Deinstallieren von "kleinen" Programmen

epson54

alter ego
Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
8.020
Ort
Sydney, Northern Beaches/Hedwig-Holzbein
Hi,
leider habe ich vorschnell ein File-Converter-Programm heruntergeladen, das ich gerne wieder deinstallieren moechte, zumal aus irgendwelchen Gruenden auch die Firefox-Leiste geaendert wurde. Das Tool erscheint aber nicht unter "Alle Programme" und auch nicht im CCleaner, so dass ich nicht weiss, wie ich das entfernen kann. Help, please!
 
Normalerweise über die Systemsteuerung und dort unter Programme. Da kannst du alle Programme sehen und deinstallieren.
Wenn du es direkt als Addon bei Firefox runtergeladen hast, dann musst du bei Firefox unter Extras und Addons suchen und entsprechend deinstallieren. :daumen:
 
Normalerweise über die Systemsteuerung und dort unter Programme. Da kannst du alle Programme sehen und deinstallieren.
Wenn du es direkt als Addon bei Firefox runtergeladen hast, dann musst du bei Firefox unter Extras und Addons suchen und entsprechend deinstallieren. :daumen:

Wie ich oben schrub, erscheint das Programm nicht in der Systemsteuerung. Habe es jetzt über Firefox/Extras/Addons entfernt -vielen Dank fuer den Tipp! Allerdings erscheint nach Anklicken des Firefox-Icons immer noch die Anfrage, ob ich den Zugriff auf ein neues Programm erlaube oder nicht. Das ist laestig. Wie krieg ich das weg?
 
c:\Programme\...

oder auch c:\Programme (x86)\...

Programmorder suchen und löschen

Dann noch die Registry von den Resten befreien und gut ists.
 
Die Meldung, ob ich "Uniblue DriverScanner" erlauben und installieren moechte (NEIN! MOECHTE ICH NICHT!!), verschwindet einfach nicht. Hab das wohl ungewollt mit dem File Converter runtergeladen.
@ Toolkid: Im Programmordner taucht das Programm nicht auf!

Edit: Juhu, hab es doch in "Programme" gefunden und deinstalliert! Danke fuer Dummy-Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Und die will ich gar nicht.
Du hast sehr wahrscheinlich nicht beim Download die Installation der Toolbar ausgewählt,
sondern bei der Installation die Installation NICHT ABGEWÄHLT!

Wenn du irgend ein Programm installierst, ganz egal wie seriös der Programmhersteller auch sein mag,
nutze NIE MEHR eine Schnellinstallation! Wähle IMMER die benutzerdefinierte Installation!

Und hier betrachte dir wirklich JEDES Installerfenster ganz genau, also nicht einfach
im Eiltempo auf Weiter oder Next klicken, bis endlich Fertig oder Finish kommt.
Oft sind in Installer mehrere "Zusatzgeschenke" enthalten die alle vorausgewählt sind,
man also mal einen Haken weg machen muss, mal ein Feld anblicken muss um ein Programm nicht zu installieren,
manchmal sogar ein "Abbrechen" Button, der dem Benutzer Angst macht,
dass dann das eigentlich gewünschte nicht installiert würde, wenn man die Zusatzsoftware nicht akzeptiert.
Lass dich nicht verunsichern, Toolbars, Umstellung der Standardsuche
und angebliche Sicherheitstools braucht kein Mensch!

Und wenn im Browser nach der Deinstallation der Toolbar immer noch was zurück bleibt,
gibt es zumindest bei Firefox eine schnelle Hilfe: Gebe in der Adresszeile ein: about:support
und klicke da auf Firefox zurücksetzen.
Danach musst du gewünschte Add-Ons, wie Adblock Plus,NoScript, WOT und
Better Privacy allerdings neu installieren.
 
Du hast sehr wahrscheinlich nicht beim Download die Installation der Toolbar ausgewählt,
sondern bei der Installation die Installation NICHT ABGEWÄHLT!

Wenn du irgend ein Programm installierst, ganz egal wie seriös der Programmhersteller auch sein mag,
nutze NIE MEHR eine Schnellinstallation! Wähle IMMER die benutzerdefinierte Installation!

Und hier betrachte dir wirklich JEDES Installerfenster ganz genau, also nicht einfach
im Eiltempo auf Weiter oder Next klicken, bis endlich Fertig oder Finish kommt.
Oft sind in Installer mehrere "Zusatzgeschenke" enthalten die alle vorausgewählt sind,
man also mal einen Haken weg machen muss, mal ein Feld anblicken muss um ein Programm nicht zu installieren,
manchmal sogar ein "Abbrechen" Button, der dem Benutzer Angst macht,
dass dann das eigentlich gewünschte nicht installiert würde, wenn man die Zusatzsoftware nicht akzeptiert.
Lass dich nicht verunsichern, Toolbars, Umstellung der Standardsuche
und angebliche Sicherheitstools braucht kein Mensch!

Und wenn im Browser nach der Deinstallation der Toolbar immer noch was zurück bleibt,
gibt es zumindest bei Firefox eine schnelle Hilfe: Gebe in der Adresszeile ein: about:support
und klicke da auf Firefox zurücksetzen.
Danach musst du gewünschte Add-Ons, wie Adblock Plus,NoScript, WOT und
Better Privacy allerdings neu installieren.

So weit gehe ich eigentlich nie. Vor dem Abschluss der Installation oder auch mittendrin kann man ja einfach den Haken bei Zusatzprogrammen raus nehmen (zb irgendwelche Toolbars oder Suchmaschinen).
Die Schnellinstallation gehr schneller und man nimmt nicht ausversehen irgendwas wichtiges raus.
 
Zurück