David Graf: Der perfekte Lauf

David Graf, Ex-Fourcrosser, fährt im Sommer zu den Olympischen Spielen nach Rio. Sein Ziel: Eine olympische Medaille im BMX Race. Im Video erzählt er, was den perfekten Lauf ausmacht - außerdem haben wir uns sein Nicolai etwas näher angeschaut.


→ Den vollständigen Artikel "David Graf: Der perfekte Lauf" im Newsbereich lesen


 
Bis jetzt hatte ich wenig mit BMX zu tun - das Video gefällt mir sehr gut und ich finde es immer sehr interessant, wenn Fahrer einen Einblick in ihre Gedanken geben.

BMX wird dann die einzige Disziplin die ich von den Rio Übertragungen schauen werde.

Bitte mehr von diesen Videos :daumen:
 
Also ich glaube die Kinderräder BMX sind nur bei einen Laden wie der UCI Olympisch vor anderen Bike Sport Arten wie DH und und.
 
Bis jetzt hatte ich wenig mit BMX zu tun - das Video gefällt mir sehr gut und ich finde es immer sehr interessant, wenn Fahrer einen Einblick in ihre Gedanken geben.

BMX wird dann die einzige Disziplin die ich von den Rio Übertragungen schauen werde.

Bitte mehr von diesen Videos :daumen:
bitte gib dir zumindest noch die Bahnrad-Wettbewerbe. Großes Kino :)
 
bitte gib dir zumindest noch die Bahnrad-Wettbewerbe. Großes Kino :)

stimmt, das ist auch immer recht interessant anzusehen
ich werd´s versuchen, bin aber schon froh wenn ich BMX zu sehen bekomm
...bin mittlerweile so ein schlechter sport-fernseh-schauer - hab den bildschirm den ganzen in der arbeit vor der nase und da kann ich mich dann nur noch sporadisch überwinden
 
stimmt, das ist auch immer recht interessant anzusehen
ich werd´s versuchen, bin aber schon froh wenn ich BMX zu sehen bekomm
...bin mittlerweile so ein schlechter sport-fernseh-schauer - hab den bildschirm den ganzen in der arbeit vor der nase und da kann ich mich dann nur noch sporadisch überwinden
Nachvollziehbar. Für mich als ehemaliger Sportstudent mit Dutzenden Kommilitonen die irgendwelche Kaderathleten waren und wo die Dozenten zeitgleich Bundestrainer diverser Länder in diversen Sportarten sind, waren grad die Olympischen Spiele immer extrem interessant - nicht zuletzt, weil die Wettbewerbe immer Thema in den Vorlesungen waren.

Wildwasserkajak, Turnen, Schießen, Wasserspringen, Zehnkampf, Judo... ich zieh mir dann eigentlich alles rein, wenn es die Zeit abends erlaubt. :D






...außer Synchronschwimmen.
 
Nachvollziehbar. Für mich als ehemaliger Sportstudent mit Dutzenden Kommilitonen die irgendwelche Kaderathleten waren und wo die Dozenten zeitgleich Bundestrainer diverser Länder in diversen Sportarten sind, waren grad die Olympischen Spiele immer extrem interessant - nicht zuletzt, weil die Wettbewerbe immer Thema in den Vorlesungen waren.

Wildwasserkajak, Turnen, Schießen, Wasserspringen, Zehnkampf, Judo... ich zieh mir dann eigentlich alles rein, wenn es die Zeit abends erlaubt. :D






...außer Synchronschwimmen.

Abgesehen davon, dass Synchronschwimmen unglaubliche Präzision erfordert und ich mit der folgenden Aussage die Leistung der Sportler auf keinen Fall schmälern möchte - mit ein paar Glas Wein hat es was :daumen:
 
Also ich glaube die Kinderräder BMX sind nur bei einen Laden wie der UCI Olympisch vor anderen Bike Sport Arten wie DH und und.

Mal abgesehen davon, dass die UCI ein Saftladen ist, finde ich deine Aussage ziemlich herablassend.
Der Stellenwert von BMX weltweit sollte vll. nicht unbedingt mit dem in Deutschland verglichen werden. In den USA, Australien, Niederlanden, etc. erfreut sich die Sportart größter Beliebtheit und ist entsprechend populär.

Vor der Leistung der Athleten kann man einfach nur den Hut ziehen. Die Sprintstärke und Schnellkraft ist der Wahnsinn, zudem sollte man das "Kinderrad" (was für ein schwachsinniger Ausdruck) auch fahrtechnisch beherrschen, wenn man über 10 m-Sprünge schanzt. Chapeau!

Was die Zuschauerfreundlichkeit und Kurzweiligkeit angeht ist das Format BMX sicherlich auch besser zu verkaufen als DH.

Ich freu mich auf Olympia-BMX

riders ready, watch the gate
 
Und weil das BMW auch zum Warmfahren genutzt wird, kann per Tune Würger der Sattel schnell auf Sitzhöhe gezogen werden. :lol:
 
Nachvollziehbar. Für mich als ehemaliger Sportstudent mit Dutzenden Kommilitonen die irgendwelche Kaderathleten waren und wo die Dozenten zeitgleich Bundestrainer diverser Länder in diversen Sportarten sind, waren grad die Olympischen Spiele immer extrem interessant - nicht zuletzt, weil die Wettbewerbe immer Thema in den Vorlesungen waren.
.
Das liegt aber mehrheitlich daran, dass du auf einer absolut elitären Sportfakultät warst :) Aber absolut nachvollziehbar :)
 
Ist mir schon klar, find ich trotzdem doof.

Im Kontext zu obigem Kommentar von User @BODOPROBST, kommt es für mich zudem einfach nur abwertend rüber.

Viele Grüße
Sorry wir geht es nicht um die Leistung der Fahren , die ist Doll aber die UCI hat 2 Wettbewerbe bekommen um den Bereich MTB Vorzustellen 1. CC 2. BMX sehe ich nicht so ganz ein Sorry. Gruß Bodo
 
BMX hat es verdient Olympisch zu sein.ohne BMX gäbe es viele der heutigen "Sachen " nicht in der Form.
Bitte erkennt das an!
Ich fahre seit über 30Jahren BMX ,und finde jeder der hier die
Leistung der BMX Athleten schmälern möchte sollte auch mal "Kinderrad" Fahren.
Wir sollten eher supporten als zu nörgeln
Die UCI ist halt dei FIFA des Radsports
 
Sorry wir geht es nicht um die Leistung der Fahren , die ist Doll aber die UCI hat 2 Wettbewerbe bekommen um den Bereich MTB Vorzustellen 1. CC 2. BMX sehe ich nicht so ganz ein Sorry. Gruß Bodo

Hey Bodo, freut mich dass es dir nicht um die Leistung geht ;) Ich sag übrigens selber ab und zu Kinderfahrrad.. aber egal.
Ich fände es auch cooler wenn neben BMX auch noch DH an den Spielen wär aber der Versuch das zu integrieren ist an verschiedenen Dingen gescheitert. Es braucht bei allem immer den richtigen Typen der pusht zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Bei uns war das Johan Lindström der ehemalige BMX Koordinator bei der UCI.
Mit UCI bashing wirds auf jedenfall nicht besser ;) Als nächstes wird denke ich BMX freestyle Park Einzug halten in die Olympischen Spiele.. ich hoffe nicht auf die Race kosten.

Viel Spass beim zuschauen und danke für das ansonsten coole feedback!
 
Zurück
Oben Unten