KingBoaFreak
KingBoaFreak
Wie im Titel bereits geschrieben ist beim Festschrauben der Aheadcap eine kleine Delle entstanden. Ist das bedenklich???
MFG
KBF
MFG
KBF
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann des nochma jemand bestätigen, ich hab halt doch aweng schiss...
Nein. Die Ahead-Cap dient nur zum Einstellen des Lagerspiels. Sobald der Vorbau geklemmt ist kannst du sie sogar entfernen wenn du willst.
Entweder hast du Null Gefühl in den Händen oder dein Steuersatz ist defekt bzw. falsch zusammengebaut.Wie im Titel bereits geschrieben ist beim Festschrauben der Aheadcap eine kleine Delle entstanden. Ist das bedenklich???
Hab mal irgendwo gelesen dass 4 NM Anzugsdrehmoment reichen sollten, um den Steuersatz spielfrei einzustellen. Hat bei mir bestens geklappt und da verbiegst Du nichts. Und eine neue Kappe kostet nur ein paar Euro ...
4 NM ist sehr wenig. Die Lager drehen leichtgängig und sind spielfrei. Wundert mich, dass sich bei Deinem Steuersatz da nichts mehr dreht.
Ja, und ich arbeite fast nur mit Drehmomentschlüsseln, seit Jahren, hab aber fürs Radl einen neuen gebraucht ab 2 NM, die bestehenden gingen erst ab 5 NM los.
Danke, ich weiss wie man schraubt.
Ja ich weis ich kenne viele deiner anderen Beiträge![]()
Was soll ein Anfänger mit "handfest" anfangen ?....der TE kann mit meiner Info sicher mehr anfangen als Du.
4 NM ist sehr wenig. Die Lager drehen leichtgängig und sind spielfrei. Wundert mich, dass sich bei Deinem Steuersatz da nichts mehr dreht.