das Remedy 29 von Trek

ich glaub, der Trip wär mit den Schuhen gar nicht so schlecht, haben ne Kreppsohle, da würden sich die mächtigen Pins der Pedale ziemlich drin verbeißen:lol:.
Über ne Dämpferverbeserung denk ich auch als nach - vielleicht wäre der vom Nachfolger-Remedy interessant - der Re-Activ.
Aber erst mal ist noch die Gabel dran. Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Hinterbau - bügelt bei mir alles platt. Aber ich wieg ja auch nur 80 kg ohne was an.
 
ReActiv macht die mittlere Position abfahrtsorientierter. Der Hinterbau reagiert dann trotz härtere Dämpfung gut auf Schläge. Gleichzeitig bleibt man höher im Federweg. Mit einer schnellen Ausfedergeschwindigkeit macht dies für schwere Fahrer einen schnellen Trails Sinn.
Offen gibt es kaum einen Unterschied zum jetzigen.
Mir (80-58 Kg) reicht der alte Dämpfer
Zu: Straße lange nach oben
Mitte: Weg nach oben
Offen: Trail und pluschig runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.
Im leihremedy und im fuel ex.
Außerdem ist das auch die Erfahrung von Freunden die Jahre beides gefahren sind, bzw. noch fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu, bin mal wieder am gardasee.....
Nach zwei touren steht es nun endgültig fest.
Das remedy bleibt bis das der Tod uns scheidet.
Es hat sich in den vier Jahren sowas wie eine Beziehung ergeben und es wird immer besser. :herz:
 
Moin!
Hab seit 3 Wochen den Volumenspacer im orig. Fox-Dämpfer verbaut. Der Unterschied ist definitiv spürbar. Kein unfassbarer Aha-Effekt, aber das bis dato von mir immer bemängelte "harte Heck" (im Vergleich zur Gabel) ist schon "smoother" geworden. Der Einbau war kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt.
Unabhängig davon habe ich nach wie vor Lust, den Rock Shox Monarch mal anzutesten, leider wächst nach wie vor in meinem Garten kein Geld auf den Bäumen :(
 
Guten Abend zusammen!
Nach dem Volumen Spacer für den Dämpfer (Fazit nach 2 Wochen intensiver Nutzung: Das hat sich definitiv gelohnt!), kam noch die 2x10 XT weg und wurde durch die neue 1x11 SLX ersetzt (vorne 32, hinten 11-42) - und da kann ich nur sagen: Top!
Schaltperformance einen Tick "träger" als die XT, aber die Übersetzung ist für meine Zwecke einwandfrei und das nicht mehr vorhandene Kettenklappern ist im Trail einfach nur geil! :daumen:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTY3LzIxNjc3MTMtNGdpdHN6NTR0NjM2LXdwXzIwMTcwNzAzXzE5XzEzXzMzX3Byby1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
hab mein Remedy auch mal wieder raus gelassen. immer wieder schön, wie gut drcv funktioniert. zunächst fühlte ich mich unwohl, hatte mehr das Gefühl AUF dem Rad zu sitzen als drinnen. jetzt, mit dem spacerturm über dem Vorbau fühlt sich das wesentlich besser an :)
mir scheint, die Tage kommt noch mal der Rohrschneider zum Einsatz...

 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, ist korrekt. Am Anfang war`s ein bisschen fummelig, bis man das richtige Setup hat. Vor allem, da sich das blaue Rädchen mit der Druckstufeneinstellung nicht drehen lies - musste sie dann nochmal einschicken. jetzt funktionierts so, dass ich zufrieden bin. Schön leicht für ne so große Gabel, einerseits recht geschmeidig unten rum, wenn man etwas weniger Kompression einstellt udn andererseits auch recht guter Progressionsverlauf im sehr technischen, gerade bei Spitzkehren - vor allem darauf kam es mir an, da ist mir einfach die alte Fox 34 im DH Modus zu schnell durch den Federweg gerauscht udn machte das Bike zu nervös.
 
hat hier eigentlich jemand sein Remedy (Alu, 2014) auf <12.5kg gebracht, ohne fragwürdige Teile zu verbauen? also vor allem mit VarioStütze und haltbaren Reifen?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
unter 12,5 kg, wie soll das gehen-fahrfeig mit Pedalen, das wär ja ca. 1,5 kg leichter als die Originalversion. Ich meins jetzt auf knapp unter 13,5 kg mit leichten Reifen und knapp unter 14 kg mit den Baron. Und ich denke, knapp unter 13,5 kg komplett fahrfertig ist schon leicht - inclusive. Bashguard.
 
unter 12,5 kg, wie soll das gehen-fahrfeig mit Pedalen, das wär ja ca. 1,5 kg leichter als die Originalversion. Ich meins jetzt auf knapp unter 13,5 kg mit leichten Reifen und knapp unter 14 kg mit den Baron. Und ich denke, knapp unter 13,5 kg komplett fahrfertig ist schon leicht - inclusive. Bashguard.

Ich habs mal grob überschlagen, ist jetzt eher die Variante Mittelgebirgs-Trailräuber geworden...

 
Ne 32er wäre mir zu weich. Flext zu sehr beim anbremsen.

Dachte ich ursprünglich auch... aktuell reichts noch. Sie ist auf jeden Fall wesentlich steifer als die Revelation mit dem selben Standrohrdurchmesser.


bei den Laufrädern geht aber noch was...

Auf jeden Fall, allerdings kann ich keine fundierte Aussage treffen, ob ein 1700g-Satz in 29" meine 90-100kg noch aushält, daher hier lieber mal konservativ gedacht.
 
Dachte ich ursprünglich auch... aktuell reichts noch. Sie ist auf jeden Fall wesentlich steifer als die Revelation mit dem selben Standrohrdurchmesser.




Auf jeden Fall, allerdings kann ich keine fundierte Aussage treffen, ob ein 1700g-Satz in 29" meine 90-100kg noch aushält, daher hier lieber mal konservativ gedacht.

90 bis 100....sei da wirklich vorsichtig mit der 32er.
Kenne die ja aus dem bike meiner Frau. Wenn ich damit mal überm Parkplatz rolle ist das schon befremdlich.
Das wären mir die 200g nicht wert
 
da seh ich noch etwas Potenzial: angefangen bei der Gabel: meine Formula 35 wiegt knapp über 1.800g bei 160 mm Federweg und ner ganz anderen Steifigkeit udn Stabilität als ne Fox 32 - soll da auf Augenhöhe mit ner Fox 36 liegen - bei mir funzt sie gut.
Und Laufräder haben auch noch Potenzial - meine wiegen komplett Tublelessready aufgebaut 1.534 g (Tune+Sapim+American Classic Felgen). Und haben schon heftigstem Geballer in sehr felsigem Gelände und sehr technischem Gelände standgehalten. Muss man halt sehr gut aufbauen, dann geht das. Nur größere Sprünge hab ich mich seit meiner Verletzung letzten herbst damit noch nicht getraut.

Das war wohl die beste Tuningmaßnahme - brennt los uund beschleunigt fast wie ein Trailbike mit Bergabpotenzial eines Superenduros - vor allem mit den Baron-Reifen.
 
C71BE0FB-8673-4320-A445-3508A8BAF04B.jpeg
Ich habe selbst mein Alu Remedy auf 12,6kg in 19,5 fahrfertig bekommen. Ich sehe kein Problem drin, das auch beim Fuel EX oder Remedy 29zu realisieren.
 

Anhänge

  • C71BE0FB-8673-4320-A445-3508A8BAF04B.jpeg
    C71BE0FB-8673-4320-A445-3508A8BAF04B.jpeg
    375,8 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Ja, fahre ihn auf meinem Remedy 9 hinten in der Dual Mischung EXO TR und vorne in Maxx Terra TR. Beide 29x2.3. Sehr guter Reifen, insbesondere bei nassem Boden/Wurzeln.
Den Dual gibts bei BC momentan für 15€!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück