Schaut euch mal dise Seiten an. die Jungs behaupten ernsthaft die besten Titanrahmen zu bauen:
www.magmaa.com
Zitat:
"Produkte
Wir bauen Rahmen für Rennräder, MTB, Cyclocross, BMX, Triathlon, Touring oder ganz nach Ihrem Wunsch.
Wir liefern Rahmen in Standardausführung für MTB, Racer und Cyclocross. Unsere Spezialität aber ist die maßgeschneiderten Rahmen und Bauteile.
Außer Rahmen fertigen wir auch Gabeln, Lenkstangen, Sattelstangen, MTB-ruder und Barends.
Qualität
Die Rahmen sind geprüft von der unabhängigen Testfirma EFBe Prüftechnik GmbH.
Bitte schauen Sie ihre Homepage... EFBe Prüftechnik GmbH
Keine Titanrahmen von anderen Produzenten haben besser Resultat erhalten. Und viele haben es versucht. "
und
"Das wichtigste beim Produktion von der Fahrradrahmen aus Titanium ist es, welches Legierung man dazu wählt.
Bloß das, dass Metall Titanium heißt, ist doch keine Garantie dafür, dass genau diese Titaniumlegierung sich für die Fahrradherstellung passt. Gleichsam als ob alle Stahllegierungen für die Rahmenproduktion passen könnten.
Unsere Legierung
In den USA gibt es 3Al/2.5V Legierung und auch 6/4. Legierung 6/4 ist eine harte Legierung, die sich besser für Fahrradherstellung passt. Aber es ist ziemlich schwer dieser Legierung zu bearbeiten, und sie ist ziemlich sprödich(?). Deswegen nutzt man am meisten die 3/2.5 Legierung, und nur die besten Rahmen haben 6/4 Legierung sogar in den Rohren.
Dann gibt es auch allerlei Legierungen, die aus China, Japan oder Australien kommen. Manchmal funktionieren sie gut, manchmal aber überhaupt nicht.
In unseren Produkten nutzen wir 3/2.5 Legierung für back-rohr weil sie funktioniert am besten dort. Für übriges Fahrrad ist 3Al/1.5Mn benutzt.
Zuschusse von Mangan machen es, das die Legierung wird genau so hart wie 6/4 Legierungen, aber eignet sich besser für zyklische Belastungen. Es gibt aber zwei Nachteile. Einer ist das es wird schwieriger die zu bearbeiten, der anderen, diese Legierung ist in den USA nicht zu finden.
Uns fehlt die beide Bedeutung, weil wir arbeiten nicht auf den amerikanischen Markt und wir möchten, trotz Bearbeitungsschwerichkeiten, nur die beste Titaniumlegierung, die es gibt, in unsere Produktion zu benutzen. Und 3/1.5 (Al/Mn) ist die vortreffliche Legierung für die Fahrräder.
Auf diese Stelle hört aber unsere Ambition nicht auf. Wir genügen uns nicht nur mit der besten Legierung zu haben. Wir machen auch unsere Rohre zweifachreduziert. Sattelstangen sogar dreimalreduziert!
Unsere Qualität
Nur die besten Fahrräder haben zweifachreduzierten Rohren, und alle Hersteller die Ihnen das Fahrrad verkaufen versuchen sollten auch das sagen können, dass ihre Rahmen SIND zweifachreduziert.
Weit nicht alle Hersteller haben zweireduzierten Rahmen. Und wenn diese auch 6/4 Legierung haben, erst dann sind diese Rahmen mit unseren Rahmen vergleichbar.
Wir benutzen Kaltbearbeitungsmethoden für unsere zweifachreduzierten Rohren. Die Methode bestehen einfach auf zwei gleichzeitige Prozessen: rollen und ausziehen. Der Druck ist leichter am Enden des Rohres und deswegen wird es reduziert.
Außerdem Reduzierung gibt diese Methode auch Vergrößerung der Stärke mit ca. 15 Prozent. Dadurch wissen wir auch dass die Rohren die diese Prozess bestehen haben, haben keine Mangel. Die Mangel würde ummittelbar entdeckt, weil den kleinsten Fehler würde das Ausziehen unmöglich gemacht och den Rohren zerstört.
Matthew und Donachie aus den USA geben in "TITANIUM a technical guide" an, dass 6/4 Titanium hat die Stärke von 930 N/mm2 (Utility Strength UTS). Unsere Rohre erreichen ganze 1200 N/mm2 in UTS. Diese Zahlen gelten also für den ganzen Rahmen, nicht nur für dropouts.
Unser Rat:
- Kaufen Sie gewiss einen Titaniumfahrrad aber kontrollieren Sie damit was Sie für Geld bekommen!
- Untersuchen Sie Nacht/Fuge und flasche-festungen.
- Schauen Sie mal wie dropouts aussehen.
- Besichtigen Sie Bremsefestungen.
- Kontrollieren Sie das die Rahmen aus den Rohren bestehet und nicht, im schlechten Fall, aus platten.
Bitte uns mit anderen Herstellern vergleichen.
Wir bieten folgendes:
- Zweifachreduzierte Rohre. (1.2/0.8 mm)
- Konische Rohre. (16 till 38 mm)
- Aerodynamische Rohre.
Die eigene Fertigung von Rohren ist eine Voraussetzung für erstklassige Qualität.
- Unsere Titaniumlegierung ist 3/1.5 Al/Mn, vergleichbar mit 6/4 Ti, aber weiniger empfindlich für zyklische Belastungen.
- Alle Teile aus eigener Herstellung.
- Alles ist geschweißt (nitar är för gamla båtar och bilar)
- Dropouts, Kabel- und Bremsbefestungen ALLES ist aus einem Stück Titanium gefräst.
- Geprüft von der EFBe Prüftechnik GmbH... EFBe Prüftechnik GmbH "
Gruss
Martin