deckenmontage gut für gabel und dämpfer

Registriert
27. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
moin erstmal,

ich hab folgendes vor, da in meiner studentenbude nicht viel platz ist, will
ich mein rad an die decke hängen, das würde bedeuten das gabel und dämpfer in waagerechter position liegen. was meint ihr eher unbedenklich oder doch lieber finger von lassen?

greetz
tobssn
 
gabel und dämpfer macht das garnix, allerdings solltest du, falls du scheibenbremsen hast, immer erst die bremsgriffe anziehen und fixieren(einweckgummi o.ä.) damit der ausgleichsbehälter geschloßen ist. so kannst du sicher gehen, daß du keine luft ins system bekommst.

mfg klaus
 
m2000 schrieb:
gabel und dämpfer macht das garnix, allerdings solltest du, falls du scheibenbremsen hast, immer erst die bremsgriffe anziehen und fixieren(einweckgummi o.ä.) damit der ausgleichsbehälter geschloßen ist. so kannst du sicher gehen, daß du keine luft ins system bekommst.
öööööööööööööhm, klaus.... da steht WAAGErecht, nicht senkrecht :rolleyes:
und da das bike im normalfall ja auch WAAGErecht steht, macht das also nix :rolleyes:

also gabel und dämpfer macht das nix, die laufräder ziehen die federelemente nicht (so) auseinander als daß sie da schaden anrichten könnten
 
tja, bei mir war waagerecht auch so - aber ich bin von ausgegangen daß er das bike net senkrecht I also ein rad oben, eins unten, aufhängt sondern die ganze fuhre eben nach oben zeiht, wie sie normal eben steht. aber wenn er sie auf die seite legt (auch ne form von waagrecht :p ), hast du natürlich recht :daumen:
 
tobssn schrieb:
...das gabel und dämpfer in waagerechter position liegen. .

Also, wenn die Gabel waagerecht liegt, dann geh ich mal davon aus, dass das Bike mit einem Rad an der Decke hängt.
Gabel und Dämpfer ist das sch... egal.
Zu den Bremsen: Ich stell meine Bike auch mal auf den Kopf, achte dann aber darauf, dass ich in dieser Position die Bremshebel NICHT betätige.
 
soweit so gut, danke für eure antworten erstmal. also senkrecht heisst bei mir im 90° grad winkel zum boden. ich habe also gemeint, dass das rad direkt unter der decke waagerecht hängt. aber egal. einfacher ausgedrückt es liegt (hängt) auf der seite. aus euren antwortenn schliesse ich, wohl besser die finger davon zu lassen. aber eigentlich sind das doch gesclossene systeme, oder?

greetz tobssn
 
aaalso nochma...

du willst das bike quasi wie auf dem boden liegend an die decke tackern, also flach mit der rahmenseite zur decke und boden? auch ne gute art platz zu sparen.:daumen: kannst ja noch wäsche zum trocknen dranhängen, speichen sind ja genug vorhanden :lol:

wie die jungs schon gesagt haben, den federelementen macht das garnix ob die liegen oder stehen. bremsen immer mit gummi sichern (stück zerschnittener alte schlauch zb.), weil man evtl. bei der hebeaktion dochmal an die bremse kommt, wenn die kiste flach liegt.
 
danke nochmal für die antworten, mit dem wäscheaufhängen ist ein netter tip, werds mir überlegen :daumen:
zu den bremsen muss ich nochmal nachfragen :rolleyes:
soll ich die bremshebel fixieren, oder wie?! und wo soll das stück gummi bitte dazwischen? (wär ich mal lieber bei v-brakes geblieben...)

greetz tobssn
 
Bremse fixieren: einfach ein Stück Einmachgummi (ich zerschneide immer alte Schläuche zu kleinen Ringen) um den Bremsgriff und den Griffgummi am Lenker. So, als ob du leicht am Hebel ziehst. Dadurch ist die Zuflauföffnung vom Ausgleichsbehälter in die Bremsleitung verschlossen und es kann keine evtl. im Behälter befindliche Luftblase mit der Zeit in die Leitung wandern. Ist die Luft da erstmal drin, bekommst du sie nur mit Entlüften wieder raus - und das ist lästig!
Daher soll man ja auch die Bremse nicht betätigen, wenn man das Bike mal zur Reparatur auf den Kof stellt.
Der Gummi muß nicht fest sitzen, es reicht, wenn der Hebel leicht nach hinten gezogen wird. Ich habe immer mehrere dieser Gummiringe am Bike verstaut, so zB. am Flaschenhalter, am Blockierknopf meiner Lefty oder einfach um die Sattelstütze. So sind die Dinger immer zur Hand, wenn ich das Rad ins Auto lege.
 
Zurück