demo8 oder doch trek session88

specializedvw

ja kla!
Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
hi@ all,

ich besitze bereits ein demo8 von 07
DSC03359.JPG


komme mit dem rad wunderbar zu recht, nun würde ich das trek evll ganz günstig bekommen und bin mir da nicht schlüssig ob sich der umstieg rentiert...

was wäre eure meinung dazu?
 
wieso posing? ja optisch ist sein demo fuerm ich jedenfalls nicht so schoen, allerdings ist er recht fix unterwegs und gut drauf...
denke nicht dass er n poser ist..
 
wieso posing? ja optisch ist sein demo fuerm ich jedenfalls nicht so schoen, allerdings ist er recht fix unterwegs und gut drauf...
denke nicht dass er n poser ist..

Wenn er gut fahren kann, ist das ja schön u. dagegen hae ich ja auch nix. Aber warum ein Hochglanzbild von 'nem Bike, dass er potentiell gegen ein anderes tauschen will ?
 
Ich würd das Demo behalten ..

1. demos funktionieren einfach wie die sau ..
2. ich hab schon so viele leute jetzt gehört die sich für nächste saison nen Session 88 kaufen wollen, dann sind nämlich bald die demos raritäten aufm rennen :P
3. hab ich nich so gute sachen zum trek gehört .. schön leicht ist es zwar aber nur weil sie den rahmen aus "blech" bauen .. ziemlich dünnwandig, einmal auf nen stein gehauen haste ne delle im rahmen. demo dagegen ist robust.

meine meinung . .

mfg Alu
 
Trek Session ist Hammer! Wenns hält dann imo das bessere Bike. Aber obs hält kann dir bis jetzt noch keiner sagen.

doch kann .. händler aus meiner nähe hat letzte saison sein trek schon bei diversen rennen gefahren, einen rahmen hat er dabei schon mit ner delle im Oberrohr zurückschicken müssen .. das waren die ersten 2 ausstellungsstücke die in den laden kamen ..

vllt wars auch ein einzelfall bedingt dadurch das es einige der 1. waren, kann auch sein.
aber irgendwo muss man ja am gewicht sparen wenn das so ein leichtes schiff werden soll ..
 
doch kann .. händler aus meiner nähe hat letzte saison sein trek schon bei diversen rennen gefahren, einen rahmen hat er dabei schon mit ner delle im Oberrohr zurückschicken müssen .. das waren die ersten 2 ausstellungsstücke die in den laden kamen ..

vllt wars auch ein einzelfall bedingt dadurch das es einige der 1. waren, kann auch sein.
aber irgendwo muss man ja am gewicht sparen wenn das so ein leichtes schiff werden soll ..

Hm, na ja, wie du schon selbst erkannt hast ist ein Fall nicht wirklich aussagekräftig. Zumal ich schon viele Dullen in MTB-Frames gesehen habe mit normaler Wandstärke.
 
Kann man die Bikes überhaupt so ohne weiteres vergleichen? Ich würde auch noch nicht urteilen wollen, ob das Session 88 nun gut ist oder nicht. Ein Kumpel von mir hat es sich bestellt, der wird dann bald auch seine Erfahrungen berichten können. Aber vielleicht gehts auch gar nicht drum was besser ist. So würde ich sagen: Wenn er mal was anderes fahren will, wieso nicht? Wenn das Trek seinem Einsatzgebiet entspricht...
 
ich würd erstmal abwarten ob das trek überhaupt hält. Hab da schon gehört das da das ein oder andere gebrochen sind. Kann aber auch nur geschwätz sein..
 
Wie Du selbst sagst kommst Du prima mit dem Bike zurecht - was also soll das Session denn besser können als Dein Demo, ausser vielleicht etwas leichter zu sein? Das Demo muss in Sachen Funktion und Haltbarkeit nichts mehr beweisen, das Trek hingegen schon!
Das Demo verkaufen, nur weil Du ein Session günstig bekommst? Naja, ich weiss nicht ...
 
das trek remedy ist vom grundprinzip her das selbe radel, nur das dass session mehr federweg hat udn die geo etwas bergaborientierter ist.
beim remedy gabs meines wissens noch keine probleme mit rahmenbruch und dellen und das rad ist auch verdammt leicht für nen enduro/leicht-freerider (12,9kg-150mm H - 160mm V) und die haben das rad schließlich jahre lang entwickelt.
ausserdem bei der rampage ist auch keines der beiden session die am start waren, gebrochen.
und ich denke nicht das andrew shandro nen bike sein ok gegeben hätte wenn er nicht überzeugt ist.
ich denke nicht das er will das sein rad unter den beinen wegbricht.
 
das trek remedy ist vom grundprinzip her das selbe radel, nur das dass session mehr federweg hat udn die geo etwas bergaborientierter ist.
beim remedy gabs meines wissens noch keine probleme mit rahmenbruch und dellen und das rad ist auch verdammt leicht für nen enduro/leicht-freerider (12,9kg-150mm H - 160mm V) und die haben das rad schließlich jahre lang entwickelt.
ausserdem bei der rampage ist auch keines der beiden session die am start waren, gebrochen.
und ich denke nicht das andrew shandro nen bike sein ok gegeben hätte wenn er nicht überzeugt ist.
ich denke nicht das er will das sein rad unter den beinen wegbricht.

Wie man sieht funktioniert die Marketingmaschine von Trek jedenfalls perfekt! :)
Warte auch schon gespannt auf mein Session DH ;)

Gruss,
Bernd
 
Das ist leider nicht richtig.

http://www.ridemonkey.com/forums/showpost.php?p=3084455&postcount=162

Was nicht heissen soll das es bei "normalem" Gebrauch auch Probleme gibt.

Genau! Also beim dem Einschlag von Cam beim ersten Versuch über das riesige Gap muss man sich echt wundern, dass weder Fahrer noch Bike mehr passiert ist. Wer erwartet, dass ein DH-Rahmen sowas unbeschadet überstehen soll, der darf nicht über Bikes unter 22kg nachdenken.
Ich habe schon andere Rahmen ähnlich knicken sehen, die allgemein als voll "Hard Core tauglich" gelten. Man sollte doch bei der Rahmen- und Teilewahl genug selbstreflektieren und seinen Fahrstil, Grenzen und Risikobereitschaft beim Fahren ausreichend gut kennen. Dann würde sich für mich die Frage nach Session88 und Demo überhaupt nicht mehr stellen. Ähnlicher Federweg ist doch heute bei der Vielzahl sehr guter Rahmen für unterschiedliche Einsatzbereiche und Fahrstile schon längst nicht mehr die Vergleichsbasis.
 
Zurück