Deore, Deore LX, Deore XT?

Registriert
29. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Marburg
Hallo,

ich bin gerade dabei mein Crossbike aufzurüsten (Schaltung, Bremsen, Schalthebel). Daher habe ich noch ein paar Fragen, da ich mir bei manchen Teilen noch immer unschlüssig bin. Bisher habe ich mich nur bei den Bremsen für die Avid SD 7 entschieden. Nachdem ich einiges im Forum gelesen habe, war ich doch sehr schnell überzeugt keine LX- oder XT-Bremsen zu kaufen.

Gibt es große Unterschiede zwischen den Schalthebeln von Deore und LX hinsichtlich Qualität, Schaltgenauigkeit, etc. und sind beide mit der Avid V-Brake SD 7 kompatibel?

Kann ich eigentlich alle 9-fach Schalthebel mit einer 8-fach Schaltung kombinieren?

Gibt es zwischen den LX- und XT-Schaltwerken eigentlich, abgesehen vom Gewicht, noch irgendwelche gravierenden Unterschiede?

Kennt jemand einen günstigen Anbieter für die Avid SD 7 inkl. Bremshebel?

Gruß, Matze
 
Matze 79 schrieb:
Hallo,

ich bin gerade dabei mein Crossbike aufzurüsten (Schaltung, Bremsen, Schalthebel). Daher habe ich noch ein paar Fragen, da ich mir bei manchen Teilen noch immer unschlüssig bin. Bisher habe ich mich nur bei den Bremsen für die Avid SD 7 entschieden. Nachdem ich einiges im Forum gelesen habe, war ich doch sehr schnell überzeugt keine LX- oder XT-Bremsen zu kaufen.

Gibt es große Unterschiede zwischen den Schalthebeln von Deore und LX hinsichtlich Qualität, Schaltgenauigkeit, etc. und sind beide mit der Avid V-Brake SD 7 kompatibel?

Kann ich eigentlich alle 9-fach Schalthebel mit einer 8-fach Schaltung kombinieren?

Gibt es zwischen den LX- und XT-Schaltwerken eigentlich, abgesehen vom Gewicht, noch irgendwelche gravierenden Unterschiede?

Kennt jemand einen günstigen Anbieter für die Avid SD 7 inkl. Bremshebel?

Gruß, Matze

Servus.
Also die Bremshebel sind ganz normal mit den Shiftern kompatibel, die müssen ja nur nebeneinander an den Lenker geschraubt werden.
Bei Unterschieden zwischen Deore und LX kann man schon sagen das die LX Shofter präziser schalten und somit die 5€ mehrinvestition lohnen.

Frage:
Warum willst du ein 9-Fach Shifter mit einer 8-Fachkassette fahren? Welchen sinn macht das denn...
KA ob das überhaupt funktioniert aber selbst wenn, hättest du doch einen Gang zu viel zu drücken obwohl es keinen neuen Gang gibt :confused:

UNterschiede zwischen LX zu XT Schaltwerk sind sicherlich zu vernachlässigen und wenn dir die 40 gramm gewichtsunterschied egal sind dann kommt man sicherlich deutlich günstiger mit einer komplett LX Gruppe!

Noch eine generelle Frage: Du willst Schalthebel und kein Dualcontrol haben?!?

Gruß JEndo
 
Hallo Jendo,

ich möchte die 9-fach Schalthebel an der 8-fach Kasette benutzen, weil ich momentan noch eine 8-fach Schaltung an meinem Rad habe und die Kassette momentan nicht tauschen wollte. Die Kasette ist noch vollkommen in Ordnung. Im Katalog stand bei den Schalthebeln entweder 9-fach oder gar nichts. Außerdem habe ich so wenigstens die Option als nächstes eine 9-fach Kassette zu nehmen wenn meine am Ende ist.

Bei den Schalthebeln möchte ich die einfachen Schalthebel habe. Zum Einen möchte ich die SD-Hebel von Avid nutzen und zum Anderen gefällt mir die Dual-Control-Technik überhaupt nicht.
 
soweis ich weiß,
7-fach und 8-fach haben gleiche ritzelabstände. bei 9-fach sind die ritzelabstände enger, weil 9 ritzel auf der selben breite wie bei 8-fach angeordnet sind.
9fach hebel auf 8fach kasette geht also nicht., weil der 9fach hebel kleinere schritte macht als die ritzelabstände bei 8fach groß sind.
 
also wenn du 9 fach schalthebel und 8 fach kassette benutzt wirst du deinen spaß mit der schaltgenauigkeit haben, das geht einfach nur nicht. die shifter von LX als auch XT sind brauchbar. die schaltwerke unterscheiden sich eigentlich nur im gewicht.
 
Zurück