Deore XT: Bremsleitung vertauschen: rechts <=> links

Registriert
3. September 2008
Reaktionspunkte
4
Moin Kollegen,

da mein neues Bike endlich Scheibenbremsen (Deore XT) hat, ich aber die Bremsen "Motorrad-Like" bedienen möchte, will ich die Bremsleitungen links und rechts vertauschen. Kennnt jemand eine einfache Anleitung oder kann mit Tips geben?
Einfach die Leitungen abschrauben, hochhalten und an der anderen Seite wieder montieren, dabei aufpassen daß nix rausläuft. Ggfs entlüften.
Oder gehts irgendwie noch eleganter?

Zur Info: hab den Google schon angeschmissen, auch hier im Forum gesucht, hab leider keine Anleitung gefunden.

Ciao Dietmar
 
Hallo

Genau so würde ich das machen. Die Leitungen musst du doch eh kürzen oder??
Wenn ja kannst du das so machen. Entlüften würde ich auf jeden fall aber.

gruss Maiden
 
OK, werd mich mal heute abend dran machen.
Warum kürzen, ob die von links oder rechts laufen, das macht doch kaum nen Unterschied. Hab Rahmenhöhe 52, da ist die Länge schon OK.

Ciao Dietmar
 
Hi Dietmar,

habe die Leitungen an meiner diese Woche auf "Motostyle" umgebaut. Die Anschlüsse sind ja links/rechts gleich, so dass man ganz einfach die Leitungen umsteckt (geht ohne Entlüften, ich muss das aber eh noch machen, da Rahmen 46 ;)).

Mir ist nur eins aufgefallen:
Hinten ist die Leitung sehr verspannt, d.h. der Leitungsabgang (also die Biegung am Bremssattel) zieht es stark zur Felgenseite. Ist soweit nich tragisch, ich verlege meine Leitungen aber am liebsten hinter der Rahmenstrebe, also zur Felge hin (als Schutz). In diesem Fall geht es aber aus den oben genannten Gründen nicht ? Vielleicht bau ich das Teil nochmal ab.

Fährst Du vielleicht hinten eine 203 Scheibe, dann könntest Du mir evtl. bei diesem Problem einen Tip geben ob es bei Dir genauso ist:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=357336
Falls nicht, könntest Du mal kurz ein Bild einstellen auf dem der Abstand/Spalt Bremssattel/Scheibe zu sehen ist ?
Edit:
Das mit der Scheibe hat sich erledigt, ich tausche sie gegen eine 180, ist mir lieber !


Vg
Butch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach noch was, kann mal jemand erklären wie das auf dem unten angefügten Bild gemeint ist ?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 120
Wenn Du Die Bremszange und den Hebel (verbunden durch die Leitung) unmontiert in der Hand hältst, soll die Zange eben in diesem Winkel zum Hebel stehen wie auf der Zeichnung (Einbaulage).
Wäre die Zange zB. um 90° verdreht am Schlauch befestigt, so müßte die Leitung zum Einbau wieder zurück "verdrillt" werden, was wohl nicht gewollt ist.
 
Hab eben mal "meinen" Händler angerufen.
Sein Tip: die Räder rausmachen, dann etwas die Bremse betätigen, damit die Kolben etwas weiter rauskommen, halt nicht zuuu weit. Dann die Bremsleitungen tauschen, beim Einbauen der Räder wird die Luft beim Zurückdrücken der Bremskolben - falls sie denn reingekommen ist - wieder in den Ausgleichsbehälter zurückgedrückt. Sollte so funktionieren..
Was anderes zum Lösen der Bremsleitungen: Muß ich denn dann die Bremshebel demontieren und diesen von der Leitung runterdrehen. Da die Leitung ja anscheinend nicht gedreht werden soll (was ich ja nachvollziehen kann)

Grüße Dietmar
 
Muß ich denn dann die Bremshebel demontieren und diesen von der Leitung runterdrehen. Da die Leitung ja anscheinend nicht gedreht werden soll (was ich ja nachvollziehen kann)

Ich habe einfach die Leitungen umgesteckt. Da musst Du keine Hebel etc. umbauen.

Vg
Butch
 
Entlüften muss du nicht, da die Luft nur ganz oben ins System gelangt. Die bekommst du auch durch schnelles betätigen der Bremshebel raus (mit offenen Behälter siehst du dann kleine Bläschen aufsteigen). Der Tipp von deinem Händler ist am besten, so entlüftest du automatisch...
 
So, ich hatte am Wochenende endlich etwas Zeit die Dinger zu vertauschen, ging eigentlich ganz easy, hab das Vorderrad ausgebaut und die Bremskolben wie schon besprochen etwas rausgedrückt, die Leitungen abgezogen, eine ging etwas schwerer raus, vertauscht und wieder angeschraubt. Hinten hab ich es ohne Radausbauen gemacht, ging auch.
Vorderrad wieder rein und die Bremsen waren wieder da wo sie sein sollen, rechts vorne, links hinten.
Die vordere Leitung ist allerdings etwas kurz geraten (Rahmenhöhe 52), es reicht zwar gerade, aber 1 cm mehr wäre auch nicht schlecht...

Danke für eure Hilfe

Ciao Dietmar
 
Zurück