale community biker ist doch wie man hier in zahlreichen beiträgen nachlesen kann meisst eine markenmuschi. dazu kommt noch der faktor kaufpreis der mit ins testurteil einfliesst. und wenn er sich das geld wirklich sauerst erarbeiten hat müssen und sein konto am limit ist, dann ist das testurteil meiner meinung nach komplett unbrauchbar.



ein von einem hersteller bevorteilter fahrer muss wenn er etwas auf sich hält überhaupt nichts fürchten. er sollte sich seines wertes bewusst sein und sich nicht zur marionette machen lassen. weil wenn eine unterstützung durch einen hersteller wegfälllt dann gibts noch zahlreiche andere hersteller oder er kann sich das ganze zeug auch selber kaufen oder sogar was komplett eigenes bauen. idealerweise aus schrott damit er der ganzen industrie demonstriert dass es auch ohne sie geht. und vor allem den markenmuschies.

:lol::lol::lol::lol:

Dennoch wüßte ich gerne, ob ich gerade einen Beitrag von einer von dir so genannten "Markenmuschi", also einem nicht gesponsorten Fahrer, oder von einem so vollkommen unabhängigen Sponsorfahrer, wie du es bist, lese. Nur so aus Prinzip.
 
Bisserl off topic, oder? ;) Naja schöne Bikes hätten sie ja, aber die Filme die ich mit Harald gemacht habe sind alle aus Spass an der Freude entstanden, mir taugt Harald als Mensch und die von ihm vorgeschlagenen Projekte waren immer zu cool um Nein zu sagen :D
Gewollt beworben wurden höchstens Haralds Fahrtechnik Kurse, die vorkommenden Bikes waren eher nebensächlich. Kein Grund also für eine Firma einen Rahmen etc. gegen etwaige Dienstleistungen zu "tauschen"...

Ausserdem mag ich mein Heckler, nicht das Beste Rad auf dem Planeten aber mir taugt's :)

des knallt bestimmt, gell.... :lol:
 
Werbung dient der Finanzierung der Internetpräsenz IBC und auch den Leuten, die im erheblichen Maß daran mitwirken und dafür Sorgetragen, das die Plattform läuft. Das Geld dafür muss ja irgendwo herkommen und ich möchte mal die Leute hören, wenn IBC z.B. ohne Werbung aber dafür kostpflichtig würde. Werbung dient der Finanzierung und muss sein, was damit verdient wird, geht das Finanzamt was an, aber ich wüsst nicht warum wir ein Recht haben sollten, das man uns das mitteilt.

Generell sollte man alle News, nicht nur auf IBC, mit einer gesunden kritischen Grundhaltung konsumieren.
 
Werbung dient der Finanzierung der Internetpräsenz IBC und auch den Leuten, die im erheblichen Maß daran mitwirken und dafür Sorgetragen, das die Plattform läuft. Das Geld dafür muss ja irgendwo herkommen und ich möchte mal die Leute hören, wenn IBC z.B. ohne Werbung aber dafür kostpflichtig würde. Werbung dient der Finanzierung und muss sein, was damit verdient wird, geht das Finanzamt was an, aber ich wüsst nicht warum wir ein Recht haben sollten, das man uns das mitteilt.

Generell sollte man alle News, nicht nur auf IBC, mit einer gesunden kritischen Grundhaltung konsumieren.

:daumen:
 
Also von mir aus können die Mods ruhig Sachgeschenke und Gefälligkeiten annehmen. Ich merk eh wenn irgendwo Schleichwerbung steht. Da bin ich voll immun gegen!
 
Werbung dient der Finanzierung der Internetpräsenz IBC und auch den Leuten, die im erheblichen Maß daran mitwirken und dafür Sorgetragen, das die Plattform läuft. Das Geld dafür muss ja irgendwo herkommen und ich möchte mal die Leute hören, wenn IBC z.B. ohne Werbung aber dafür kostpflichtig würde. Werbung dient der Finanzierung und muss sein, was damit verdient wird, geht das Finanzamt was an, aber ich wüsst nicht warum wir ein Recht haben sollten, das man uns das mitteilt.

Generell sollte man alle News, nicht nur auf IBC, mit einer gesunden kritischen Grundhaltung konsumieren.

Auf den Punkt gebracht:daumen: und ich erinnere mich noch zu gerne an den Zeitpunkt, wo Freecaster Geld für die World-Cup Übertragungen verlangt hat und der Aufschrei riesig war und alle meinten, es wäre selbstverständlich World-Cup Rennen live zu sehen;) Manchmal frage ich mich echt, wie alt die meisten User im Forum überhaupt sind und ob sie wirklich wissen, dass man mitte der 90er lechzend auf die Eurosportübertragung gewartet hat, die dann max.30min lang war und die Bilder waren auch sehr bescheiden:D aber man war froh etwas zu sehen. Und heute kann ich jeden Tag auf Knopfdruck Bilder&Videos und dazu noch geniale Informationen rund ums Bike bekommen und manche suchen immer nach dem Haar in der Suppe:( Kann man sich nicht einfach über einen grandiosen Informatiosbereich freuen, der von Leuten gepflegt wird, die Freude dran haben und andere an der Freude teilhaben lassen:daumen:
Gruß aus dem Pott!
 
:lol::lol::lol::lol:

Dennoch wüßte ich gerne, ob ich gerade einen Beitrag von einer von dir so genannten "Markenmuschi", also einem nicht gesponsorten Fahrer, oder von einem so vollkommen unabhängigen Sponsorfahrer, wie du es bist, lese. Nur so aus Prinzip.

ich mach da aus prinzip keine angaben weils erstens meine sache ist und zweitens finden zuviele wechsel statt.
zum beispiel warte ich seit wochen auf einen anruf und ein bike von canyon. wie soll ich dieses besondere fahrer-firmen verhältnis deiner meinung nach kenntlich machen? ich glaub nicht das dieses jahr noch was kommt. ich hab keinen bock jetzt das ganze jahr als canyon teamfahrer gesehn zu werden ohne das ich was davon hab.
 
@Don-Rock: Ich denke, die Frage ist falsch gestellt. Wenn der Artikel der gleiche wäre, hättest Du Recht, dann würde es keinen Unterschied machen. Die Frage ist nur, inwiefern z.B. (und nicht mehr!) im Gegenzug geschaltete Werbeanzeigen und/oder potentielle sonstige Einflußnahme durch Dritte einen Unterschied auf den Inhalt oder die Aussage des Artikels macht. In den Bikemagazinen scheinen sich da ja alle einig zu sein ;)


ja, ich verstehe was du meinst.
aber was denkst du:
wie viele von 100 lassen sich heutzutage noch von solchen o.ä. maßnahmen wirklich noch unbewusst beeinflussen?

viele hersteller und vertriebe haben ja bereits seit langem mit so dermaßen kurzen produkt- und technologie zyklen zu kämpfen,
dass sie massive probleme mit ihrer wertschöpfung erhalten.

der gleichen problematik unterliegt die werbung mit ihrem (erwünschtem) erzielten wirkungsgrad.

einmal identifiziert, sorgt ein viraler effekt dafür, dass der wirkungsgrad ziemlich schnell verpufft....
werbung hat doch ein erstmal unbestimmtes "mindesthaltbarkeitsdatum".

daher die enorm aufwendigen anstrengungen, sich immer wieder neu zu erfinden, bsp. momentan wird wieder ambient marketing gehypt...$$$


@Don-Rock:
Wenn ich mir einen Rat hole, welches Teil ich mir kaufen sollte, finde ich, daß es einen großen Unterschied macht, ob ich diesen Tip (direkt oder indirekt) von einem Hersteller bekomme (Thema "nur leicht umformulierte PM") oder ob ich den Tip von jemandem bekomme, der unabhängig ist und einfach nur wirklich von dem Produkt überzeugt ist.........

ich behaupte mal, dass bspw. weder du noch ich ;-))) niemals durch solche maßnahmen wie sie hier moniert werden infiltriert werden und eine kaufentscheidung treffen, oder?
ich schätze das trifft auf ca. 85 von 100 kontakten genauso zu;-).

ist halt nicht wirklich messbar, weder im positiven noch im negativen.

und wie sicher kann man sein, dass der "unahängige dritte" nicht von irgendeiner vielleicht auch ganz anderen maßnahme beeinflusst ist/wurde?
(vom verkäufer, seiner eigenbelohnungsabteilung im hirn, einem bericht von sonstwo, einem bekannten dessen bruder,.....)

ich finde, wenn man werbung als BEwerbung aufnimmt, dann verliert sie alles böse und man hat nur noch mit seiner eigenen persönlichen entscheidung zu kämpfen.
und da fängt das problem wieder an:
eigene entscheidungen treffen...;-)

viele verkäufer werden dir bestätigen, dass ganz viele kunden das kaufen, was sie (sehr oft auch von einem verkäufer...) empfohlen bekommen.
sie nach empfehlungen fragen, teilweise hecheln...
weil sie nämlich nicht in der lage sind, eine eigene entscheidung zu treffen. oder es gar nicht möchten.
aus diesem verhalten heraus sind auch die in den onlineshops etablierten recommending tools entstanden....und die funktionieren hervorragend.
[/quote]

Julian M. Heute, 11:27
........
und glaube mir, dass ist erst der anfang... gerade im bereich ONLINE
werbung im klassischen verständnis, so wie Sie das wandelnde orakel warpax definiert und daran festhalten möchte, wird es in ein paar jahren nicht mehr geben........

da stimme ich dir 100% zu.

hardselling, und alle werbemaßnahmen die daran hängen - insbesondere in direktansprache maßnahmen, sind doch in ihren wirkungsgrad schon lange durchgelutscht.

viele companies akzeptieren gerade, das es beim verkaufen heutzutage vielmehr um befindlichkeiten geht.

das haben bspw. zuckerberg & co klar erkannt und sind daher schon lange dabei, sehr interessante kombinationsmöglichkeiten auf ihren jew. plattformen zu etablieren.

noch viel beta dabei aber die werden kommen und zwar mächtig.
und sie werden sie etablieren.
(auch companies wie google dürfen sich relativ schnell sehrsehr warm anziehen...;-).

spätestens dann wird es so organische formen annehmen,
dass werbung in seiner heute noch klassifizierbaren form nicht mehr identifizierbar sein wird.

den traffic den die socials bereits heute von google lutschen ist beachtlich, selbst wenn die kursierenden zahlen nur zu einem viertel stimmen würden ;-)....


das nächste kommende ding > charity maßnahmen in kombination mit sponsoring.

da wird mir persönlich bspw. egal sein, ob der benachteiligte eine spende oder hilfe erhält, weil mir in meinem konsumwahn "schleichwerbung untergejubelt" wurde ;-).

jedes ergebnisorientere unternehmen - dazu zähle ich auch das IBC - kann sich heutzutage eine limitierung in der hier diskutierten kennzeichnungs-form mmn nicht mehr erlauben.
(es sei denn sie finanzieren sich wie wikip. durch spenden.....)
wieviele marketing spends würden denn da noch übrig bleiben,
zum überleben....?

IBC hannes und crossie müssten dann je 10 kilo abnehmen, wegen leerem kühlschrank und so....ok, nicht so tragisch aber...;-))

gruß
 
Interessant, dass Canyon seine Teamfahrer wenigstens genauso behandelt wie seine Kunden, was die Lieferzeiten angeht.

diesmal sind sie unschuldig. sie wissen noch nichts von ihrem glück das ich evtl. für sie fahre. ich teile es ihnen mit verschiedenen lose gestreuten beiträgen hier im forum unterschwellig mit. das system nennt sich schleichbewerbung.
 
Zurück