Hallo Gemeinde,
ich stehe vor einem Problem.
Ich habe hier einen Rahmen aus den 90ern und möchte das Innenlager ausbauen, allerdings ist dies kein mir bekannter Innenlager- bzw. Gehäusestandard.
Das Gehäuse ist 78mm breit und hat einen Innendurchmesser von 30mm.
Die Welle ist mit zwei Instrielagern gelagert. Diese Lager waren beide durch Sprengringe gesichert. also keine Schalen und kein Gewinde!
Nun dachte ich, dass die Welle sich mitm Gummihammer ausschlagen lassen sollte, aber dem ist nicht so.
Nun sind auf der Unterseite jeweils recht und links zwei vermeintliche Abschmiernippel, welche aber offensichtlicht nicht geschraubt sind. Nun dachte ich, das dies vllt doch eher Nieten sind, die die Lager nochmal zusätzlich fixieren.
Kennt jemand zufällig diesen "Standard" und kann mir sagen was zu tun ist
ich stehe vor einem Problem.
Ich habe hier einen Rahmen aus den 90ern und möchte das Innenlager ausbauen, allerdings ist dies kein mir bekannter Innenlager- bzw. Gehäusestandard.
Das Gehäuse ist 78mm breit und hat einen Innendurchmesser von 30mm.
Die Welle ist mit zwei Instrielagern gelagert. Diese Lager waren beide durch Sprengringe gesichert. also keine Schalen und kein Gewinde!
Nun dachte ich, dass die Welle sich mitm Gummihammer ausschlagen lassen sollte, aber dem ist nicht so.
Nun sind auf der Unterseite jeweils recht und links zwei vermeintliche Abschmiernippel, welche aber offensichtlicht nicht geschraubt sind. Nun dachte ich, das dies vllt doch eher Nieten sind, die die Lager nochmal zusätzlich fixieren.
Kennt jemand zufällig diesen "Standard" und kann mir sagen was zu tun ist

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: