Deore LX oder XT Parts!?

Registriert
6. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
memmelsdorf
Hey Leuts!

Schaffe mir zur Zeit n neues Bike an..
Die letzte Frage die sich mir nur noch stellt ist: LX oder XT Parts?
Bremsanlage soll ne XT werden, das Schaltwerd is ne Sram x9..
Nur die restlichen Parts sind noich nicht sicher..
Fahre Touren bzw Cross Country und das ca 2 mal die Woche..

Was würdet ihr mir raten?

Grüße
 
Kurbel: LX
Kette: XT
Kassette: Deore
Umwerfer: LX/XT (je nach Preis)
Bremse: XT
Naben: XT
Schalthüllen und Züge: XTR
Pedale: XT oder XTR
Das ist das, was ich empfehlen würde und kann.
Ich fahre das so (Mit XT Schaltwerk und LX Shiftern).
Ist zwar ein "bunter" Mix, allerdings mit bestmöglicher Funktionalität bei geringstmöglichen Kosten.
Kannst natürlich höhere Gruppen kaufen, wenn du wert aufs Image legst und das Geld über hast, oder aber das Geld so sinnvoll sparen und in ne besser Gabel o.ä. investieren.
 
Meine Kombi:

Schaltwerk: X.9
Drehgriffe. X.0
Kurbel: Deore FC-m510 (KB Mitte: auf Alu "upgegraded")
Innenlager: LX BB-ES51
(kurbel + Innenlager wiegen 910g zsuammen - 55 Euro für beides)
Kette: XT HG93
Kassette: Ultegra 12-27
Umwerfer:XT

Hab mit dem Mix auch null Probs!
Ich denke letztendlich kommt es drauf an, was du ausgeben willst und was es wiegen darf !
LX/XT nimmt sich beid er Funktion net all zu viel!
 
würde bei den Naben auf XT gehen, die Schaltungskomponenten schenken sich nicht viel, erst woanders investieren ist sicherlich vernünftiger. Bei der Kurbel würde ich die XT nehmen, die XT-760 ist jetzt ja auch günstig zu haben.
Der Antriebstrang sollte möglichst von ähnlicher Qualität sein, also nicht XT Schaltwerk mit Alivio Ritzelpaket o.ä.
Gute Züge machen auch viel aus, hab ich nicht geglaubt...
Generell lieber komplett LX als irgendwo drunter gehen und dafür ein XT Teil irgendwo verbauen. Vieleicht gibts ja cuh ne komplette Gruppe günstig???

Gruß Walu
 
Zurück