Deore auf Deore XT umrüsten?

Registriert
25. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo...
ich fahre an meinem Crosser einen Deore Umwerfer und ein Deore LX Schaltwerk.
Würde es sich Preis-Leistungsmäßig lohnen beides auf (vll gebrauchte) Deore XT Teile umzurüsten?

THX,
Oddjob
 
wenn du was knackiges brauchst, nimm lieber gleich sram x.9 + trigger schalthebel. ansonsten jetzige teile fahren bis kaputt und dann hoeherwertiges montieren. es sei denn, du faehrst oft bei eisdielen vorbei.
 
wenn du was knackiges brauchst, nimm lieber gleich sram x.9 + trigger schalthebel. ansonsten jetzige teile fahren bis kaputt und dann hoeherwertiges montieren. es sei denn, du faehrst oft bei eisdielen vorbei.

die Frage des TE erstellers war aber, ob es sich lohnt von Deore / LX auf XT nicht auf sram x.9 +trigger ;)
...und was meinst du mit Eisdiele vorbei ????
 
Schönwetter-Radler oder Alltags-Fahrer?

Ich würde erst umrüsten wenn defekt oder Verschleiß fortgeschritten. Aber bevoraten, denn die Preise könnten steigen....
 
es lohnt sich nicht. punkt. :p

bei einer neuschanschaffug sieht das vielleicht anders aus, aber du hast schon funktionierende teile.
und ein paar euro mehr kosten xt-teile schließlich auch.

kommt aber auch drauf an wie alt die verbauten teile sind. bei 10 jahren, kann es durchaus sein, dass die schaltung präziser wird. das wird sie dann abe rauch mit neuen deore/lx-zeug.
 
Welchen Sinn soll das haben? :confused:
Eine Antwort hab ich jetzt darauf nicht bekommen, bin aber erleichtert, dass sich auch einige andere wundern, wozu die Aktion gut sein soll.

Wie bereits von einigen geschrieben: Wenn Teile im Eimer, dann kannst Du ja neue aus einer hoeheren Gruppe verwenden.
Bis dahin: Never disassemble a rolling bicycle.

LG ... Wolfi :D
 
*G* ok!
Vielen Dank an alle die geantwortet haben.
Aufgrund der vielen Meinungen von Leuten die mehr Ahnung als ich haben, bleib ich wohl doch solange bis meine Komponenten den Abgang machen bei meinen verbauten Teilen.
Nochmals Vielen Dank
 
Nun später könnte noch die Frage auftauchen lohnt
sich das aufrüsten noch oder doch lieber ein neues Bike.
Will sich evtl. sich dein Einsatzbereich geändert hat.
Der deine Fahr vorlieben und so weiter.
 
es sei denn, du faehrst oft bei eisdielen vorbei.

Ich muss immer lachen wenn ich solche Sprüche lese. Mich erinnert das immer an die gerne "ultrahart" erscheinenden "echten Motorradfahrer" mit den 1% Aufnähern auf der Kutte.

Was soll das eigentlich immer mit diesem "Eisdielen" Quatsch?! Sind Leute die ein Fahrrad dazu nutzen am Wochenende bei allerschönstem Wetter 3km aus Spaß an der Freude in ein Cafe zu radeln "Biker zweiter Klasse", oder was?
Wenn sich einer aus Spaß an einem schönen Stück Technik eine XTR Schaltung an sein Fahrrad baut, was ist daran falsch? Wenn er sich dadurch besser fühlt obwohl er es nicht "braucht"..... ist es doch super.
Selbst wenn er sich die Teile ans Bike schraubt um damit ausschließlich Andere zu beeindrucken (was wohl höchst unwahrscheinlich "ausschließlich" der Fall ist) .... fährt er immer noch Fahrrad und ist glücklich mit dem Gerät.

Oder soll dieser "Eisdielen-Blödsinn" eventuell eine unterschwellige "eigene Aufwertung" sein?!?! Dann empfehle ich aber unbedingt eine komplette XTR-Gruppe, und zwar sofort! ;)
 
(...) Was soll das eigentlich immer mit diesem "Eisdielen" Quatsch?! Sind Leute die ein Fahrrad dazu nutzen am Wochenende bei allerschönstem Wetter 3km aus Spaß an der Freude in ein Cafe zu radeln "Biker zweiter Klasse", oder was? (...)
Niemand hat was gegen Schoenwetter- oder Wenigradler. Soll jeder machen was er/sie will.

'Eisdielenposer' ist halt der Ausdruck fuer Material- und Optikfetischisten ohne echte Fahrpraxis, die sich fuer unglaublich wichtig halten.
Dass ein Ganzjahres- und Allwetterradler solche Zeitgenossen fuer voll nehmen soll, ist allerdings durchaus ein bissl viel verlangt :p :lol:

Und von daher wird gerne mal der Bezug zur 'Eisdiele' hergestellt, wenn von irgendwelchen sinnlosen, ausschliesslich der Optik und dem Image dienlichen Aktionen die Rede ist ... ;)

LG ... Wolfi :)
 
Oder soll dieser "Eisdielen-Blödsinn" eventuell eine unterschwellige "eigene Aufwertung" sein?!?! Dann empfehle ich aber unbedingt eine komplette XTR-Gruppe, und zwar sofort! ;)

Naja, ein Körnchen Wahrheit ist überall drin: der Ganzjahresvielfahrer baut sich sein Rad in Richtung Zuverlässigkeit auf, ggf. mit irgendwelchen Taiwan-Teilen o.ä.
Der "Materialfahrer" hat sich mit seinem Blingbling-Rad den Jugendtraum verwirklicht, kommt aber aufgrund verschiedener Umstände nicht weiter als bis zum Biergarten.

Um beiden "Parteien" mal ein bißchen Verständnis füreinander einzuimpfen, empfehle ich die Lektüre der Fabel "Der Fuchs und die Trauben".

E.

PS: Cooler Avatar. Gibt's von Tom schon wieder ein neues Album?
 
Ist mir schon klar, Jungs.

In meinen Augen ist es nur so das sich die "1% er" wichtig nehmen.
Und genau das finde ich dann immer witzig.

Ich fahre auch das ganze Jahr hindurch, jeden Wochentag und mehr als 3km, sogar pro Strecke (sorry.... das war gelogen, einen Tag hab ich bei Blitzeis geschwächelt), aber was sagt das denn aus?! Höchstens das ich kein Auto hab:lol: und vielleicht noch das ich auch kein will.
Deswegen kann ich doch trotzdem mit einem, wie hab ihr das genannt, "Poser" ganz prima über Fahrräder fachsimpeln und mich mit ihm zusammen an der Materie freuen. Und zumindest kann man mal mit einem reden der ne XTR Austattung mit Kombibremshebeln fährt und das teure Zeig vielleicht sogar mal selbst anfassen oder zumindest ganz genau begutachten (schmeichelt ja dem Besitzer).

Vielleicht liegt es aber auch einfach daran das ich niemanden für "voll" nehme, am allerwenigsten mich selbst. :D Von daher gebe ich zu, ich mach es mir mit solchen Fragen recht leicht.

Und zu meinem Avatar:
Danke, leider gibts noch nix Neues soweit mir bekannt ist. Viel dringender warte ich aber auf ein Konzert, ich hab das letzte vor 5 Jahren leider verpasst.
 
Kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich eine XTR Schaltung noch nicht längere Zeit gefahren bin. SRAM vs Shimano ok..... SRAM knackiger...Shimano weicher - dafür mehrere Gänge auf einmal wenn es sein muss. Ist in meinen Augen auch Geschmacksache.

Mir erzählen die Leute immer das die Schaltwege bei XTR nochmal kürzer und die -vorgänge auch schneller sind. Also ICH brauch es nicht. Mein 0 auf 100km/h Sprint mit dem MTB wird durch ne XTR höchstwahrscheinlich auch nicht Realität, von der gesparten Zeit durch die Schaltvorgänge ganz zu schweigen.......

Und ich glaube auch nicht das ich wegen einem (durch eine neu gekaufte XTR Gruppe) um 0,008 Sekunden gewonnen Ampelsprint gegenüber einem XT Schaltgruppenfahrer auf Dauer meine Erektionsprobleme loswerde.

Aber schön sind sie schon, die XTR Rapidfire Schalter und wenn ich nicht wirklich wüsste wohin mit meinem ganzen Geld, warum nicht.
Ich sage immer, wenn es die Menschen glücklich macht und es beide wollen (also hier der Fahrer und der Schalthebel) und niemand dabei gegen seinen Willen zu schaden kommt (also ein XTR Hebel an nem Realmarkt MTB) dann ist es doch ok.
 
Hab mal fix die Zeitung vom We geplündert. :D
Da war doch bei Real so ding drin
 

Anhänge

  • bike.JPG
    bike.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 150
Das ist doch schon ausgesuchte Spitzenware vom Real.

Ich meinte diese "Trashfullies" die es dort gibt.

Firefighter steht in roten Buchstaben RIESENGROSS drauf.
Nach 3 km hat der stolze Besitzer dann auch 4cm Spiel im Hinterbau und das Ding eiert herum wie ein betrunkener Japaner!

Sorry dass das jetzt gerade ein wenig sehr OT wird......
 
Also ich habe mir 2001 ein XTR Schaltwerk gegen ein STX getauscht und bin bis heute sehr zufrieden gewesen.
Jetzt hab ich mir einen XTR Umwerfer und 2009 er Carbon XTR Schaltwerk zugelegt.
Ich sag mir alle paar Jahre neues XTR und nicht jedes dritte Jahre neues XT!
Ist aber jeden sein eignes ding. Ich fahre fast jeden Tag 25 Km. Mein XTR 2001 hat jetzt übrigens die 25.000 Km Marke geknackt gehabt. :D
Zum Jubiläum geht es gegen das 2009 er in Rente! :D
 
Zurück