Delle ins headtube

I don't think that the frame can be repaired (unless you send it to Nicolai and ask them to replace the headtube...). But if the damage was caused during transport, you should get some money from the shipping company (insured shipping?!?).
 
Hallo xRemcox,

ich hatte den selben Schaden 2004 bei mir auch.

Habe beim Paketdienst den Transportschaden gemeldet.

Das Steuerrohr wurde dann von Nicolai repariert - sollte also eigentlich immer noch möglich sein. Die Reparatur hat allerdings ca. 6 - 7 Wochen gedauert.

Gruß

sonar
 
the shipment was insured for 500 pounds (the frame was way more) so i will try to get the money. I have already contacted nicolai, but i asume they are at eurobike now :)
 
@ sonar/abbath: Was habt Ihr denn mit dem Versender? Gefahrenübergang ist doch "an der Haustür, bzw. Übergabe durch den Transporteur"? Warum soll er sich mit dem Logistiker rumärgern?
 
Ich würd das Geld von der Transportversicherung nehmen und den Rahmen ausreiben (lassen). Dann würd ich ihn aufbauen und schauen was passiert.

Steuerrohr auswechseln kann man dann ja immer noch und ich glaub nicht dass da schlagartig was passiert.
 
Glaube nicht, dass das das mit Ausreiben geht. Die Delle bekommt man nur durch aufbohren/fräsen oder Wechsel des Steuerrohres weg. Ausreiben ist eine Sache von 10tel Millimetern.
Wie die Delle aussieht, ist die mindestens einen halben Zentimeter. Der mit der Reparatur einhergehende Materialverlust mag vielleicht nicht schlagartig, wie Du meinst, Wirkung zeigen. Aber bei einem ST gepaart mit dem vorgesehen Einsatzzweck??

Meine immer noch, zurück an den Versender..
 
@xRemcox

Ich kann Dir zu den Kosten leider nichts sagen.

Bei mir war´s so:

Hab den Rahmen beim Händler gekauft.

Bei der Zustellung war der Transportschaden schon zu sehen - also
Schadensmeldung beim Zusteller.

Rahmen zurück zum Händler - der ließ ihn bei Nicolai reparieren und gab
die Kosten dann an den Paketdienstleister (Transportversicherung) weiter.

Gruß

sonar
 
@xRemcox

Ich kann Dir zu den Kosten leider nichts sagen.

Bei mir war´s so:

Hab den Rahmen beim Händler gekauft.

Bei der Zustellung war der Transportschaden schon zu sehen - also
Schadensmeldung beim Zusteller.

Rahmen zurück zum Händler - der ließ ihn bei Nicolai reparieren und gab
die Kosten dann an den Paketdienstleister (Transportversicherung) weiter.

Gruß

sonar

Hast Du auf den Rahmen dann wenigstens noch einen Nachlass bekommen? Immerhin war er ja in dem Sinne nicht mehr neu??
 
Das kann Nicolai garantiert reparieren, ich schätze mal das ganze wird mit einem Dorn wieder rund gemacht.

Ich frage mich nur warum das überhaupt passieren konnte, normalerweise werden die Rahmen bei Nicolai perfekt eingepackt, da hat dein Händler beim weiterschicken Mist gebaut.

MfG
Stefan
 
Alu wieder zurückbiegen ist so ziemlich ne be*****e Idee, da die strukturelle Belastbarkeit des Materials gemindert wird. Der Steuersatz+Steuerrohr sind nicht umsonst eine der am stärksten belasteten Rahmenteile.
Ich glaube, dass Nicolai das Steuerrohr austauscht und den Rahmen neu pulvert. So halbgare Reparaturen wie mit nem Dorn traue ich denen nicht zu. Imho wurde das bei Sonar auch so gemacht, wofür die 6-7 Wochen, die er warten musste, auch spricht.
 
Hallo,

dass Steuerrohr kann bei -N- gewechselt werden, dies ist der Vorteil eines Rahmens aus Lübbrechtsen ;-)
Mein Lambda-Rahmen bekommt im Winter nen flacheren Lenkwinkel. Hierfür wird ebenfalls das Steuerrohr herausgetrennt und neu verschweisst.
Da ich noch mehr machen lassen (siehe Lambda-Thread) und sehe was dies in Summe kosten wird, so kann der Austausch des Steuerrohrs nicht exorbitant viel Euronen verschlingen.
Kannst dir dann noch überlegen ob du dann "nur" beilackieren lässt oder gleich den Rahmen in deiner Wunschfarbe zurück bekommen möchtest, kostet dann halt nen paar € mehr.

Gruß
Über
 
Hallo,

dass Steuerrohr kann bei -N- gewechselt werden, dies ist der Vorteil eines Rahmens aus Lübbrechtsen ;-)
Mein Lambda-Rahmen bekommt im Winter nen flacheren Lenkwinkel. Hierfür wird ebenfalls das Steuerrohr herausgetrennt und neu verschweisst.
Da ich noch mehr machen lassen (siehe Lambda-Thread) und sehe was dies in Summe kosten wird, so kann der Austausch des Steuerrohrs nicht exorbitant viel Euronen verschlingen.
Kannst dir dann noch überlegen ob du dann "nur" beilackieren lässt oder gleich den Rahmen in deiner Wunschfarbe zurück bekommen möchtest, kostet dann halt nen paar € mehr.

Gruß
Über

danke fur deine reply. ich habe noch kein bericht von nicolai gehabt... du hast auch ein preis anzeige? ist es zum beispeil 300 euro oder 500 euro?
 
Zurück