das Remedy 29 von Trek

Wenn du eins brauchst in einer Woche hast du es!!! Nur so mal nebenbei!!! Ich nehme jetzt mal Trek in Schutz die können liefern!! Das gejammere nervt schon!

Dann möchte ich mich bei Dir persönlich für meine nervende Jammerei entschuldigen! ;-)

In den nächsten drei- bis vier Tagen kommt mein Bike nun verbindlich. Ich freue mich und möchte nun zukünftig geloben nur noch positive Post´s zu tätigen (GRINS)

Und nur nebenbei erwähnt: lehne Dich bitte beim Thema "...die können Liefern..." nicht zu weit aus dem Fenster.

Laut Aussage TREK Germany (Email liegt mir vor) ist es NUR bei den Rahmengrößen XL seit Monaten ein Problem. Alle anderen Größen - da stimme ich Dir zu - sind kurzfristig verfügbar! So sieht es aus! BÄHM ;-)
 
na dann hoffen wir mal das Beste weil es am Wochenende ja wärmer werden soll :bier:
Solltest du immer noch die Bremsen umbauen wollen würd ich dir eher die Trail empfehlen anstatt der Saint(Gewicht Preis).
Die Avid müssen zwar öfter entlüftet werden als Shimanobremsen, dafür find ich die Bremsleistung gegenüber der XT in unserer Gewichtsklasse brachial. Die Saint ist sicherlich auch eine Hammerbremse aber mir wäre Sie zu schwer(sofern ich die richten Zahlen hatte).
 
na dann hoffen wir mal das Beste weil es am Wochenende ja wärmer werden soll :bier:
Solltest du immer noch die Bremsen umbauen wollen würd ich dir eher die Trail empfehlen anstatt der Saint(Gewicht Preis).
Die Avid müssen zwar öfter entlüftet werden als Shimanobremsen, dafür find ich die Bremsleistung gegenüber der XT in unserer Gewichtsklasse brachial. Die Saint ist sicherlich auch eine Hammerbremse aber mir wäre Sie zu schwer(sofern ich die richten Zahlen hatte).
Vielen Dank für den Tipp mit den Bremsen, aber erstens bin ich ein jahrelanger Shimano Fan, zweitens bin ich die Saint vier Jahre an meinem alten 26" Remedy gefahren und drittens kommt es bei meinen ü100 kg wirklich nicht auf ein paar Gramm mehr Gewicht an ;-)
Somit bleibe ich bei meinem Entschluss die Saint verbauen zu lassen!


Gruß ODW.
 
Somit bleibe ich bei meinem Entschluss die Saint verbauen zu lassen!
Warum die Saint und nicht die Zee? Hat sie nicht ähnlich viel Power wie die Saint zu einem deutlich geringeren Preis? (Stehe im Moment vor der Frage, ob ich mir eine Saint, Zee oder Avid kaufe, bin aber auch Shimano Fan und daher wird die Entscheidung eher zwischen saint und Zee fallen. Deswegen auch meine Frage, warum du dich für eine Saint entschieden hast, könnte für meine Kaufentscheidung eventuell interessant sein :) )
 
ich glaub der Unterschied zwischen ZEE - Saint ist genauso wie bei slx + XT, bis auf ein paar optische Sachen nämlich keiner.
für den Bremspower entscheident ist bei den Bremsen, das die 4 Kolben und größere Beläge haben,
egal ob Avid oder Shimano.
Meine XO Trail ist super bissig, hat ne sehr hohe Anfangsbremskraft, aber das heißt ja noch lange nicht, das die auch standfester ist,
habs in den Dolomiten schon geschaft, das mir die hinteren Beläge verglüht sind, ( ist mir auf meinem Hometrails noch nie passiert ) aus dem Grund werd ich auch mal die ZEE mit den ICE Tec Belägen testen, ( liegt hier schon :) ) sobald das Wetter wieder besser ist.
 
Für die wartende Bevölkerung ;) (leider kein XL...):

letztes Wochenende nach den "Hometrails"

large_IMG_20140209_160424.jpg
 
Die stealth war quasi direkt tot. Nach dem Entlüften drei mal funktioniert und wieder hin.
Die neue liegt schon hier und wenn die Klausurenphase rum ist wird umgebaut.
Dann sind auch gleich noch Reifen, Kette und Sattelklemme fällig.
Die Zeit neben der Lernerei verbring ich momentan lieber im Sattel als daneben beim Schrauben ;)
 
Auf welche Übersetzung könnte man denn wechseln? Ich dachte mit dem 24er Ritzel wäre man gut bedient. Jetzt hast Du mich verunsichert


Gruß ODW.
 
ich fahre 22 - 33, mir reicht das vom topspeed, ich kann damit bis 45 Bergab mittreten,
hab dann aber Bergauf nicht so viel schalterei wie mit dem 38er, das fand ich echt nervig !
und für ganz steile Rampen ist das 22er ne echte Erleichterung,
aber je nachdem was man mit dem Bike so vor hat......
 
Ok. Und das ist von Shimano auch so passend zu bekommen oder muss man handwerklich improvisieren? Ich bin sehr schwer, von daher bin ich sehr dankbar für deinen Hinweis. Hast Du zufällig ein Bild deiner Kurbel mit dieser Übersetzung? Das erhöht auch minimal die Bodenfreiheit, oder? Vielen Dank im Voraus für deine Rückmeldung.


Gruß ODW.
 
hm...ich hab mir beim Kauf ja die 2fach Kurbel gegen eine 3fach tauschen lassen und hab dann das große Blatt abgeschraubt. Bei Shimano hast du dann 22 - 32 und kannst noch einen Bash Ring montieren.

ach so...den Umwerfer hab ich dafür dann noch etwas tiefer geschoben,
ist aber kein prob, da direkt mount, der hat son Führungsschlitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe. Und der Unterschied ist so enorm gegenüber der serienmäßig montierten Zweifach-Kurbel?! Denn das 2-fach Prinzip würde ich hingegen nur ungern aufgeben. Finde es vom Ansatz her einen guten Kompromiss!

Falls jemand ein 29"er Remedy in 23" sucht: mein Händler hätte jetzt auch eins davon!


Gruß ODW.
 
ich fahr ja auch nur 2fach, habe nur die 3fach Kurbel genommen wegen der Option mit dem Bash Ring.


den Unterschied wirst schon bei der ersten richtigen Bergtour merken :)

ich fand den Sprung einfach zu groß von 24 zu 38......
 
also ich msus chrisscross hier recht geben, das 24er blatt is zu gross.
Ich fahre 36/22 und bins soweit zufrieden, wobei man echt n 34er verbauen könnte :).
Du kannst als 22er auch das xt blatt von der 9 fach kurbel kaufen, kostet 6 euro und hält super.
Lässt sich problemlos mit der 10 fach kette fahren da der innendurchmesser der ketten gleich ist, nur aussen ist die 10er schmaler.
Das 36er blatt hab ich von reverse, hatte auch ein 22er von reverse, das ist aber fehlkonstruiert(das 22er) und die kette hat soviel spiel dass man mit wenig kraft das blatt unter der kette durch tritt. Hab Sie durch das xt blatt ersetzt und der spuk war vorbei.
Also Blätter tauschen, Kurbel behalten :)

ach und glückwunsch das der hobel endlich da ist :) :bier:
 
Ich kläre das mit der Übersetzung direkt nächste Woche mit meinem Händler... Jetzt habt Ihr mir fast ein wenig Angst gemacht wegen dem Thema. Nicht, dass ich die Berge im Odenwald nicht mehr hoch komme


Gruß ODW.
 
kannst ja erstmal mit fahren und testen, das kettenblatt is hinterher fix gewechselt da brauchst keinen mechaniker :)
 
Dann kannst Du ja bald Deine erste Tour starten.
Sind wohl doch die alten Laufräder verbaut, schade. Gut, dass Du mit Deinem Händler eine Vereinbarung hast.
 
Zurück