definition all mountain

... , ist es für den Rahmen eine größer Belastung, wenn ich aus einem Sprung lande oder wenn ich mit mittlerer geschwindigkeit bergab gegen einen Baum fahre??
Naja, für die Landung nach einem Sprung sind die Rahmen ausgelegt. Richtung des Federweges, Verstärkung des Rahmens vor allem hinter dem Steuersatz.

Fährst du mit dem Vorderrad gegen den Baum, erfolgt die Belastung senkrecht zu der beim Sprung. Dafür ist das Rad überhaupt nicht ausgelegt. Die Gabel wird auf Knickung belastet. Das kommt nicht gut an. Egal ob all mountain oder nicht.

Paul
 
Ich hab mir noch nie "auf dem Papier", also völlig theoretisch Gedanken darüber gemacht, was mein Fahrrad kann, und was nicht. Bei mir setzt eher die persönliche Angst die Grenze, als das Material, glaube ich...

Ein netter Satz, den ich irgendwo gelesen hatte war sinngemäß:
"All-Mountain: etwas mehr als CC, etwas weniger als Freeride".
 
Ich habe auch keine Ahnung wieviel Kräfte wann und wo auf treten. Aber mit etwas logischem denken kommt man schon da hinter, das ein Bike für die Kräfte, die von unten auf treten aus gelegt ist. Für kräfte die von vorne kommen allerdings nicht, oder nicht so stark, da es eine Richtung der Krafteinwirkung ist, die beim fahren nicht auf kommt.
 
so am rande, macht euch nicht soviele gedanken ueber irgendwelche unsinnigen bezeichnungen, geht raus und fahrt lieber eine runde.
 
Ersthaft, alles unter 1m sollte ein AM meiner Meinung nach mit entsprechender Fahrtechnik locker wegstecken. Selbst Fehler sollte es noch eine Zeitlang wegstecken, sofern man die Landung nicht total vergeigt. Also bisher habe ich zumindest weder Probleme noch irgendwelche Defekte (und ich fahre ein Canyon mit der Heckstreben Problematik) festgestellt und was z.b. Drops angeht nehme ich viel mit.

Das einzige was wirklich passiert ist das die Materialermüdung eher eintritt was einfach an dem unterschiedlichen Material liegt was für die Bikes eingesetzt wird. Wenn man viel Bikepark fährt hält das Bike dann vielleicht nicht 5-6 sondern nur 2 Jahre, jetzt mal so als Vergleich.
 
Zurück