Das Tachyon wird zum Singlespeeder.........

GTdanni

3. Platz GT (Fully) 2006
Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
22
Ort
Bad Dürrenberg
Hallo Leute.

Ich bin auch (nicht nur das Zaskar) grad dabei mein Tachyon neu aufzubauen.

Nen SSP hab ich noch nicht (also nur ein Damenrad ) also lag es nahe dieses mal so zu gestalten.

Es sollte wie immer nichts kosten und keinen großen Aufwand machen.....

Mhh, alles kam anders.

......da ich erstmal essen muss hier erstmal nen paar Bilder und dann der Text.....


Bild_0211.jpg

Bild_0228.jpg

Bild_0238.jpg

Bild_0248.jpg

Bild_0267.jpg

Bild_0275.jpg



Cu Danni
 
Also hier noch nen paar Worte zu dem Rad.

Das Tachyon stand nun schon einige Zeit ungenutzt bei mir rum und ich überlegte was man daraus machen könnte.

Bei einer Tour im letzten Jahr hat mir das SSP eines Freundes sehr gut gefallen uns so hatte ich mich entschlossen das Tachyon zum SSP zu machen.

Sollte wie gesagt kaum etwas kosten und möglichst wenig Aufwand machen da das Projekt Zaskar wichtiger ist.


Es fing schon beim auseinanderbauen an....

Ich hatte das Vorderrad ausgebaut und stellte fest das der Steuersatz total ratterte, so konnte das natürlich nicht bleiben.
Abends dann am PC stolperte ich über einen 1" Schraub in LILA.
Dieser wurde dann für 6,25€ meiner. :)
Daraus entwickelte sich dann der Gedanke auch noch einige andere Teile in dieser "Porno"Farbe zu gestalten und so gesellten sich noch einige andere Teile in lila dazu.

Die Kurbel ist ne Stronglight RR Kurbel wo das kleine Blatt (38Z) hinter die Kurbel geschraubt ist da sonst die Kettenlinie nicht stimmt.
Die Suche nach der passenden Kurbel/Innenlagerposition hat mich fast aufgeben lassen.
Entweder die Kette lief schräg oder das Blatt schliff am Rahmen oder die Kurbelarme gingen nicht an den Kettenstreben vorbei.

ich wollte schon die HR Achse umbauen so das das Schraubritzel weiter nach rechts kommt, hätte da aber noch die Felge weiter links zentrieren müssen.

Naja nun stimmt ja fast alles so.

Ich brauch nun noch nen Kettenspanner (Point) und nen schickes (lila) Kabeldreieck für die hintere U-Brake.


Also was sagt ihr zu dem Rad?


Cu Danni
 
nett, mich würde (optisch) der schwarze bremsgriff stören und so wie ich gehört habe ist der point spanner der letzte müll. (wie eigentlich alles von denen). gruß das Kint:daumen:
 
da es eh günstig bleiben soll würde ich auch irgend nen altes schaltwerk oder so nehmen als spanner. im übrigen hat JEDE konstruktion mehr als dieses pointteil...
 
Mhh, ich bin ja nur auf den Spanner gekommen weil bei meinem Händler einer hängt.
Die Idee mit dem Schaltwerk hatte ich auch schon, allerdings sieht das etwas klobiger aus als der Spanner.
Wenn ihr natürlich sagt das der Mist ist überleg ich mir das nochmal.

Die Bremsgriffe sowie die Bremsen selber sind erstmal nur dran um zu funktionieren, geplant sind natürlich weitere "Porno"Teile.

Cu Danni
 
ich kann die ausfaller zwar nicht genau erkennen, aber brauchst du überhaupt einen spanner? sind die nicht so leicht schräg? wär doch am elegantesten.

ich persönlich finde die kombi ubrake/vbrake etwas unglücklich, aber kommt halt auch immer drauf an, unter welcher prämisse man 1 bike aufbaut.
 
@danni
rattenscharf! das ist mit das beste was dem tachyon passieren, ist ja eh schon ein "ausnahmerahmen"... sehr schööön.
auch die lenkzentrale kommt gut, richtig dynamisch!
ich sag ja, jeder braucht ein schlingelspeed!

@korat
glaube kaum, dass danni ohne spanner auskommt. das ist ein böses gefriemel, so ganz ohne spanner. und wenn die kette mal abspringt, kann man sich die kronjuwelen stossen, da hilft die beste bike-optik nicht.

den point kann er ja immer noch auf ebay versenken und sich was aus einem v-brake-bremsarm, etc basteln.
am anfang geht's ja darum, die richtige kettenlinie zu treffen und dann möglichst viel zu fahren.

hab ja seit einiger zeit auch ein schlingelspeed, allerdings nicht gt, aber auch ganz schön.

oldman
 
wenns nicht geht, würde ich ein schaltwerk empfehlen. spannt gut, kostet im zweifel nichts, läßt sich millimetergenau auf die kettenlinie einstellen und man hat genug spielraum für ritzelexperimente.
für später vielleicht der dmr-spanner, darüber hört man nur gutes (ich werde mir jetzt endlich einen bestellen), während man über point nur schlechtes hört...
 
.......natürlich ist es am Pornobike kein gewöhnliches schaltwerk geworden sondern ein Uraltes verchromtes Sachs.

Hab vorhin mal ne kurze Probefahrt gemacht und dabei festgestellt das bei starkem Antritt irgendwo was springt.

Da muss ich mal schauen wo das nun wieder herkommt.

Also hier mal Bilder vom fertigen Rad. 10,5 Kg

Bild_0286.jpg


Bild_0297.jpg


Bild_0309.jpg


Bild_0316.jpg


Bild_03211.jpg


Bild_0339.jpg



Cu Danni
 
moin,
schaut gut aus. versuch mal die kette um 2 glieder zu kuerzen, dann sollte es mit dem kettespringen gut sein.
im moment umschlingt die kette das ritzel nicht genug (scheint mir).
oldman
 
Das mit der Umschlingung (was ist das für ein Wort) war auch mein erster Gedanke.
Ich werde bei der ersten längeren Probefahrt mal Kettennieter und Inbusschlüssel mitnehmen.

Das Schaltwerk kann ich ja am Schaltauge drehen wie ich will da es keinen Anschlag hat, so kann ich die Umschlingung auch gut regeln.

Vielleicht muss sich das ganze auch nur einfahren, es kracht ja auch nur wenn ich mit aller Kraft reintrete.

Cu danni
 
So, der Umbau geht weiter.

Ich hab nun bei ebay ne Lila Nabe für vorn gekauft und 2 Lila Cantis incl. Dreieck. (hinten ist ja die U-Brake)

Kleid_001.jpg


Kleid_002.jpg


Kleid_0031.jpg


Nun hab ich da mal noch ne Frage.

Wie bau ich am besten den Zuganschlag für die Canti vorn?
Nen Cable-hanger würde zwar passen aber am negativen Vorbau wäre sicher nicht genug Platz, ach und lila müsste der natürlich auch sein.

Suchen tu ich noch ne Lila U-Brake und ne lila 36Loch HR Nabe.

Cu Danni
 
Ne andere Möglichkeit als n Cablehanger unterm Vorbau wäre ja vielleicht noch die Bohrung in der Gabel zu nutzen? Müsste man zwar sicher ordentlich selber schnitzen und vertüdeln. Und irgendwie lila bekommen... :ka:
 
Ne andere Möglichkeit als n Cablehanger unterm Vorbau wäre ja vielleicht noch die Bohrung in der Gabel zu nutzen? Müsste man zwar sicher ordentlich selber schnitzen und vertüdeln. Und irgendwie lila bekommen... :ka:

gabs früher für federgabeln zu kaufen, aber dass weisst ja bestimmt danni ? habe hier noch für einen marzocchi so ein teil aber des hat mein ich doppelbohrungen. und ist latürnich silber....
 
Ja so ein Ding hab ich in silber und in rot hier.
Passt allerdings nicht ganz mit meinem Megaporno Zugdreieck zusammen.

Ich hab lila Cablehanger schon bei ebay gesehen und nicht zugeschlagen (hatte da noch V-Brake dran) nun ärgere ich mich.

Cu Danni
 
Zurück