Defekt an Fox Air Vanilla R Dämpfer

Chakotay

Starfleet Command
Registriert
14. November 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Giessen
Servus

Habe ein Problem mit meinem Fox Air Vanilla R (siehe Bild)
Fox-Air-Vanilla-R.gif

Nach 2.5 Jahren und 10.000km hat das Teil einen neuen Dichtsatz + Ölwechsel bekommen (Shock Therapy *grrr*).
Inzwischen ist das Teil ca. 3.5 Jahre alt und hat 15.000km gelaufen.

Folgendes Problem:
Bei der letzten Fahrt über 2 Std bei -2°C hat sich der Dämpfer fast vollständig "zusammengesaugt". Dies ist der erste Defekt.

Frage:
Kann man das selber reperieren? In welche Kammer ist die Luft übergewechselt? Kann ich den Dämpfer Gefahrlos aufschrauben? Ich denke nicht, da ich meine dass die Luft in die Kammer um den Öldämpfer entwichen ist und somit den Dämpfer zusammendrückt. Beim Aufschrauben würde die dicke Aluhülse wie eine Kanonenkugel davonfliegen bzw die letzten Gewindegänge in der Hülst wegreissen.

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß Martin
 
Du hast recht, die Luft ist von der Positiv- in die Negativkammer des Dämpfers gewandert. Wenn Du den Dämpfer aufschraubst, wird Dir das Ding warscheinlich
a) mit lautem Knall das Trommelfell strapazieren
oder
b) der abgeschraubte Dämpferteil um die Ohren fliegen

Lösung: Am besten an Shock Therapy schicken, die können das, sind schnell und zuverlässig (da hat sich wohl personell was getan, war mal anders letztes Jahr).
 
An Shock Therapy will ich den Dämpfer nicht unbedingt schicken. Die letzte Überholung des Dämpfers hat sagenhafte 117,-€ gekostet. Eine absolute Unverschämtheit war dabei, dass die mir 6,50€ für eine [Zitat] Reinigungspauschale wegen Zusendung einen stark verschmutzten Dämpfers [Zitat Ende] abgerechnet haben, obwohl ich den Dämpfer vor dem Einschicken gründlichst gesäubert hatte (da war kein Krümelchen Staub mehr dran!). Bei diesen Defekt jetzt sind ja nur ein oder zwei O-Ringe zu tauschen was ca. 15min dauert. Sowas darf dann auch nur maximal 15€ kosten. Ich werde die von Shock Therapy mal anrufen und fragen was das kosten soll. Ich wette mindestens 50€ :mad:
 
Naja, über ST lässt sich streiten, aber naja... mein Kollege hat einen ähnlichen Fox Luftdämpfer. Er hat ihn eingesendet (kostenlos da garantie) und nach 5 Tagen repariert wiedergehabt. nix gezahlt, funktioniert jetz ca. ein Jahr ohne Probleme. aber naja, ich kann dich verstehen wenn du denen nix in arsch schieben willst :D
 
Na ich hatte es mir doch schon gedacht.
ST hat auf meine email recht schnell geantwortet (Toxoholics garnicht). 50€ soll's kosten. Danke dann mach ich das selber. Eine kleine Apparatur gebaut, das Teil eingespannt und aufgeschraubt.

Hat den jemand eine Explosionszeichnung von den Fox Air Vanilla (mit oder ohne "R") und den Fox Vanilla (Stahlfederdämpfer)?
Dann wäre noch interessant zu wissen wieviel Druck in der Stickstoffkammer im Öldämpfer ist. Da braucht man ja auch nur einen Adapter für die Befüllung (Stickstoff-Gasflasche, Manometer/Druckverminderer, Adapter). Ist ja alles kein Hexenwerk, aber ohne Technische Unterlagen ist natürlich nix zu machen.
 
was???? nur 50? bei mir wolln se fürs auffüllen meines stahlfederdämpfers mit Öl + Stickstoff 82,50 €
Da krich ich von dem nunmehr 5 Jahre alten Teil die '02er version für 3,50 € weniger... lächerlich.

Fazit: Saftladen.
 
Jaaaaaa Moment !

50€ nur für das Öffnen der Luftkammer.
Der komplette Service mit Ölwechsel usw. kostet ab 85€ (bei mir letztes Mal 117€ (s.o.)).

Vielleicht sollte ich auch so einen Laden aufmachen.
So eine Dämpferüberholung kann doch jedes Kind (mit den entsprechenden Spezialwerkzeugen und techn. Unterlagen).
 
Zurück