Deore V - brake gegen HS 33 tauschen ?

Montana

ADFC Troisdorf
Registriert
10. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Troisdorf
Hi Bremsenspezialisten,

ich bin mit meiner Deore V-brake eigentlich recht zufrieden.
Nun überlege ich mir den naheliegenden Tausch gegen eine HS 33.

Kann sein dass diese Frage schon oft gestellt worden ist . :rolleyes: sorry dafür

Meine Frage ist: Bringt das gerade für den Winter was oder sollte ich das lassen ?

Danke schon mal für jede Meldung

Grüsse Montana
 
Was man sich mit der HS33 grundsätzlich erspart, sind versiffte Züge, und demzufolge einige Wartungseinheiten.
Weiterhin ist die Dosierbarkeit besser.
Der Verschleiß der Beläge soll auch deutlich geringer sein, als der bei einigen V-Brakes. Dazu fehlen mir aber die Vergleichsmöglichkeiten, ich bin seit Jahren keine V's mehr gefahren.
Der große Nachteil von Felgenbremsen, nämlich Empfindlichkeit gegen Dreck, Nässe, Schnee etc. mit der damit verbundenen verminderten Verzögerung, kann auch durch die hydraulische Übertragung der Bremskräfte nicht ausgeschaltet werden:
Im Winter schlägt die Stunde der Scheibenbremsen.
Aus meiner Sicht ist die HS33 die bessere Felgenbremse, wobei es hier natürlich auch andere Ansichten gibt. Aber, wie schon gesagt, das System "Felgenbremse" hat deutliche Grenzen.
 
Hallo Martin , danke für deine umfangreiche Erklärung. :daumen: Also an mein Stevens S6 wollte ich eigentlich keine Scheibenbremsen mehr nachrüsten. Da brauche ich ja wohl neue LR. :eek: Daher die Frage nach der HS 33.

Ne Tour mit Pepin ist nicht zu verachten

Viele Grüsse aus Köln

Montana

Martin M schrieb:
Was man sich mit der HS33 grundsätzlich erspart, sind versiffte Züge, und demzufolge einige Wartungseinheiten.
Weiterhin ist die Dosierbarkeit besser.
Der Verschleiß der Beläge soll auch deutlich geringer sein, als der bei einigen V-Brakes. Dazu fehlen mir aber die Vergleichsmöglichkeiten, ich bin seit Jahren keine V's mehr gefahren.
Der große Nachteil von Felgenbremsen, nämlich Empfindlichkeit gegen Dreck, Nässe, Schnee etc. mit der damit verbundenen verminderten Verzögerung, kann auch durch die hydraulische Übertragung der Bremskräfte nicht ausgeschaltet werden:
Im Winter schlägt die Stunde der Scheibenbremsen.
Aus meiner Sicht ist die HS33 die bessere Felgenbremse, wobei es hier natürlich auch andere Ansichten gibt. Aber, wie schon gesagt, das System "Felgenbremse" hat deutliche Grenzen.
 
kann das eigentlich nur wiederholen...die Magura hat die bessere Dosierbarkeit und ist nahezu wartungsfrei. Ich hab beides gefahren und fahre auch beides noch an Bikes und würde sagen, dass Du dir nicht einen so großen Vorteil erkaufst, wenn Du mit deinen V-Brakes zufrieden bist.
 
jo ich muss meinem vor"schreiber" rechtgeben...

wenn du zufrieden bist wieso denkst du dann überhaupt an wechsel ?
 
kommt drauf an.
ich hab vor kurzem genau den wechsel gemacht zu dem du hier gefragt hast. ich bereus kein bischen. wenn du einfach nur bremsen willst (schnell und hart, ohne dosieren) dann reicht die v-brake vollkommen. wenn du jedoch dosieren willst (die v-brake macht ja ab nem gewissen punkt immer ziemlich "schlagartig" zu und lässt sich dann auch nurnoch komplett lösen, sprich dosieren geht da nicht) dann ist die hs33 auf jeden fall die bessere wahl. mit der kannst du auch auf dem vorderreifen angerollt kommen. :D
ansonsten könntest du dir kurzerhand noch brakebooster holen. mein bruder hat sich zu seinen deore-vbrakes brakebooster geholt (bocksteife dinger aus titan) und die haben die bremsleistung erheblich gesteigert. das wäre dann quasi so n mittelweg.
 
Ehrlich weils Viele machen oder gemacht haben. Dann muss ja was dran sein. :D
Und - weil die Bremse optisch was her macht ... :cool:

oder ist das alles nur Werbungsgeschädigt ...

VG Montana

Ayes schrieb:
jo ich muss meinem vor"schreiber" rechtgeben...

wenn du zufrieden bist wieso denkst du dann überhaupt an wechsel ?
 
stimmt optisch macht es was her....dann besorgt dir schnell die hs33 "green" sonderedition...1000 Stück weltweit....die macht optisch was her....oder die gute alte raceline D...im schönen alten magura gelb...ich ärger mich noch heute das ich mir die 10th anniversary nicht geholt habe....;-)
 
Hallo Montana,

welche Art von Biking betreibst Du denn? Falls Du Downhill fahren
solltest oder aber Leichtbaufetischist bist, dann lieber keine HS33, sondern
Scheibe im ersteren Fall und irgendwas wie Avid im zweiten Fall.
Solltest Du allerdings eine robuste, "sorglos" Bremse für CC, Tour oder
Alltagsbike suchen, bist Du mit der HS33 IMHO auf der sicheren Seite.
Die Erstmontage kann -je nach Bastlertalent und Baujahr- etwas knifflig sein,
aber man kann das durchaus hinbekommen. Eventuell mußt Du die
Bremse noch ein wenig einfahren (siehe Thread von "punkt"),
bevor Du die volle Bremsleistung hast.
Bei eventuellen Fragen zu Deinen Bremsen bekommst Du auch einen sehr guten und schnellen Support im Service Forum auf der Magura Homepage.
Ich bin selbst von XT V-Brakes nach HS33 umgestiegen und habe es
bis jetzt -nach ca. 2000km- nicht bereut. Dosierbarkeit, Druckpunkt, usw. sind einfach wesentlich besser als bei meinen alten XT Brakes; und das ewige Quietschen gehört auch der Vergangenheit an.

Von meiner Seite also auch ein klares :daumen:

Grüße, Carcassonne
 
Hi Guido,
Du hier? :D

Spaß beiseite: Ich schlage vor, Du fährst beim nächsten Nightride einfach mal ein paar Km mit meinem HS33 gebremsten Bike. Dann kannst Du Dir ein objektives Urteil bilden. Ich persönlich bin seit '97 ein immer mehr begeisterter HS33-Fan. :love:
Extra für Dich werde ich auch Stollen aufziehen. :D :D

Gruß Ralf
 
Grüss Dich , Ralf. Ja ich bin immer gerne in anderen Bereichen des Forums unterwegs um was von Spezis zu erfahren.

Gute Idee mit dem Bike -Tausch. :daumen: Vielleicht ja schon am Mittwoch.
Dank jedenfalls schon mal für das nette Angebot. :cool:

VG Guido

ralf schrieb:
Hi Guido,
Du hier? :D

Spaß beiseite: Ich schlage vor, Du fährst beim nächsten Nightride einfach mal ein paar Km mit meinem HS33 gebremsten Bike. Dann kannst Du Dir ein objektives Urteil bilden. Ich persönlich bin seit '97 ein immer mehr begeisterter HS33-Fan. :love:
Extra für Dich werde ich auch Stollen aufziehen. :D :D

Gruß Ralf
 
Der Verzicht auf Bremskabel ist in jedem Fall sinnvoll.
Ich bin Magurafahrer der zweiten Stunde, das heisst seit 1995 bremse ich nur noch hydraulisch und bin begeistert.

Wenn Du die Kohle investieren willst: mach es. Es rentiert sich. Gegebenenfalls musst Du noch rumprobieren wegen der Kombination aus Felge und Bremsbelag. Aber ein feineres und sorgenfreieres Bremsen kannst Du nicht haben.

Ausnahme: Laufräder die laufend nachzentriert werden müssen.....
Die vermiesen auch den Spaß an der Bremse.

greets, der hannes
 
Hallo,

seit einigen Tagen verfolge ich dieses Forum. Auf der Suche nach einem neuen Bike habe ich hier schon viele Infos erhalten. Danke dafür.
Jetzt hänge ich mich mit meiner Frage/Anmerkung einfach mal hier in diesen Thread.

Heute habe ich ein Bike mit der HS33 probegefahren. Ich war sehr enttäuscht.
Die max. Bremswirkung war nicht besser als bei meiner alten F&S (kennt das noch jemand? :lol: ) Trommelbremse, die in meinem alten "MTB" seit 17 Jahren ihren Dienst tut.

Obwohl ich mit voller Kraft gezogen haben, das bin ich von der Trommel ja gewöhnt, bremste de HS33 nicht besser.

Dabei wäre mir die Magura viel lieger gewesen als eine Disc. :confused:

Was tun?
Viele Grüße
Markus
 
Danke für die ganzen netten Hinweise und Erweiterungen.

Jetzt muss ich noch kurz mal Stellung beziehen.

Mit meiner VBrake bremse ich wenns sein muss bis zum Stillstand der Räder und Profiilverlust . Mehr geht ja wohl nicht. (Fahrtechnikkurs - extremes Bremsen mit Popo auf dem Hinterreifen.)

Das solte die HS 33 ja in jedem Fall können , dazu dosierbarer. Ich kenne bei meiner Deore eigentlich nur auf und zu und in manchen schwierigen aber langsam gefahrenen downhilltrails wünsche ich mir schon was Besseres.

VG Guido


Markus J. R. schrieb:
Hallo,

seit einigen Tagen verfolge ich dieses Forum. Auf der Suche nach einem neuen Bike habe ich hier schon viele Infos erhalten. Danke dafür.
Jetzt hänge ich mich mit meiner Frage/Anmerkung einfach mal hier in diesen Thread.

Heute habe ich ein Bike mit der HS33 probegefahren. Ich war sehr enttäuscht.
Die max. Bremswirkung war nicht besser als bei meiner alten F&S (kennt das noch jemand? :lol: ) Trommelbremse, die in meinem alten "MTB" seit 17 Jahren ihren Dienst tut.

Obwohl ich mit voller Kraft gezogen haben, das bin ich von der Trommel ja gewöhnt, bremste de HS33 nicht besser.

Dabei wäre mir die Magura viel lieger gewesen als eine Disc. :confused:

Was tun?
Viele Grüße
Markus
 
Zurück