ddu cheap trick

War eben auf der Alutech HP und es gibt dort kein CT mehr.
Wer weiß mehr?
Frag mal den Baumkuchen - er hat wohl das letzte gekauft, vllt. hat er weitere Infos. Würde mich jetzt aber auch sehr ärgern mit dem Rahmen, zumal ich momentan richtig angefixt worden bin durch den Thread hier...
 
Ich kann euch nicht viel dazu sagen, nur das der Jürgen von Alutech mir ein Angebot zu dem Rahmen den sie noch auf Lager haben schreiben wollte und es sich dabei um "den letzten" handelt. Bisher ist aber noch nichts gekommen, kann aber auch an meinem Hangy liegen weil es mit meiner mail Probleme hatte.
 
Schade, schade... Wobei ich keinen Grund sehe, das CT mit tapered-Steuerrohr plus 31,6er Sattelrohr Update in Asien schweißen zu lassen.


Passt der Wortlaut oder hast du da was vergessen?


So ein CT mit tapered Steuerrohr, 31,6er Sattelrohr plus etwas steileren Sitzwinkel wär schon was ;)
Natürlich Made in Germany:cool:

Hmm, wenn ich nur an so nen Rohrsatz rankommen würd...:rolleyes:
Der Rest wär kein Problem:)
 
Schade, schade... Wobei ich keinen Grund sehe, das CT mit tapered-Steuerrohr plus 31,6er Sattelrohr Update in Asien schweißen zu lassen.
Bitte kein tapered Steuerrohr - das sieht am CT hässlich aus und Gabeln bis 160 mm gibt´s auch mit 1 1/8"
31,6 brauch ich auch nicht unbedingt, aufgerieben auf 30,9 mm da passen viele Stützen.
Und BITTE nicht Made in Asien.
Man sieht ja bei der Fanes, wie sich die Probleme verstärkt haben, seit die in Asien geschweißt werden.
 
Bin auch kein Freund von Tapered-Steuerrohren. Leider ist absehbar, dass es in naher Zukunft keine Gabeln mit 1 1/8 mehr geben wird.

Hätte den Rahmen auch lieber weiterhin vom Jürgen geschweißt. Leider ist die Zeit wohl endgültig vorbei. Besser ein Asien-CT als gar keins.
 
Habt ihr ne Steuersatz Empfehlung für mein CT?
Kenne mich bei Steuersätzen leider garnicht aus hab mich aber dazu entschieden neu zu kaufen und nicht meinen alten weiter zu nutzen.
 
Laut Garantiebedingungen muss einer mit 25mm Einpresstiefe verbaut werden. Da gibt es aber wenige (nur den von Alutech und von Nicolai, beide recht schwer). Allerdings "erlaubt" der Jü auch 22mm Einpresstiefe. Da gibt es welche von Reset oder Acros. Ich hab den Acros, bisher problemlos und wohl der günstigste unter den üblichen mit 22mm.
 
Ja, den. Allerdings ist da gutes Werkzeug für's Einpressen nicht verkehrt, so ein langer Steuersatz braucht schon mehr Kraft als einer mit kurzer Einpresstiefe.
Du kannst Dir doch auch gleich mit dem Rahmen einen kaufen (den von Alutech gelabelten, aus Stahl), den Alutech dann für Dich einpresst. Damals war das "kostenlos". Das Ding ist halt nur sehr schwer und eher teuer.
 
Ja, den. Allerdings ist da gutes Werkzeug für's Einpressen nicht verkehrt, so ein langer Steuersatz braucht schon mehr Kraft als einer mit kurzer Einpresstiefe.
Du kannst Dir doch auch gleich mit dem Rahmen einen kaufen (den von Alutech gelabelten, aus Stahl), den Alutech dann für Dich einpresst. Damals war das "kostenlos". Das Ding ist halt nur sehr schwer und eher teuer.


Er hat doch schon ein CT soweit ich das verstanden habe...

Ausserdem gibt's anscheinend von Alutech keine neuen CT´s mehr:heul::heul::heul:

Allerdings gibt's den Steuersatz noch für 49€ im Abverkauf soweit ich weiß...

Einpressen ist absolut kein Problem wenn man sich die Physik etwas zu nutze macht...:D

Steuerrohr auf ca 80°C erwärmen und der Steuersatz geht wunderbar einfach rein.
Beim Auspressen das gleiche Spiel:daumen:
 
einpressen sollte auch der händler um die ecke machen oder ein kumpel mit werkzeug. Den xlong für 49.- würde ich auch nehmen. Ich hab meinen noch teuer bezahtl.
 
Mal noch ne frage zu den Ausfallenden. Ich bau gerade ein ddu auf undhab die 12er aufallenden. Was für ein Gewinde ist denn das auf der Antriebsseite? Hab mir eine Achse bei CNC bestellt und siehe da: Passt nicht :/ .
Hat von euch vielleicht eine eine passende Achse übrig?
 
Zurück