Deore M 525 Disk - Zwei Fragen

Dirty Henny

-=Muschelschubser=-
Registriert
27. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg Wandsbek
Hi all,

so hab mal zwei Fragen zu meiner Deore M 525. Fahre sie hinten, vorne hab ich ne Grimeca Sys. 12.

1.) Gibt es ne größere Scheibe für die Bremsanlage anstatt der serienmäßigen 160 mm? Wenn ja wo?

2.) Also ich kann die Trockenbremsleistung meiner Deore einfach nur als brachial bezeichnen. Ich liebe diese Bremse! Jedoch stört mich irgendwie, dass die Bremsleistung bei Nässe schlagartig abnimmt. Ideen? Antworten? Andere Erfahrungen?

Wäre über eure Hilfe echt Dankbar! Cya! :i2:
 
1. sorry Suchfunktion. Ist hier schon ausführlich diskutiert worden. -> www.bike-box.de
Hab noch ne Julie VR 185mm liegen derzeitig bei moutainbikes.net einen Hope +20 Adapter bestellt 30€ :mad: :mad: ..... schau mer aml ob's passt. Dani(relativ Kompetent, imho) hat geschrieben das es gut gehen soll.........


2. Kann ich nur bestätigen. Hab nun BBB Beläge (15€) aber viel besser ist nicht geworden. Wollte mir Kool_Stop besorgen, hab ich bisher nur für die 555 gefunden. Wäre für Tipps wo man die bekommt dankbar . :i2:


PS.: Hinten passt die Bremse nicht ohne nachbearbeitung an meine Speedhub mit Speedbone... :eek:
 
Hayes Adapter und eine 203er Hayesscheibe. Brachiale Bremsleistung auch bei Nässe. Shimano schliest dann natürlich jegliche Haftung aus. Diese Kombi fahren einige hier im Forum. Mein Kumpel auch und ist begeistert.
 
Ich fahre meine beiden Deore Disc 525 mit Hayes Scheiben (vorne 203mm, hinten 160mm).
Wie schon gesagt wurde, die Hayes Teile passen perfekt.

Die KoolStop Beläge sollen bei Nässe wirklich viel bringen.
Sind übrigens bei www.bike-components.de erhältlich.
Spätestens wenn meine Beläge runtergebremst sind, kommen die auch bei mir dran.
 
@Coiler:
zwei fragen:
1) habe mir gestern auch neue BBB eingebaut, weil meine originalen wenn sie naß waren nach güterzug klangen. ich hoffe das tun die BBB nicht, denn deshalb habe ich sie mir besorgt?
2) sie haben 18 bremsungen von 30km/h (einbremsen) und ca. 25km (normale belastung)hinter sich. jetzt haben sie so ein leichtes hochfrequentes pfeifen. nicht unbedingt laut und aufregend, aber ohne wäre es schöner. haben deine das auch bzw. hatten sie es und es hat sich gegeben?

danke für die antworten,
m_addi
 
m_addi schrieb:
@Coiler:
zwei fragen:
1) habe mir gestern auch neue BBB eingebaut, weil meine originalen wenn sie naß waren nach güterzug klangen. ich hoffe das tun die BBB nicht, denn deshalb habe ich sie mir besorgt?
2) sie haben 18 bremsungen von 30km/h (einbremsen) und ca. 25km (normale belastung)hinter sich. jetzt haben sie so ein leichtes hochfrequentes pfeifen. nicht unbedingt laut und aufregend, aber ohne wäre es schöner. haben deine das auch bzw. hatten sie es und es hat sich gegeben?

danke für die antworten,
m_addi


1. Güterzug ist ne gute Beschreibung. Am quietschen arbeite ich noch. Kann ja verschiedenste Gründe haben. Gabel kann's bei mir nicht sein Z1, Laufrad Speichenspannung hab ich schon erhöht, evt. verschutzung-> Hand aufs Herz, könnte sein... -> Unter der Suchfunktion findet man allerlei möglichten die zutreffen könnten.... Meine Julie hat gerubbelt, also irgentwo muss man halt abstriche machen oder ne Hope kaufen.

2. Meine quietscht aussschliesslich nur Vorne bei nässe, hinten is unmöglich meine Speedhub unterbindet schwingungen aller Art :lol: :hüpf: :i2:

Mitllerweile kann ich damit Leben. Meine V-Brakes oder HS33 haben manchmal auch gequietscht.....

@StormEagle
Joo, hatte es anders in Erinnerung. Besten dank. Werd sie mir die Tage besorgen und meine Erfahrungen mal posten... :daumen:
 
@coiler:
das lustige ist ja, daß meine shimanos im trockenen nicht gequietscht haben, also kann es wohl kaum an den anderen komponenten liegen.
lediglich bei nässe, war das geräusch nicht auszuhalten. deshalb habe ich mir auch die bbb gekauft.
und jetzt habe ich das hochfrequente pfeifen. aber vielleicht gibt sich das ja noch nach einer gewissen einfahrzeit.

m_addi
 
Na ihr,

so hab jetzt ne 203er Hayes (Geschenkt!!!!) und wie durch ein wunder ist die Bremsleistung bei Nässe (bei dem besch... eidenem Wetter bei uns im Norden im Moment eh net anders möglich) nahezu vergleichbar mit der Trockenbremsleistung!

Vielen Dank für den geilen Tipp!!! Passt alles super zusammen :lol:
 
Zurück