Daum-Ergo und Vorbereitung für 2008

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo Gruppe:)

Gestern ist mein Daum 8008 TRS3 angekommen. Jetzt bin ich dabei, mir nen Plan zu machen, wie ich in den nächsten 3-4 Monaten (bin ein reiner "Warm-Wetter-Draussen-Fahrer") zielgerichtet für die Marathonsaison 2008 trainiere.

Leider habe ich aufgrund des horrenden Preises momentan kein Geld für ne Leistungsdiagnostik. Das gleich vorweg. Aber ich habe mich auch schon 2007 nur mit Daumenwerten vorbereitet. GA1 bis 130 Puls, GA2 bis 155, Intervalle bis 170 Puls. Das waren da meine Bereiche und so werde ichs auch erstmal jetzt machen. War recht effektiv - bin ja nur Hobbyfahrer. Im Januar werde ich dann auch mal ne LD machen. Aber vorher würde mich meine Frau umbringen;)

Ich habe mir für die nächsten 2 Monate folgendes gedacht:

Dezember
Mo, Di, Do, Fr -> 2h GA1 (Puls <= 130-135)
Sa oder So -> 1h GA1 mit Kraft-Intervallen bis 170 Puls

Januar
Mo -> 1h GA2 (Puls <= 145-150) mit Kraft-Intervallen mit Kraft-Intervallen bis 170 Puls
Di -> 2h GA1 (Puls <= 130-135)
Do -> 1h GA2 (Puls <= 145-150) mit Kraft-Intervallen mit Kraft-Intervallen bis 170 Puls
Fr -> 2h GA1 (Puls <= 130-135)

Macht das so Sinn? Fehlt was? Und ich weiss, dass ein LD besser wäre, aber viel falsch machen kann ich doch so erstmal nicht, oder? Im Januar mach ich dann mal ne LD. Also was sagt Ihr?
 
Hast du dir das schon mal angeschaut ?
http://www.ergo-bike.de/de/coach.html

Wenn man das Daumi als einziges oder wichtigstes Element zur Saisonvorbereitung nutzen will, sehr gut geeignet. Konditionstraining sowie 5 Trainingseinheiten pro Woche angeben, dann macht das Programm erst mal eine "halbe" Leistungsdiagnose (ohne Laktat- bzw. Spiromessung, sondern nur Watt und Puls) und erstellt dir dann ein Trainingsprogramm, das er an deine Leistung anpasst. Ich habe das im Winter 05/06 gemacht und habe mich ganz ordentlich verbessert.
Schau auch mal in die Doku zum Thema Coaching, da findest du recht viel.

Ich nutze es inzwischen nicht mehr, da ich zwar im Winter immer noch relativ viel auf dem Gerät sitze, aber prozentual eben nicht mehr so viel wie damals. Neben Rennrad/MTB/Spinning wird mir das volle Coaching Programm zu viel, da man nicht eingeben kann, dass man die Einheit "anderweitig" erfüllt hat.
 
9h / Woche am Ergo? Respekt ..... Was in deiner Aufzählung fehlt: Stereoanlage und/ oder Fernseher + gute DVD Sammlung, sonst wird´s bitter ...
 
Erstmal danke für die Anworten.

1) Wo sind meine Schwächen/Defizite? Ich hatte nach dem Ruhrbike-Festival erstmal nen Rippenbruch, der recht langsam verheilt ist. Danach Urlaub, 2 Wochen krank, viel Arbeit...jedenfalls bin ich nicht mehr oft dazu gekommen, zu fahren. Von daher würde ich meine Defizite mal als grundlegend bezeichnen.

2) Was sind die Ziele? Ich will über das gesamte Jahr 2008 im Hobbybereich so gut wie möglich bei Marathons mitfahren. Los gehts im April glaub ich. DER Höhepunkt werden die 24h in Duisburg werden. Da fahre ich in einem 4er-Team.

3) Also funzt das Coaching-Tool beim Daum echt gut?

4) In welchem Bereich liegt denn EB?

5) Jup, mein Daum steht vorm TV. Und ne Stereoanlage hab ich auch;) Und relativ viele DVDs auch;) Von daher gibts keine Ausreden, wenn mir mein Hintern nur nicht so weh tun würde...von daher werden die ersten Ausfahrten wohl kürzer werden, um meinen Ar*$% erstmal wieder ans fahren zu gewöhnen:(
 
3) Also funzt das Coaching-Tool beim Daum echt gut?

4) In welchem Bereich liegt denn EB?

5) Jup, mein Daum steht vorm TV. Und ne Stereoanlage hab ich auch;) Und relativ viele DVDs auch;) Von daher gibts keine Ausreden, wenn mir mein Hintern nur nicht so weh tun würde...von daher werden die ersten Ausfahrten wohl kürzer werden, um meinen Ar*$% erstmal wieder ans fahren zu gewöhnen:(

Es ist jedenfalls nicht schlecht. Das Programm stammt von einem Sportarzt (ein Dr. Müller-xy, der selbst aktiver Triathlet ist und schon in Hawaii dabei war; früher gab es da auf den Daum Seiten noch ein paar Infos mehr), der das Programm selbst nutzt oder zumindest genutzt hat.
Das Programm passt sich im Laufe der Zeit ganz gut ans eigene Leistungsvermögen an; alle paar Wochen gibt es zusätzliche "Leistungskontrollen" (Stufentests).

Negativ ist m.E., dass doch recht viele Einheiten vom Typus der Nummer 47 dabei sind (Standard-Cardio mit bestimmter Zielherzfrequenz). Das mag zwar effektiv sein, ist aber langweilig, da der Widerstand sich die ganze Zeit kaum ändert. Daher ist DVD u.a. bei den Einheiten "Pflicht" sonst schläft man irgendwann ein ;)

Das mit dem Sitzproblemen ist normal, erklären kann ich das aber auch nicht. Ich habe auf meinem Daum inzwischen denselben Sattel wie auf meinem Rennrad und trotzdem: beim Renner merke ich selbst nach 4 h den Hintern nicht, auf dem Daumi fängt er schon nach 2 h an zu meckern :rolleyes:
 
Es ist jedenfalls nicht schlecht. Das Programm stammt von einem Sportarzt (ein Dr. Müller-xy, der selbst aktiver Triathlet ist und schon in Hawaii dabei war; früher gab es da auf den Daum Seiten noch ein paar Infos mehr), der das Programm selbst nutzt oder zumindest genutzt hat.
Das Programm passt sich im Laufe der Zeit ganz gut ans eigene Leistungsvermögen an; alle paar Wochen gibt es zusätzliche "Leistungskontrollen" (Stufentests).

Negativ ist m.E., dass doch recht viele Einheiten vom Typus der Nummer 47 dabei sind (Standard-Cardio mit bestimmter Zielherzfrequenz). Das mag zwar effektiv sein, ist aber langweilig, da der Widerstand sich die ganze Zeit kaum ändert. Daher ist DVD u.a. bei den Einheiten "Pflicht" sonst schläft man irgendwann ein ;)

Das mit dem Sitzproblemen ist normal, erklären kann ich das aber auch nicht. Ich habe auf meinem Daum inzwischen denselben Sattel wie auf meinem Rennrad und trotzdem: beim Renner merke ich selbst nach 4 h den Hintern nicht, auf dem Daumi fängt er schon nach 2 h an zu meckern :rolleyes:

Danke für Deine Antwort. Dann überlege ich mir das mit dem Coaching mal.
Welches der Coaching-Programme nutzt Du denn? Gibts da nicht auch wieder verschiedene Modi für Gewichtsabnahme, Leistungssteigerung usw?

Das Problem mit dem Sattel kenn ich. Ich hab nen weicheren von Specialized montiert. Nach ner halben Stunde tut das total weh. Mit dem harten Toupe hab ich nach 2 h keine Probleme. Komisch.

Mir ist es übrigens trotz totalem Anknallen der Schrauben nicht gelungen, das Rohr, auf dem der Lenker montiert ist, bewegungslos zu kriegen. Er rutscht immer leicht nach vorn, wenn ich mich auf den Triathlonaufsatz lehne. Haste da ne Idee?

Und ich habe das leichte Gefühl, dass das Tretlager etwas eiert. Ich spüre da einen leichten Impuls. Aber nur im rechten Kurbelarm. Was kann ich da machen?
 
Danke für Deine Antwort. Dann überlege ich mir das mit dem Coaching mal.
Welches der Coaching-Programme nutzt Du denn? Gibts da nicht auch wieder verschiedene Modi für Gewichtsabnahme, Leistungssteigerung usw?

Das Problem mit dem Sattel kenn ich. Ich hab nen weicheren von Specialized montiert. Nach ner halben Stunde tut das total weh. Mit dem harten Toupe hab ich nach 2 h keine Probleme. Komisch.

Mir ist es übrigens trotz totalem Anknallen der Schrauben nicht gelungen, das Rohr, auf dem der Lenker montiert ist, bewegungslos zu kriegen. Er rutscht immer leicht nach vorn, wenn ich mich auf den Triathlonaufsatz lehne. Haste da ne Idee?

Und ich habe das leichte Gefühl, dass das Tretlager etwas eiert. Ich spüre da einen leichten Impuls. Aber nur im rechten Kurbelarm. Was kann ich da machen?

Also "Herz-/Kreislauftraining" und "Gewichts/Fettreduzierung" ist was für Mädchen ;) also für Senioren, Neueinsteiger, Leute mit künstlichen Hüft- oder Kniegelenken usw. Damit brauchst du nicht anfangen.

Die anderen zwei Programm sind dagegen für Sportler zum Fitwerden.
Das Programm Krafttraining hat viele Kraft Einheiten (Programm Nr. 50) drin und ist dafür auch ganz gut. Aber Vorsicht: damit habe ich mir mal ziemlich die Technik "versaut". Nachdem ich das ein paar Wochen gemacht habe, bin ich ständig nur noch mit 70-80 er Trittfrequenz gefahren. Das hat im Frühjahr eine Zeit lang gedauert, bis ich wieder meine normale Technik hatte. Deshalb würde ich das nicht nehmen sondern das Programm Konditionstraining und dafür ab Jan/Febr zusätzlich einmal die Woche 45-60 min Krafteinheiten (s.o.) fahren.

Ich habe den Triaaufsatz demontiert, weil er mich genervt hat. Ich bin kein Tria, habe fürs RR keinen Aufsatz, warum soll ich im Winter damit üben ? Aber meiner war fest, nachdem ich die Verbindungen alle mal penibel gesäubert und danach ordentlich gefettet hatte.
Kurbelarme waren bei mir auch schon mal ein wenig locker. Inbusschlüssel-Aufdrehen- Fett oder Kupferpaste drauf und dann richtig fest ziehen: danach wackelt nichts mehr.
 
Ich weiss nicht, obs an einer lockeren Kurbel liegt. Fühlt sich eher nach Lager an. Aber ich teste mal und melde mich evtl per PM bei Dir.

Ich hab gerade mal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und das genannte Coaching-programm gefunden. Da sind aber immer nur Trainingseinheiten mit 30 min drin. Das kann jawohl nicht alles sein, oder? Kann man die Länge der Einheiten selbst wählen oder wie?
 
Nein, nein, die Länge der Einheiten bestimmt das Programm selbst. Wenn man eine halbwegs ordentliche Leistung bei dem Test am Anfang ablegt, sind die Einheiten idR um die 60 min lang. Wenn man Bock hat, kann man auch 2 hintereinander fahren.
 
Hi!
Ich habe eine technisches Problem bei meinem Daum: Immer wenn ich beginne eine DVD am Laptop abzuspielen zeigt mir mein Daum 8008 trs pro keinen Puls mehr an. Sobald ich das Abspielen der DVD stoppe funkt die Pulsanzeige wieder tadellos. Habe nun schon verschiedene Abspielprogramme ausprobiert (Intervideo Win DVD und VLC MEdia Player). Übrigens: Verwende den ergobike Brustgurt.
Wäre lässig wenn mir da jemand helfen kann wie ich das Problem aus der Welt schaffen kann (ist nämlich nicht lässig ohne DVD zu trainieren)
Christian
 
Schau mal hier, ich hatte ein ähnliches Problem
http://nyx.at/bikeboard/Board/Kein-Polarempfang-th77313

Bei mir war es der 17 Zöller (alter CRT Monitor von Eizo), der nur 30-40 cm neben dem Cockpit stand. Habe jetzt ein bisschen umgebaut, so dass der Monitor einen knappen Meter entfernt steht und seitdem keine Probleme mehr.

Einfach probieren, bis es geht. Blöd wäre es natürlich, wenn das Display deines Notebooks sehr klein ist und du dann den Film nicht mehr erkennst :cool: .
 
Zurück