Defekt nach Werkstattbesuch

Registriert
18. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir vor 3 Wochen ein Giant Revel LTD 0 gekauft. Da die Feder in der Gabel für mein Gewicht zu weich war, war es am Dienstag in der Werkstatt um die Feder zu tauschen. Auf dem Rückweg habe ich gemerkt, dass der Lenker sich drehen lässt (links lenken rad fährt weiter geradeaus).
Zu Hause angekommen, hab ich das Rad erstmal in den Keller gestellt, da wir zu einem Termin mussten.

Heute wollte ich eine Tour machen und die Schrauben vorher wieder anziehen. Ergebin war ich hatte die Schraube in der Hand, nach einer halben Drehung (es war also keine Gewalt oder Überdrehung meinerseits im Spiel).

Können die mir einen Strick daraus drehen, dass ich es nicht sofort reklamiert habe?

Habe einen Tacho, der 6 Gesamtkilometer ausweist.
 

Anhänge

  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 107
  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 99
  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 86
Heute wollte ich eine Tour machen und die Schrauben vorher wieder anziehen. Ergebin war ich hatte die Schraube in der Hand, nach einer halben Drehung (es war also keine Gewalt oder Überdrehung meinerseits im Spiel).
Also erstens dient die gezeigte Schraube nur zum Einstellen des Lagerspiels vom Steuersatz. Die Klemmung erfolgt über die Schrauben am Vorbau. Da hat es ganz einfach den Gewindeeinsatz aus der Kralle gezogen.

Du brauchst eine neue Kralle. Sonst ist da nix. Wie du das mit deinem Händler klärst.....keine Ahnung. Wenn du das Bike wirklich so zurück bekommen hast (gelöste Schrauben am Vorbau) dann war das schon grob fahrlässig von ihm.
Warum er überhaupt die Schrauben gelöst hat ist die nächste Frage. Für einen Federwechsel muß man die Gabel ganz sicher nicht vom Rahmen trennen. Ich würde einen weiten Bogen um diese "Werkstatt" machen. Die haben anscheinend keinen Plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich so zurückbekommen und Spiel war in allen drei Schrauben.

Kann ich die Kralle selber einbauen und was kostet so etwas.

Da ich beim abholen schon Stress hatte, da ich doppelt so viel zahlen sollte, wie vorher vereinbart, befürchte ich dass dort auch wieder theather gemacht wird.
 
Für einen Federwechsel muß man die Gabel ganz sicher nicht vom Rahmen trennen. Ich würde einen weiten Bogen um diese "Werkstatt" machen. Die haben anscheinend keinen Plan.
Hab ich mich auch gefragt, warum er da überhaupt dran muss.

Diese "Werkstatt" ist offizieller Giant Händler.
 
Zurück