Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hollowtec II? Hat eigentlich schon jemand gemerkt das die Kurbelarme alles nur nicht "Hollowtec" sind? Hatte heute erst wieder eine in der Hand (nur die Antriebsseite) und ich fand das Teil bockschwer... aber häßlich ist sie nicht, und ansonsten auch sicher recht haltbar.
Na ich meinte mit HT2 in erster Linie das integrierte Innenlager mit den außen liegenden Lagerschalen. Das gab's ja beim Vorgänger noch nicht, das war noch mit Octalink-Innenlager. Und wegen dem Gewicht: Weisst Du denn genau was die Kurbelarme wiegen? Vielleicht kann man da ja einiges "retten" mit anderen Kettenblättern ...
Shimano Deore Kurbel FC-M 533 48-36-26 schwarz 2008
Die neue DEORE - Kurbelgarnitur in 2-piece Konstruktion mit
integriertem Innenlager.
- großes Kettenblatt aus Aluminium
- Hyperdrive SG-X Kettenblättern, Dual-SIS kompatibel.
Gewicht: ca.1220g (incl. Innenlager)
Abstufung: 48-36-26 (Alu - Stahl - Stahl)
Kurbellängen: 175
Lochkreis in mm: 104 / 64mm
Auslieferung incl. Innenlager - ohne Montagewerkzeug. Bitte seperat bestellen.
Nicht für Kettenkasten geeignet.
Trotzdem spannend: Aus welchem Material sind die Kettenblätter?
Trotzdem spannend:
Am Kurbelarm lässt sich nix ändern. Die beiden Stahlkettenblätter dagegen sind ohne großen Aufwand durch Alu-Teile austauschbar.
Bei der Hone z.B. bekommt man angeblich schon durch Austausch des kleinen Stahl-Kettenblatts durch ein Alu-Kettenblatt fast auf das Gewicht der XT-Kurbel.
Das wird die Tage sicher wer versuchen. Dann sehen wir ja was man aus der Kurbel noch "rausholen" kann. Ich find sie nämlich wirklich schick ...
...Rest Stahl...
mit hollowtech II ist bei shimano auch nicht die hollowtech kurbelbauweise gemeint sondern das innenlagersystem. seltsame beschreibung, aber im grunde können sie es ja nennen wie sie wollen.
wenn man sich das ausrechnet wiegt eine deore kurbel mit 1020 g gegen über der lx kurbel mit 930 g ca 100g unterschied. wechselt man jetzt das mittlere deore blatt gegen eines aus alu, hat man logischerweise einen gewichtsunterschied von 50g gegenüber der lx, diese wiederum ist nur ca 30-40g schwerer als die xt(NUR die kurbelarme mein ich jetzt)
ich find das lässt sich verkraften, eine kurbel für 50 euro, mit top technik und bombproof, die auch noch bessera ussieht als das ewige silber bei den shimano kurbeln.
find ich toll !!!