Grundlagen Training?????

Registriert
19. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Grundlagen Training?????

Ich Trainiere seit letzter Woche das Grundlagen Training die erste Woche sah so aus.

Mo. 1h KB / 1h GA1
Di. 2h GA1
Mi. –
Do. 2h GA1 / 0,5h GA2
FR. 2h GA1
SA. –
SO. –

Die erste Woche habe ich nur mit Pulsmesser Trainiert, seit heute auch mit Garmin Trittfrequenzmesser.
Als ich heute Abend los bin und trainieren wollte kam ich mir vor wie ein Vollidiot der sich auf dem Bike abstrampelt bei 18km zum Glück was dunkel ;)

Meine Frage : Habe ich das Gerät falsch Montiert oder fährt man wirklich mit so einem kleinem Gang, um 90 Umdrehungen zu bekommen. thx
 
Als ich heute Abend los bin und trainieren wollte kam ich mir vor wie ein Vollidiot der sich auf dem Bike abstrampelt bei 18km zum Glück was dunkel ;)

Meine Frage : Habe ich das Gerät falsch Montiert oder fährt man wirklich mit so einem kleinem Gang, um 90 Umdrehungen zu bekommen. thx

Klar, auf ebener Fläche ist das albern. Bergauf (oder auch im Fitnessstudio beim Aufwärmen) trete ich durchaus auch zwischen 90-100 Umdrehungen.
 
Grundlagen Training?????


Als ich heute Abend los bin und trainieren wollte kam ich mir vor wie ein Vollidiot der sich auf dem Bike abstrampelt bei 18km zum Glück was dunkel ;)

Meine Frage : Habe ich das Gerät falsch Montiert oder fährt man wirklich mit so einem kleinem Gang, um 90 Umdrehungen zu bekommen. thx

Also wenn dir 90 zu viel sind, dann stimmt entweder bei dir oder beim Gerät was nicht
 
Ich glaube, ihr versteht die Frage falsch. Er meint wohl, ob es normal ist, dass man bei einer TF von ca. 90 nur ca. 18 km/h fährt!?
Antwort darauf: Nein, schalte in einen dickeren Gang, behalte die TF bei, dann wirst du auch schneller.
 
Meine Frage : Habe ich das Gerät falsch Montiert oder fährt man wirklich mit so einem kleinem Gang, um 90 Umdrehungen zu bekommen. thx

Nun,wenn du in einem niedrigen Gang eine TF von 90 fährst dann solltest du mal in einen höheren Gang schalten und selbstverständlich die 90 beibehalten.

Natürlich nur wenn du noch in deinem geplanten Pulsbereich bleibst.

Das ist ja der Sinn des Trainings und nicht die Geschwindigkeit. Die kommt von selbst mit der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundlagen Training?????

Ich Trainiere seit letzter Woche das Grundlagen Training die erste Woche sah so aus.

Mo. 1h KB / 1h GA1
Di. 2h GA1
Mi. –
Do. 2h GA1 / 0,5h GA2
FR. 2h GA1
SA. –
SO. –

Die erste Woche habe ich nur mit Pulsmesser Trainiert, seit heute auch mit Garmin Trittfrequenzmesser.
Als ich heute Abend los bin und trainieren wollte kam ich mir vor wie ein Vollidiot der sich auf dem Bike abstrampelt bei 18km zum Glück was dunkel ;)

Meine Frage : Habe ich das Gerät falsch Montiert oder fährt man wirklich mit so einem kleinem Gang, um 90 Umdrehungen zu bekommen. thx


Sag mal, bist Du ein Troll, oder willst uns verarschen?
 
Also wenn dir 90 zu viel sind, dann stimmt entweder bei dir oder beim Gerät was nicht

Das würde ich so nicht behaupten. Ein normaler Radfahrer kennt 90 überhaupt nicht:D. 'Und wenn man damit anfängt muß sich der Körper erst mal daran gewöhnen. Am Anfang ist es normal das man so langsam ist, weil bei der Drehzahl einfach die Kraft fehlt. Wenn man regelmäßig nur auf Drehzahl trainiert kommt aber schnell der Punkt wo man Fortschritte feststellt. Wichtig ist mindestens 2-3 Stunden fahren und das ca.2 mal die Woche. Ziel kann am Anfang ruhig 80 sein, die 90 kommen von ganz alleine.
 
Das würde ich so nicht behaupten. Ein normaler Radfahrer kennt 90 überhaupt nicht:D. 'Und wenn man damit anfängt muß sich der Körper erst mal daran gewöhnen. Am Anfang ist es normal das man so langsam ist, weil bei der Drehzahl einfach die Kraft fehlt. Wenn man regelmäßig nur auf Drehzahl trainiert kommt aber schnell der Punkt wo man Fortschritte feststellt. Wichtig ist mindestens 2-3 Stunden fahren und das ca.2 mal die Woche. Ziel kann am Anfang ruhig 80 sein, die 90 kommen von ganz alleine.

Naja, das ist auch wiederum Typsache. Man muss herausfinden, was einem guttut, würde ich sagen.

Um das ganze tendenziell wissenschaftlich zu untermauern: Die Studienergebnisse der letzten Jahre widersprechen einander teilweise, was wiederum nur bedingt mit den unterschiedlichen Erhebungsmethoden/Versuchspersonengruppierungen begründet werden kann. Fest steht, dass im Profibereich durchschnittlich deutlich höhere Trittfrequenzen gefahren werden als bei Hobbyfahrern. Auch gibt es einige Hinweise darauf, dass das bis zu einem bestimmten Grad auch tatsächlich Sinn macht (Muskelversorgung, Laktatabbau). Man muss aber davon ausgehen, dass abhängig auch von der individuellen Muskelzusammensetzung, die ideale Trittfrequenz sehr unterschiedlich ausfallen kann, und das Ganze wiederum nochmals abhängig von der jeweiligen Belastung (Berg, Ebene, Tempo,...).

Eine TF von 80 - 90 ist aber nicht besonders hoch und durchaus auch üblich.
 
Das mit der Geschwindigkeit hängt aber auch stark von der Bereifung ab. Habe von Racing Ralph 26*2,10 auf Nobby Nic 26* 2,25 gewechselt. Die Nobby Nic sind auf der Ebene bei gleicher Drehzahl mindestens 1-2 Gänge langsamer. Dafür Up Hill besser.
 
Zurück