deore kurbel raus - slx rein

Ich habe mir mal eine 4-Kant Kurbel geschrottet, da sich immer wieder der linke Arm gelockert hat.

Außerdem verträgt der 4-Kant nur eine endliche Zahl von Demontagen, bis der 4-Kant ausgenoodelt ist. Dazu das Gefummel mit dem Abzieher, wenn man nicht aufpasst hat man sich das Abziehgewinde ruiniert.

An meiner Stadtschlampe hat das LX 4-Kantlager inzwischen angefangen zu knarzen. kmleistung unter 5000.
 
Ok da hast du Recht. Das mit dem Ausschlagen der Achsaufnahme in der Alu-Kurbel ist bei 4Kant am schlimmsten. Aber Experten, die lockere Kurbeln nicht nachziehen, kriegen Alles kaputt - auch die Vielzahn-Umfangsklemmung von HTII.
 
hi
heute nach dem großen Hochwasser wollte ich die erste Ausfahrt mit der neuen Kurbel wagen und vorher noch den Umwerfer richtig einstellen...jetzt habe ich aber festgestellt dass die Ritzel deutlich weiter vom Rahmen entfernt sind als das bei der alten Kurbel der Fall war.
Die Stellschrauben am Umwerfer reichen nicht aus um diesen Abstand zu kompensieren...
Kann ich den Shimano SLX E-Type Umwerfer irgendwie noch so einstellen dass es passt oder hab ich jetzt ein Problem?
oder hab ich vielleicht einfach nur die Kurbel falsch eingebaut und die Ritzel sollten eigentlich an der gleichen Stelle sein?

lg Caspas
 
Der SLX Umwerfer kann auf jeden Fall die Kette auf die SLX Kurbel schalten . Die Kettenline sollte 50mm haben ( Mitte Sitzrohr / Mittleres Kettenblatt ) Ob du die Kurbel weit genug in das Innenlager geschoben hast , oder ob du ev . einen unnötigen Spacer verbaut hast kann aus der Entfernung niemend feststellen . Oder du mußt dich mal über das Umwerfereinstellen schlau machen .
 
Spacer hab ich gar keinen verbaut (73mm Lagerbreite + E-Type Umwerfer)...daran sollte es also nicht liegen.
hat sich an der kettenlinie über die Jahre vielleicht was geändert?
der slx Umwerfer ist noch original von 2010 und die Kurbel eben von 2013.
muss man bei der Montage von Hollowtech II Kurbeln in der Regel viel Kraft aufwenden?
 
seit ht2 hat sich an der kettenlinie der 3fach-kurbeln nix mehr getan.

kraftaufwendung beim durchstecken der kurbel kann durchaus recht hoch sein. wenn sie nicht weit genug drinsteckt, dürfte man das aber am linken kurbelarm sehen - der steckt ja dann ebenfalls nicht vollständig auf der welle.
 
vorher war eine deore Kurbel mit octalink Lager verbaut...kann das damit zusammenhängen?
soweit ich das beurteilen kann ist der linke Kurbelarm Komplett drauf aber ich versuch morgen nochmal mit sanften Gummihammerschlägen da was zu bewegen
 
kann sein dass es vorher 47,5mm kettenlinie hatte und nun 50mm. aber der slx-umwerfer ist bereits auf 50mm ausgelegt, die slx gab es ja von anfang an nur mit ht2.
 
Zurück