Defeter Rahmen Ersetzten oder neu Kauf

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
96
Ort
Berlin
Hallo
Ich hab mir vergangen Herbst ein gebrauchtes Votec NC1 gekauft.
Jetzt hatte ich letzte Woche einen Unfall bei dem ich es mir den Lenker mit so einer Wucht herumgerissen hat das der Bremshebel einen sehr Tiefe Delle hinterließ (wie der Bremshebel das Überlebt hat ist mir ein Rätsel.


Jetzt ist die Frage was machen?
Neuer Rahmen oder ganz neues (gebrauchtes) Bike.
Folgende Komponenten sind an dem Bike Verbaut:

Rock Shox Psylo SL
Manitou Radium RL
Shimano XT Kurbel
Shimano LX Umwerfer (hab noch en XT rumliegen den ich eigentlich mal dranmachen wollte )
Sram X.9 Schaltwerk
Sram X.9 Schalthebel
Magura Louise FR
DT Swiss XR 4.20

Was denkt ihr wo hab ich mehr neuer Rahmen oder ganz neues (gebrauchtes) Bike.
Budget wäre so 2-400€ + Bike (weniger ist besser)
was meint ihr bekomm ich für die Gebrauchten Teile?

Da ich das Bike übergangsweise noch fahren kann (das da ein Gewisses Risiko Besteht weiß ich) würde ich dazu tendieren im Herbst Winter einzukaufen und im Frühling zu verkaufen.



Weiter Bilder sind im Album


EDIT: Wie kann ich den threat Titel ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat sieht die Delle nicht gut aus. Muss ein heftiger Einschlag gewesen sein :eek:. Solltest damit keine rauen Trails mehr fahren, allenfalls in der Ebene und immer beobachten, ob sich was verändert.

Hmm, Du hast das Bike gebraucht gekauft. Die Teile sind nicht schlecht. Ich würde es evtl. mit nem gebrauchten Rahmen probieren. Ideal wäre natürlich der gleiche nochmal, dann hast Du keine Probleme beim Umbau. Aber selbst wenn Du einen ähnlichen findest, solltest Du die meisten Komponenten weiterverwenden können. Wenn Du selbst schrauben kannst, sollte das in einem erträglichen Maß bleiben, was die Finanzen angeht.
 
Also der Rahmen ist schon noch ziemlich stabil. Weil wir Projekt Tage hatten und des am ersten Tag passiert ist und ich keine Lust hatte die nächsten beiden Tage daheim zu bleiben bin ich dann des Risiko eingegangen. Es waren schon einige Heftigere Trails die ich damit noch gefahren bin und es hat sich nichts verändert. Kicker werde ich natürlich ab jetzt nicht mehr Fahren.

Den gleichen Rahmen will ich nicht mehr da der mir eigentlich etwas zu klein war. und auch nicht gerade Leicht (was mir natürlich jetzt bezüglich der Stabilität zugute kommt)
Selber schrauben ist kein Problem einzig zum Steuersatz einpressen fehlt mir des Werkzeug.

Würde mich noch über ne Einschätzung freuen bezüglich erwarteter Verkaufswert der Komponenten.
 
Also der Rahmen ist schon noch ziemlich stabil ... Es waren schon einige Heftigere Trails die ich damit noch gefahren bin und es hat sich nichts verändert...

Vielleicht kommt das auch nur so krass wegen dem abgeplatzten Lack rüber. Es ist zumindest schon eine etwas größere Delle, wenn auch nicht super tief und scharfkantig. Evtl. kannste den Rahmen sogar als Stadtschluse daher nehmen. Aber ich würd ihn zumindest keinen größeren Belastungen mehr aussetzen (auch wenn Du heftigere Trails gefahren bist).
 
Zu den Teilen:

die Psylo SL ist schon etwas älter (aber nicht schlecht, hab ich selbst am Bike ;) ) - zw. 100,- u. 150,- €
Manitou Radium RL zw. 50,- u. 70,- € (neu für 100,- €)
Shimano XT Kurbel(n) - zw. 50,- u. 100,- € (Tendenz bei um die 70,- €)
Shimano LX Umwerfer - zw. 10,- u. 20,- € (kann auch mal nur 8,- € sein)
Sram X.9 Schaltwerk - zw. 40,- u. 60,- €
Sram X.9 Schalthebel - zw. 40,- bis 60,- € (Paar)
Magura Louise FR - ca. 100,- (vo. u. hi. - also komplett)
DT Swiss XR 4.20 - neu für knapp 200,- €, gebraucht z.T. für ca. 100,- €

So Pi*Daumen gepeilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim nächsten mal die Bremshebel nicht so anknallen, sondern nur so fest, dass sie sich im normalen Gebrauch gerade nicht bewegen ;) Bei so nem Einschlag drehen sie sich dann weg.
 
Beim nächsten mal die Bremshebel nicht so anknallen, sondern nur so fest, dass sie sich im normalen Gebrauch gerade nicht bewegen Bei so nem Einschlag drehen sie sich dann weg.
die ham sich auch wegedreht nur halt erst nachdem sie sich schon ins Metall gedrückt haben.

Hoffentlich kannst du es noch weiter fahren, wäre echt schade drum.
Das NC1 war vor einigen Jahren mein Traumrad :-)

mach mir ein Angebot :)
Musst dann nur noch jemand finden der ein Rahmen mit gebrochenem Hinterbau hat ;)
 
Ich würd mal bei Votec anrufen und denen mal den Fall schildern.
Manche Firmen bieten ein Crash-Replacment an oder zeigen sich bei Neukauf kulant.
Ein Telefonat kostet auf alle Fälle nicht viel.
 
Ich seh da die chance ziehmlich klein da ich der Drittbesitzer bin, keine Rechnung hab und
Das Fahrrad nach angabe der Verkäufes schon mindestens 6 Jahre alt ist.
 
Zurück