deore LX WIE BREMSBELÄGE EINSTELLEN

Disc hydr., vorn schleift die Scheibe. Hinten auch und ich kann den Hebel bis zum Anschlag durschziehen und es bremst keinbisschen.
 
Bremssattelschrauben werden leicht gelöst.

Danach hältst du die jeweilige Bremse gedrückt und schraubst wieder zu, damit ´sind die Beläge justiert.

Auch lockere Schnellspanner können ein Schleifen bewirken.

----------------------------------------------------------

Das zweite Problem bzw. die kraftlose Bremse kommt von Luft in der Leitung, da heisst es das System am besten von unten mithilfe einer Spritze und Öl zu entlüften.
 
das muss so sein.

Damit werden die Einstellschrauben zwangsgeschmiert.

du musst nur aufpassen, dass die ölgelagerten Schrauben keinen Frost abbekommen, sonst werden sie blau.


weiter so mein Freund;)

M.
 
Also ich würde an Deiner Stelle auch die Bremse von nem Fachmann anschauen lassen.

S-Racer meint übrigens die beiden Schrauben, die den Bremssattel am Adapter halten, nicht die kleine Öleinfüllschraube.
Und bei denen dürfte dann auch kein Öl rauslaufen.
 
Wie funktioniert das Entlüften???


Als erstes wird oben der Deckel des Ausgleichsbehälters (am Griff) demontiert.
Hab mir ne 5 ml Einwegspritze und einen passenden Dübel geschnappt. Die Dübelgröße ist so zu wählen das der Spritzenkopf (Ohne Nadel natürlich) so gerade in den Dübel passt. Die andere Seite passt dann automatisch perfekt aufs Entlüftungsventil. (am Bremssattel)

Vorher muss geschlossene kurze Plastikrohr des Dübels zurecht geschnitten werden, dieser fungiert als "Adapter" zwischen Spritze und Ventil.

Kostet vielleicht paar Cent und damit kann man seine Shimano-Bremse innerhalb ner Minute befüllen und Entlüften.

Wofür sich son teures Set kaufen, hab zudem das Magura Royal Blood Öl benutzt und es funzt erste Sahne.

Die Spritze ist selbstverständlich vorher mit Öl gefüllt ;)
 
Was hast Du denn für Dübel genommen ?

Alle Dübel die ich kenne haben Seitenschlitze, damit sich der Dübel im Mauerwerk vernünftig spreizen kann.
 
Was hast Du denn für Dübel genommen ?

Alle Dübel die ich kenne haben Seitenschlitze, damit sich der Dübel im Mauerwerk vernünftig spreizen kann.

Der Dübel ist aber bis zu den Seitenschlitzen geschlossen, den gespreizten Teil schneidest du ab.

Dann hast du einen idealen Adapter von ner 5ml Spritze auf das Entlüftungsventil der Shimanobremsen ;)
 
Wie funktioniert das Entlüften???


Als erstes wird oben der Deckel des Ausgleichsbehälters (am Griff) demontiert.
Hab mir ne 5 ml Einwegspritze und einen passenden Dübel geschnappt. Die Dübelgröße ist so zu wählen das der Spritzenkopf (Ohne Nadel natürlich) so gerade in den Dübel passt. Die andere Seite passt dann automatisch perfekt aufs Entlüftungsventil. (am Bremssattel)

Vorher muss geschlossene kurze Plastikrohr des Dübels zurecht geschnitten werden, dieser fungiert als "Adapter" zwischen Spritze und Ventil.

Kostet vielleicht paar Cent und damit kann man seine Shimano-Bremse innerhalb ner Minute befüllen und Entlüften.

Wofür sich son teures Set kaufen, hab zudem das Magura Royal Blood Öl benutzt und es funzt erste Sahne.

Die Spritze ist selbstverständlich vorher mit Öl gefüllt ;)



Habe es so gemach wie beschrieben vorn gings einwandfrei, aber hinten ging kein Öl rein und es kam keine Luft beim Ausgleichbehälter raus. Bin darauf hin zu einem Kumpel gegangen und der meinte das das Ventil vom Ausgleichbehälter verstopft sein könnte. WAS JETZT?:(
 
bin gespannt was dem bigboss als nächstes so passiert.

Er hat ja alle ganz schön auf Trab gehalten mit seinen Erlebnissen.;)



weiter so....bigboss, selten so gelacht....:daumen:
 
Habe es so gemach wie beschrieben vorn gings einwandfrei, aber hinten ging kein Öl rein und es kam keine Luft beim Ausgleichbehälter raus. Bin darauf hin zu einem Kumpel gegangen und der meinte das das Ventil vom Ausgleichbehälter verstopft sein könnte. WAS JETZT?:(

Das Entlüftungsventil komplett rausdrehen und mit einer Luftpumpe durchblasen. Oder mit einer Nadel den Durchgang reinigen ;)

PS: Werde den Fake-Verdacht einfach nicht los. :lol:
 
wieso Fake Verdacht ? Das Entlüftinsventil ist frei nur oben am Hebel scheint halt was verstopt zu sein, hatten auch schon alles bis zum Hebel ausenander genommen.Bis dahin war auch alles frei.
 
Irgendwie ist jetzt alles wieder frei, wollte die bremse neu befüllen, jetzt kommt der von euch sicherlich ersehnte Haken, am Ende wo alles voll war kam das Öl aber nicht zum Ventil raus sonder bei einem der beiden Kolben.
 
Mal ne andere Vermutung , kann sein das bei dir die griffweite viel zu weit draussen ist .... äussert sich dadurch das der geber ständig gedrückt ist , daher tut sich dann überhaupt nichts wenn du am hebel ziehst , entlüften geht auch nich , da ja der geberzylinder alles dicht macht und die beläge sind so stark vorgespannt das die ständig klemmen ...

würd ich zumindes mal überprüfen ;)
 
Zurück