deore bremse erfahrungen?

Ich fahre auch die Deore mit 180er Scheiben und bin zufrieden mit ihr. Mein Bike stand jetzt übern Winter ziemlich lange, deshalb war die Bremswirkung bei der Probefahrt vorhin nicht so das gelbe vom Ei, aber das gibt sich... Einmal neu einfahren dann wieder Bremspower wie gewohnt. Wüsste nicht warum ich mir ne dickere Bremsanlage dranbauen sollte... Hatte letzten Sommer ne kleine Gefahrensituation aufm Radweg und da ging das Hinterrad schon ein gutes Stück hoch. Für die 80-90 € auf jeden Fall zu empfehlen. Alle Features die bis XTR dazu kommen wie z.B. dieses werkzeuglose Griffweitenverstellung oder Druckpunktverstellung etc. tragen nicht zur Bremswirkung bei. Und die Beläge sind ja ohnehin alle kompatibel. Also Deore kaufen und glücklich sein :)
 
Ich hatte auf meinem Einstiegsrad Deore Bremsen (180/160) und nie Probleme. Hab den Hobel rund 100.000 Höhenmeter über die Trails des Pfälzerwaldes gequält.
 
Welche Beläge fahrt ihr auf der 615er, da gibt es ja eine ganze Menge Auswahl, bin ehrlich gesagt etwas überfordert?
VG
Willi
 
Meine Frau hat Deore Bremsen an ihrem E-bike.
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2015/bike-detail/andasol-x-7-lady/
Zuerst wollten wir das Bike
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2015/bike-detail/andasol-x-9-lady/
mit XT Bestückung kaufen,war aber nirgends mehr lieferbar,und danach sind die Preise für Bikes in die höhe gegangen-$.


Das erste mal hat sie die Scheiben und Beläge heissgebremst,dann neue Scheiben montiert und auf anraten meines Händlers BBB BBS 56 er montiert.
Wir (mich eingeschlossen) wussten nichts davon das man eine Bremse einbremsen muss,und die erste grössere Ausfahrt mit dem E-bike natürlich auf einen höhen Berg,raufkommen war mit dem Ebike nicht das Problem aber da sie eher ein Angsthase ist wurde natürlich beim runterfahren kräftig die Bremse geschliffen.
Jetzt neue Scheiben SM RT64 und die BBB BS56er Beläge,ich sage euch die packen wirklich ordendlich zu und das mit der Deore Bremse auf eine Ebike mit 20 Kilo.
 
Zurück