Deemax oder Deetraks LRS ?!?

Registriert
24. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
will nicht unbedingt soviel Geld ausgeben, und da die Traks nur die Hälfte kosten, und trotzdem die "deemax" Naben haben, halte ich die für super felgen.

Aber sind die wirklich so gut, oder haben die auch nur die hälfte an qualität von den Gelben ???

hat jemand Erfahrung ????
 
Hab weder noch gefahren aber hab die Dee Traks Laufräder mal in der Hand gehabt. Die Felgen der Traks sind zusammen gesteckt und nicht verschweißt wie bei den Max daher einfachere Fertigung=billiger.
Hält bestimmt fast genau so gut und sind nur minimal schwerer.
Im DH hält keine Felge ewig.
Halte den LRS für echt tauglich.

Ich hoffe ich konnt helfen.
 
alles klar.
Laut beschreibung sind die Traks ja auch für DH UND FR
und durch das minimale mehrgewicht wahrscheinlihc auch was stabiler !?!

oder kennt jemand in dieser Preiseklasse (250€ für bei Laufr.) noch bessere Felgen !?!?!
 
Hi,
bin auch gerade auf der Suche nach nem Laufradsatz, der was aushält, günstig ist und am besten nichts wiegt. :lol:

Bin schon immer wild am gucken, ob es dort:
http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-oder-24-Zoll:::517_557.html
was für mich gibt, kann mich aber nicht so recht entscheiden, da jeder andere Empfehlungen hat, oder das Eine oder das Andere schlecht redet...
Mal heisst es: "MTX sind total super!", mal heisst es: "MTX sind der totale Müll, sieht mann doch sofort." etc..

Achja, wichtig wäre mir noch eine leise Nabe! Die lauten ratter-Dinger kann ich nicht ab.
 
Dt Onyx mit Mavic EX 325 zum Beispiel
Die Magura Laufräder sind auch nicht ganz so schlecht.

DT Swiss Hügi sind auf jeden Fall die besten Naben der Welt:daumen:

Ich selber fahr Alutech Naben mit Excalibur Felgen hält auch ist halt alles ein bißchen schwer

Finger weg von Shimano Naben im Downhill EGAL welche.
 
Also ich fahre MTX (TcB) auf Dt Onyx und bin sehr zufrieden.


Ich habe übrigens ein nagelneues Deetraks Laufrad für hinten zum absoluten Kampfpreis abzugeben, einfach melden!
 
Hallo,

kann mir jemand die Logik bei Mavic erklären!?! Bei den CC/Touren Laufrädern haben fast alle LRS Tubeless, was dazu führt, daß alle LRS recht schwer sind. Beim FR/DH wo ich finde, daß Tubeless durchaus Sinn machen könnte, lassen sie als erstes die Tubelessfelge weg :confused: Kann Tubeless im FR/DH nicht sogar einen Gewichtsvorteil bringen? Beim CC ist Tubeless meiner Meinung nach definitv zu schwer.

Grüße

Der böse Wolf
 
fl1p schrieb:
Hi,
bin auch gerade auf der Suche nach nem Laufradsatz, der was aushält, günstig ist und am besten nichts wiegt. :lol:

Ich denke dass ist ne Frage des Einsatzbereiches !!!!
also entsprechend danach solltest du suchen.



Der böse Wolf schrieb:
kann mir jemand die Logik bei Mavic erklären!?! Bei den CC/Touren Laufrädern haben fast alle LRS Tubeless, was dazu führt, daß alle LRS recht schwer sind. Beim FR/DH wo ich finde, daß Tubeless durchaus Sinn machen könnte, lassen sie als erstes die Tubelessfelge weg :confused: Kann Tubeless im FR/DH nicht sogar einen Gewichtsvorteil bringen? Beim CC ist Tubeless meiner Meinung nach definitv zu schwer.


Klar macht Tubeless Sinn, nur LRS und Reifen haben auch ihren Preis :heul:
 
n!c0 schrieb:
Ich denke dass ist ne Frage des Einsatzbereiches !!!!
also entsprechend danach solltest du suchen.
Ja, die Frage ist nur welche für den Einsatzbereich tatsächlich taugen. ; )
Eingesetzt werden sollen die für Downhill/Freeride. Aber für Felgen die mehr als 300€ kosten, habe ich leider nicht nicht genug auf der hohen Kante.
 
fl1p schrieb:
Ja, die Frage ist nur welche für den Einsatzbereich tatsächlich taugen. ; )
Eingesetzt werden sollen die für Downhill/Freeride. Aber für Felgen die mehr als 300€ kosten, habe ich leider nicht nicht genug auf der hohen Kante.


Deswegen, Deetraks !!! 270€ für beide LRS und der Deemax Nabe, is doch n fairer Preis, etwas schwerer als die Deemax, dadurch vermutlich etwas stabiler..

ansonsten hab ich noch 2 funktionierende LRS zu verkaufen:
gute DH Mavic Felge mit Magura Freeride Nabe.

zum sehr fairen Preis abzugeben.
Auf Wunsch Preis & Fotos per Mail
 
n!c0 schrieb:
...dadurch vermutlich etwas stabiler...
Ich denke nicht.
Das Aluminium ist ein anderes und die Felge ist nicht geschweißt.
Ausserdem haben die Deetrax im Felgenboden Löcher, die Deemax nicht.
Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob sich das (Löcher im Felgenboden) auf die Stabilität auswirkt. Werde demnächst darüber mit jemandem Fachkundigen sprechen.
Ciao, Kiwi.
 
nein die löcher für die speichennipppel sind nicht wichtig für die stabi. ich bohr dazwischen sogar noch 2 dicke löcher. spart gewicht. stabilität ist die gleiche. hat bei 100000 trialern und bmxern gehalten. also wird das auch bei dh locker halten. oder hält. felgen fahre ich schon 1 saison und nix passiert
 
So, nach langem Überlegen bin ich nun zu dem Entschluss gekommen mir einen der unten stehenden Laufradsätze zu kaufen. Es sei denn, jemand kennt gute Gründe die dagegen sprechen.

Bei Actionsports.de:
Felge: mavic 729: 675 gr
VR Nabe: Onyx disc Steckachse: 238 gr
HR Nabe: Onyx disc: 393 gr
Speichen: DT competition BLACK 2.0/1.8: 382 gr (64 Stk.)
Nippel: DT pro lock Messing: 65 gr bis 84 gr (64 Stk.)

ca.
VR: 1143 gr
HR: 1300 gr

291 €
_______________________________

Deetraks:
front 1210 g
rear 1425 g

275 €

Welchen findet ihr besser, oder sinnvoller ? Ich weiss, immer die selbe Frage, aber ich beschäftige mich seit 2 Wochen mit dem Thema LRS und so langsam glüht mein Hirn durch. :D

Danke für jede Hilfe,
fl1p
 
fl1p schrieb:
Welchen findet ihr besser, oder sinnvoller ?
fl1p

ich fahr die Mavic 729 mit ner Magura Freeride Nabe und hatte nie den Eindruck, dass diese Kombination nur ansatzweise mal schlapp machen würde...

Wobei die Deetraks geiler aussehen, und meiner Meinung nach sogar noch besser sind -> DH / FR

so ja auch laut beschreibung von Mavic sollen die Deetraks noch robuster sein.
 
Hmm, ob die Deetraks robuster ist eben die Frage, denn die 729 sind ja aus dem soo tollen "Maxtal" und sind ausserdem geschweisst, die traks eben nüscht.
Ausserdem braucht man für die Naben/Speichen der Deetraks spezielles Werkzeug, oder ?
Einziger Vorteil scheint zu sein, dass ich dann hinten eine Schraubachse statt nem Schnellspanner hätte. Richtig?
 
Wenns weisse Felgen sein sollen dann entweder Excalibur hab ich halten sich bis jetzt ganz gut oder Alutech gibts in allen Farben oder wenns a bissle teurer sein darf sehen die neuen Spank Felgen viel versprechend aus.

@fl1p
hmmm
Deetraks klarer vorteil weil Schraubachse
Mavic+Onyx Vorteil klassisches System =einfache Handhabung

Spezielles Werkzeug ist nicht nötig eigentlich sind nur die Speichenköpfe anders nämlich gerade

Meine Meinung zu Tubless taugt schon aber eher so in richtung Enduro leichtes Freeride.
Grund Tubless Reifen sind teuer und nicht ganz einfach zu montieren und bei derben DH FR einsatz ist ein gewisser Verschleiß nicht auszuschließen.

PS: Eine Felge wüst ich noch die kaum zu toppen ist

Variante FR 6.1d
Lochzahlen 32, 36
Gewicht 610 g
Anwendungsbereich freeride
Wertigkeit top end
ERD 535 mm
ETRTO 559 x 25
Material Aluminium
Besonderes DT Swiss SBWT, extrem steif durch 24mm hohes Profil, leicht, perfekt eingepresste -Doppelösen aus rostfreiem Stahl, spezielle Oberflächenbehandlung
 
Die Vuelta Excalibur ?
Bisher wurde mir von denen nur abgeraten, da die wohl nicht so stabil sein sollen. Aber billig, ähh günstig sind die auf jeden Fall schon mal.


Wie kommste denn jetzt auf Tubeless ?


Und wegen der FR 6.1d: Ich suche auf jeden Fall einen Laufradsatz, der fertig eingespeicht etc. ist, da ich gar keine Ahnung davon habe. :ka:
 
Eigentlich hab ich Rodi DH (Sind soweit ich weis baugleich mit Vueltas). Ich wollt halt weisse Felgen haben und die waren halt billig und sie halten sich bis jetzt ganz gut von kleinen Höhenschlägen (bis 5mm) und kleinen Pulverbeschichtungs ablösern abgesehen. Würd sie wahrscheinlich nicht nochmal kaufen aber ich kann auch nicht sagen dass sie schlecht sind.

Der böse Wolf hatte es von Tubeless.

Komplette Laufräder sind auf jeden Fall einfacher und billiger. Ich speich halt selber ein und komm günstig an Speichen ran.
 
Dann lass ich das mal lieber mit den Vueltas. Lieber einmal etwas mehr ausgeben, statt 2x kaufen...

Aber leider weiss ich immer noch nicht wirklich weiter, kann mir keiner sagen, welcher Laufradsatz für unter 300€ was taugt ? :heul:
Oder muss ich per Würfel entscheiden welchen ich mir kaufe ? :D
 
ich fahre normal freeride und bisschen dh aber nix hartes da kann ich mir das geld sparen und die deetraks kaufen anstatt deemax ? so wie ich das bis jetzt gelesen habe.
 
also deemax und deetrax sollen laut mavic gleiche steifigkeit haben......
deemax haben 28 speichen,deetrax 32.......
desweiteren sind die nippel unterschiedlich.....deetrax...normale nippel
deemax haben nippel mit aussengewinde und werden in die felge geschraubt nicht auf die speiche an sich, wie normal......

aber ich finde die deemax einfach schöner.......

habe auch bilder von beiden laufrädern nebeneinander jez grade eben gemacht aber weiß nich wie ich sie hier unter meinem text einfügen kann......
 
Aslo ich werd mir den Deetraks Satz für meinen neuen Freerider holen... Aus den einfachen Grund:

Steckachse
Geile Narben
Gute Felge

Mavic halt...

MFG Tyler

PS: Meine D321 hält seit 4 Jahren...
 
Zurück