Das richtige Anfänger Bike ?!

Registriert
18. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Köln
Hallo zusammen,

ich möchte mir nach ein paar Jahren MTB-Abstinenz endlich wieder ein Bike zulegen. Jedoch hab ich jetzt nicht so die Ahnung, wie die meisten hier und bräuchte mal eure Hilfe...

Ich hab mich schon selber jetzt ein wenig informiert und konnte meine Suche auf zwei Bikes eingrenzen. Also generell Suche ich ein Bike, was ich für den Alltag nutzen kann, meistens bin ich dann in der "Stadt" unterwegs (ländliche Region). Das Bike soll aber auch für abseits der Straße geeignet sein und ich werde wohl ab und zu auch Touren durch die Ville (Naturschutzgebiet bei Köln) machen, also leichten Offroad-Charakter haben.

Es soll jetzt kein Profibike sein, was tausende Euro kostet, aber auch kein Baumarkt-Bike. Also schon ne vernünftige Qualität zu einem akzeptablen Preis... Meine Preisgrenze liegt bei ca. 500€

Hab mir jetzt die zwei folgenden Bikes in die enger Auswahl genommen:

Scott Aspect 35 (2010)
http://mhw-bike-house.de/shop/show/...t-35-2010/~kid428/~tplprodukt_1/~prid2293.htm

Cube Analog XT (2011)
http://mhw-bike-house.de/shop/show/...g-XT-2011/~kid211/~tplprodukt_1/~prid2901.htm


Ich tendiere eher zum Scott, da dort die Komponenten größtenteils aus einer Serie sind (Shimano Deore). Das Cube hat zwar das bessere Schaltwerk (XT), aber dafür den Umwerfer und Schalthebel aus einer schlechteren Serie (Alivio). Und ich denke, Deore sollte für mich reichen. Und nur das Schaltwerk kann ich später immer noch nachrüsten, kostet ja auch kein Vermögen.

Jetzt hab ich aber nen Problem bei den ganzen anderen Komponenten. Also abgesehen von der Gabel (Suntour XCM Lockout), welche für meine Ansprüche reichen sollte, und dem Umwerfer / Schalthebel / Schaltwerk. Der Rest sagt mir alles rein gar nix, kann im Internet auch nix vergleichen, da nur die Artikelnummern ohne Serie von Shimano angegeben sind.

Zudem habe ich gesehen, dass das Cube ne V-Brake hat, welche ja anscheinend nicht besonders viele Fans hat, vor allem beim Bremsen bei Nässe.

Könnt ihr euch die zwei Bikes mal anschauen und mir sagen, welches ihr mir von den beiden empfehlen würdet??? Sollte auch bei dem Shop sein, da ich das gerne finanzieren möchte ;)


Vielen Dank schonmal,
Phil


@admin: Bitte in "Kaufberatung" verschieben, aufgrund eines technischen Fehlers konnte ich den Thread dort nicht posten.
 
Hallo Dilemma,

nicht so ungeduldig, dein Fred ist immerhin erst 2 Stunden alt. Kaum angemeldet und schon Stress machen! :p

Grundsätzlich ist gegen eine V-Brake nichts einzuwenden. Eine Scheibenbremse hat bei Frost und Schlamm Vorteile, weil sie nicht so leicht einsifft, auch bei langen, starken Bremsungen (1000 Höhenmeter am Stück...) hält sie länger durch, aber sonst langen V-Brakes auch ordentlich zu und sind ggfs. einfacher zu warten.

Ich würde eher auf eine gute Federgabel achten. Die Suntour XCM, XCR u.ä. sind eigentlich Pogosticks. D.h. keine Dämpfung und so gut wie keine Einstellbarkeit. Allerdings ist die im 500 € Segment absoluter Standard, du wirst fast nichts anderes finden.
Außer vielleicht dem Radon ZR Team (520 €): http://www.bike-discount.de/shop/k95/a23181/zr-team-5-0.html?mfid=52
(auch finanzierbar)

Komponenten wie Vorbau, Lenker, Sattel, Stütze sind eigentlich nur unter Ergonomieaspekten interessant: Willst du eher aufrecht oder sportlich sitzen?

Laufräder in dieser Preisklasse halten bei moderater Beanspruchung durchaus ein paar Jahre. Und wenn sie irgendwann deinen Ansprüchen nicht mehr genügen, wechselst du sie eben aus (ggfs. mit Upgrade auf Scheibenbremse).
 
Servus
Ich will hier mal einen sehr gerne gebrauchten Satz zum besten geben: Wer billig kauft, kauft 2mal. Ist nicht böse gemeint. Aber wenn du mit etwas Ambition an die Sache rangehst oder rangehen willst ist ein 500€ Bike hart an der Grenze. Da wirst du um ne billige Gabel und das ein oder andere billige Anbauteil nicht umher kommen. Prinzipiell sind beide Räder zum "cruisen" okay, geraten im Gelände dann sicherlich schnell an ihre Grenzen.
Bei 799€ bekommst du schon was Solides. Guter Rahmen, Scheibenbremse, Höherwertige Schaltkomponenten (Deore + X) und halbwegs brauchbare Gabel. Kenne jemand mit ner Suntour Gabel an seinem Bike und die reißt einem echt nicht vom Hocker.
Wenns dann doch eins für 500€ sein soll Würde ich darauf achten das der Rahmen und die Gabel wenigstens die Vorbereitung für Scheibenbremsen haben, falls du irgendwann nachrüsten willst. Bei Schaltkomponenten würde ich zusehen das möglichst wenig unter Deore-Niveau ist. Auf's XT Schaltwerk kannst du pfeifen; Deore schaltet auch sehr gut). Ne Rock Shox Gabel wäre wünschenswert, ist aber glaube ich für den Preis zuviel verlangt.
Ich weiß nicht ob für dich evtl. ein Online Versender in Frage kommt. Da bekommst du noch mal etwas mehr für's Geld. Dann sollte man aber zumindest Schaltung selber einstellen können und etwas Schrauber-Erfahrung mitbringen und selbstverständilich wissen welche Bikegröße, Vorbaulänge, Kurbellänge etc. man braucht.
Ich würde auch mal nach Bikes von 2009 oder 2010 schauen. Da bekommst du evtl. was gutes als Schnäppchen.

Mal ein Paar Bikes:
Versender:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2050
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_15284_.htm
Handel:
http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=37507 (Gibts auch noch in günstigeren Varianten)
http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2011/54/MTB+Hardtail/MATTS+Trail+100-D (Mmn. nicht so gut ausgetattet, dafür eigenes Konzept)
http://www.focus-bikes.com/de/de/bi...l-6/subcategory/sport-1/model/whistler-4.html

http://www.focus-bikes.com/de/de/bi.../subcategory/sport-1/model/black-hills-4.html

http://www.focus-bikes.com/de/de/bi...il-6/subcategory/sport-1/model/fat-boy-4.html

http://www.cube.eu/hardtail/comp-series/acid-black-white/

http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=59§=equipment〈=de_DE&cou=DE

http://www.corratec.com/de/bikes2011/mtb/classic_hardtails/x-vert_expert.php#

http://www.haibike.de/produkte_detail_de,743,4001,detail.html

Viel Spaß beim stöbern! :)
 
danke für eure antworten...

nachdem ich jetzt mehrere bikes verglichen habe, hab ich mich jetzt für das radon zr team 5.0 entschieden (2011 modell). die komponenten zu solch einem preis sind einfach unschlagbar...

achja, muss jetzt das 2011 modell für 80€ mehr nehmen (599€ gesamt), da das vorjahresmodell nur noch bis 16" verfügbar ist und bei 1,79cm und 75kg werd ich auf nen 18" oder 20" setzen müssen... muss aber noch meine schrittlänge ausmessen.

bzgl schrittlänge messen:

hab da zwar im inet jetzt schon anleitungen gefunden, aber ich check das irgendwie nicht... ich soll mir ne wasserwage gegen meine weichteile drücken bis nicht mehr geht und dann bis zur oberkante mitm zollstock vom fuß aus messen??? und das alles möglichst nackt???

... kann das so richtig sein??? :lol:
 
bzgl schrittlänge messen:

hab da zwar im inet jetzt schon anleitungen gefunden, aber ich check das irgendwie nicht... ich soll mir ne wasserwage gegen meine weichteile drücken bis nicht mehr geht und dann bis zur oberkante mitm zollstock vom fuß aus messen??? und das alles möglichst nackt???

... kann das so richtig sein??? :lol:

Alternativ kannst Du Dir auch einen 2m langen T-Träger nehmen und den hochkant auf den Boden stellen und Millimeter für Millimeter runterfeilen, bis Du (nackt!) mit Deinen Weichteilen so gerade eben drüber passt, wenn Deine Füsse flach auf dem Boden stehen. Aber immer gut entgraten vor jeder neuen Anprobe :D

Im Ernst: Wie sonst willst Du rausbekommen, ob der Rahmen Deine Familienplanung nicht negativ beeinflußt im Falle eines ungewollten Absteigers?
 
Das siehst du richtig. Das geht natürlich alles einfacher wenn du jemanden hast der dir die Latte hält oder die Länge misst! :lol::lol::lol:
Überleg dir die Größe gut, zumal das Radon eine nicht gekröpfte Sattelstütze hat und das Oberrohr Mmn recht kurz ausfällt. Lass dich evtl. telefonisch beraten.
 
Zurück