Hallo.
Ich habe ein altes Mifa Topfit 204 in das ich ,nach einem defekt ,ein anderes Hinterrad mit 6Gang Kassette gebaut habe, die alte Kette scheint aber etwas zu breit für die Kassette zu sein.
Nun habe ich mir eine neue,dünnere Kette(12"x3/32") besorgt und wollte diese heute einbauen, wobei mir aufviel, dass die Kette auf dem vorderen Kettenblatt nicht richtig läuft. Sie passt nicht richtig in die Ritzel und läuft auf den Zahnräder, wodurch sie dann runterspringt.
Wie kann dass sein, hatten die DDR Räder nicht die gleichen Abstände: 1/2"?
Ich habe die alte und neue Kette mal nebeneinander gelegt und mit Schiebelehre gemessen und dabei festgestellt, dass die Glieder der alten Kette doch etwas länger sind als von der neuen.
Im endeffekt wird mir wohl nichts anderes als das Kettenblatt austauschen üprig bleiben. Trozdem wundert mich, dass es so unterschiedliche Kettenmaße gibt, von denen man im Internet keine Infos findet
Ich habe ein altes Mifa Topfit 204 in das ich ,nach einem defekt ,ein anderes Hinterrad mit 6Gang Kassette gebaut habe, die alte Kette scheint aber etwas zu breit für die Kassette zu sein.
Nun habe ich mir eine neue,dünnere Kette(12"x3/32") besorgt und wollte diese heute einbauen, wobei mir aufviel, dass die Kette auf dem vorderen Kettenblatt nicht richtig läuft. Sie passt nicht richtig in die Ritzel und läuft auf den Zahnräder, wodurch sie dann runterspringt.
Wie kann dass sein, hatten die DDR Räder nicht die gleichen Abstände: 1/2"?
Ich habe die alte und neue Kette mal nebeneinander gelegt und mit Schiebelehre gemessen und dabei festgestellt, dass die Glieder der alten Kette doch etwas länger sind als von der neuen.
Im endeffekt wird mir wohl nichts anderes als das Kettenblatt austauschen üprig bleiben. Trozdem wundert mich, dass es so unterschiedliche Kettenmaße gibt, von denen man im Internet keine Infos findet
