R
revDave
Guest
Hallo,
zugegen, es war nicht meine reflektierteste Aktion, aber ich habe ein Problem mit meinem Formula RX-Bremshebel.
Als ich dabei war, am Hebel eine andere Weite einzustellen, ist mir dieser aus dem Kolben geflogen, weil ich zu lange gedreht habe. Dachte, da gäbe es vielleicht eine Sicherung, dass so etwas nicht passiert. Da ich es sehr eilig hatte, hatte ich versucht, den Kolben wieder in den Bremshebel zu schrauben und beim Drehen den oberen Teil des Gewindes des Kolbens rundgedreht. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich das Problem löse. Hatte schon versucht, etwas abzuschleifen, was aber eher nicht funktionierte.
Jetzt die Fragen, gibt es den Kolben als Ersatzteil, bekommt man den alten Kolben überhaupt ausgebaut oder gibt es irgendwo einen einzelnen Bremshebel von 2011 für hinten zu kaufen? Habe schon Ewigkeiten gesucht, aber nichts gefunden. Die Idee, das Gewinde zu reparieren ist mir natürlich auch gekommen, aber mir mangelt es an Werkzeug. Wäre ein üblicher Bikeladen dazu in der Lage oder gibt es da vllt. bessere Ansprechpartner?
Vielen Dank schon im Voraus.
zugegen, es war nicht meine reflektierteste Aktion, aber ich habe ein Problem mit meinem Formula RX-Bremshebel.
Als ich dabei war, am Hebel eine andere Weite einzustellen, ist mir dieser aus dem Kolben geflogen, weil ich zu lange gedreht habe. Dachte, da gäbe es vielleicht eine Sicherung, dass so etwas nicht passiert. Da ich es sehr eilig hatte, hatte ich versucht, den Kolben wieder in den Bremshebel zu schrauben und beim Drehen den oberen Teil des Gewindes des Kolbens rundgedreht. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich das Problem löse. Hatte schon versucht, etwas abzuschleifen, was aber eher nicht funktionierte.
Jetzt die Fragen, gibt es den Kolben als Ersatzteil, bekommt man den alten Kolben überhaupt ausgebaut oder gibt es irgendwo einen einzelnen Bremshebel von 2011 für hinten zu kaufen? Habe schon Ewigkeiten gesucht, aber nichts gefunden. Die Idee, das Gewinde zu reparieren ist mir natürlich auch gekommen, aber mir mangelt es an Werkzeug. Wäre ein üblicher Bikeladen dazu in der Lage oder gibt es da vllt. bessere Ansprechpartner?
Vielen Dank schon im Voraus.