definition downhill-, dual- und dirtbike

BigM

Waschtrommelbauch
Registriert
9. April 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Aschaffenburg
wie genau kann man ein downhill-, dual- oder dirtbike definieren?
ich meine, was unterscheidet diese drei typen voneinander und was macht ein rad zu einem dirt-, dh-... bike?
 
"..was macht ein Rad zum Dirt-,DH-,Dual-..?"

Der FAHRER !!!

Alle anderen Einteilungen sind für die Vergeichbarkeit, wo da nun genau die Grenze ist, weiß wohl eh keiner, die einen zählen das eine Bike zu den Freeridern, für andere sind das Tourenräder, was für den einen ein Dualbike ist, ist für den andren sein DH Bike usw. ! Dazu wirst du 1000 verschiedene Ansichten hören !
Grobe Richtung DH: Schwer, Fully mit ca. 20cm Federweg oder halt ein HArdtail !
Dirt: Hardtail, möglichst stabil
Dual: Hardtail oder Fully mit wenig Federweg möglichst leicht aber noch ausreichend stabil für Sprünge.

So seh ich das !:bier:
 
ha! wie geil:

Eisdielenfullies:
sind cool und teuer dazu optimiert ohne fahrerisches Können grossen Eindruck in der Öffentlichkeit zu machen

Baumarktfullies:
sind steinschwer 18-25kg dazu optimiert mit minderwertiger Technik jeden Fahrspass und junge Talente im Keim zu ersticken

:lol:
 
Original geschrieben von Die Tante T.
"..was macht ein Rad zum Dirt-,DH-,Dual-..?"

Der FAHRER !!!

Alle anderen Einteilungen sind für die Vergeichbarkeit, wo da nun genau die Grenze ist, weiß wohl eh keiner, die einen zählen das eine Bike zu den Freeridern, für andere sind das Tourenräder, was für den einen ein Dualbike ist, ist für den andren sein DH Bike usw. !

das beschreibt ziemlich genau die misere in diesem forum:
für dh und dual brauchst du z.B. grundsätzlich zwei verschiedene räder, aber die meisten haben ein beik mit viel federweg und denken, damit kann man dann alles fahren.
:rolleyes:
federweg, lenkwinkel, oberrohrlänge etc. is immer anders, die grenzen sind da sehr eindeutig,
:o
unterm link von freesoul wird das recht gut erklärt...
 
also son schwachsinn, du kannst auch mit einem rad dh und dirt fahren, nur geht es halt mit dem geeignete besser für jedes

aber fahren kannst du trotzdem
 
Original geschrieben von BigM
was ist denn eigentlich genau "dirt fahren"??? nur im dreck rumschippern?

Da wird springt man über Dreck hügel, und macht Tricks drüber... simpel erklärt.

Also, man kann eigndlich mit jedem Rad alles fahren, besonders toll, is' des aber net immer.
Man sollte wissen was man will. Für dirt brauch ich nen Rahmen bei dem ich viel platz hab', und der sehr stabil is'.... sollte ein HT sein. Die Kettenstreben sollten sehr kurz sein. Meist sind die räder sehr simpel aufgebaut
bei DH is' es wichtig dass der Rahmen ruhig auf der strecke liegt, und gut zu kontrollieren ist. Meistens sid es Fully, obwohl man DH genauso gut mit nem HT fahren kann (der sidekick is' wirckich gut dafür wie sich bei mir herrausestellt hat). Beim gewicht kommt's drauf an o man nur just for fun fährt, oder auch rennen. Bei rennen sollte es klarerweiße leicht ud zuverlässig sein. Beim reinen hobby fahren is' is fasst egal ob's a bissel mehr wiegt, sollte halt möglichst haltbar sein... wobei des auch wieder a bissel geschmacks sache is'...
Ein DS/BX Rad muss/sollte leicht, und wendig sein...

Auf die ganzen geo. unterschiede will ich garnet eingehen, des oben stehende sollte reichen.
Für unentschlossende die sich nur ein rad leisten können, gibt's nartürlich auch sehr gute räder. Nachteil is' halt dass es net für alles perfekt sein kann.
 
Zurück