+++ Der 1. DIMB IG MÜNCHEN WORKSHOP jetzt am 30. Juni +++

DAS ist eine gute Entschuldigung :D

Alle anderen: Los, anmelden! Was kann an einem Werktag schöner sein als Schrauben, Isartrails rocken und dann ein Weissbier...?

Ciao,

Schlappmacher
 
uuiiiiii!! :hüpf: :cool:

passt hervorragend. geradezu wie gebacken! da kann ich ja tatsächlich vor meinem nächsten abreisetermin am 1. juli ein wunderbares beispiel für "hilfe, es klappert, wackelt, quietscht und rappelt" on the trail abgeben.... :D

sollte meine klapper-wackel-quietsch-rappel-maschine sich und mich heil über den 24-stunden-parcours bringen, bin ich dabei.... :daumen:
 
Hey Blue,

schön, von Dir zu hören! Freut mich, dass Du's einrichten kannst :daumen: - klar, bring' das Schlachtroß einfach mit :D

Wir rocken dann gediegen die Isar runter...

Bis dann,

Der Schlappmacher
 
nachdem ich jetzt schon mehrmals gefragt wurde:

der workshop sowie auch die fahrten der DIMB IG MÜNCHEN sind für DIMB-Mitglieder kostenfrei :daumen:

wer noch kein dimb-mitglied ist, kann sich entweder noch schnell online anmelden: www.dimb.de oder auch bei unseren treffen das anmeldeformular ausfüllen :)

wer noch am überlegen ist, gerne mal reinschnuppern, das kostet nix und bei gefallen ist der jahresbeitrag mit 10 euros gnadenlos günstig!

bei fragen bitte mailen
 
Servus,

Yepp, die DIMB sieht's eben locker.

Wir sind ja kein Häkeldeckchen-Verein á la: Nein, Du kriegst nix von meiner grünen Wolle, weil du nicht im Verein bist... :D


Also, meldet Euch doch noch kurz hier an, damit ich ungefähr weiß, wieviele kommen. Und, lasst's krachen am Wochenende :daumen:

Bis dann!

Der Schlappmacher
 
Hallo oder Servus
bayer.gif


Ich glaub ich bin dabei muß mich nur noch anmelden :D

MFG
hutzieh.gif
 
Servus

Also meine DIMB Anmeldung habe ich letzte Woche gleich mal online gemacht :lol:
wäre dann am Donnerstag auch dabei.

greets Andy
 
Jo sauber! :daumen: Willkommen im Klub!

An alle anderen: Los, kommt's einfach mal vorbei... Nach dem Workshop und der Isartrail-Runde füllen wir die Speicher im Alten Wirt wieder auf, s' wird wieder lustig.

Bis Donnerstag, Andy!

Ciao,

Der Schlappmacher
 
Ja, aber den "rundum-glücklich-professionelle-Radwerkstatt-inklusive-psychologischer-Betreuung-mit-Espressobar-und-DJ"
Workshop machen wir doch erst nächstes Mal ... :winken:

Oder hab ich da was verpasst :D

Ciao,

Schlappo
 
Servus,

der Einfachheit halber treffen wir uns

morgen, Do. 30. Juni direkt an der Gaststätte "Alter Wirt", Fraunbergerstr. 8 in München-Thalkirchen um 18.00

Von dort fahren wir über die Thalkirchner Brücke. Ich rechne mit günstigen Wetterbedingungen....

Da der Workshop-Termin bereits einmal verschoben wurde, habe ich beschlossen, dass er morgen auf jeden Fall stattfindet :D

Falls, und es sieht laut Wetter.com sehr gut aus für morgen nachmittag und abends, falls es doch regnen sollte, verlagern wir den Workshop in die Gaststätte. Deren Veranstaltungssaal ist zwar belegt, aber es gibt viele grosse Tische und keine Fußballveranstaltung o.ä, was den Gastraum belegen würde. Sauberes Timing, dass der Confed Cup heute beendet wird, als hätt' sich jemand was dabei gedacht..

Also, bringt Eure Bikes und Eure Fragen mit und bis morgen! :daumen:

Der Schlappmacher
 
Ich hab zwar an meinem neuen Radel nichts zu reparieren :) , da aber ein paar dinge neu für mich sind (Scheibenbremsen) habe ich ein paar Fragen für heute Abend. Umfasst der Workshop eigentlich auch Fahrwerkssetup? Bin noch wirklich zurfrieden mit meinem, haber auch das Problem dass die Pumpe dafür bei meiner Freundin ist :rolleyes: , hätte da zufällig einer eine dabei?


Gruß Andy
 
Auch Moin :D,

Wie im ersten Posting kundgetan: für den heutigen Workshop hab ich vier Themen vorbereitet:

- "Immer-Dabei-Werkzeug" - das Minimal-Besteck
- Schaltung rattert - was tun
- Die Bremse - 'zefix es will net!
- Kette flicken - wie geht's, warum reißt's, wie verhindert man's

Und das ganze auf dem Trail, zum Mitmachen, Fragen stellen, MTB fahrn - ein Workshop eben :daumen:

Gern fachsimpeln wir auch über andere Themen. Fahrwerkssetup ist inzwischen dank der Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Hersteller ein sehr komplexes Thema geworden. Machen wir vielleicht beim nächsten Workshop. Ich steh aber gern mit Rat und Tat zur Verfügung; Erfahrung für Fox und Marzocchi vorhanden. Die Pumpe darfst Du aber bitte selbst mitbringen...

Zum Wetter: Heute strahlender Sonnenschein hier im NW von München. wetter.com sagt einige Schauer für den nachmittag voraus, aber das ist lokal sehr unterschiedlich. Schaun mer ma....

Der Workshop findet bei jedem Wetter statt, es sei denn, ein Orkan deckt das Wirtshaus ab - und dann gehen wir zur Tankstelle Weißbier holen und ab in den U-Bahn-Schacht :D

Bis heute abend,

Der Schlappmacher
 
Moin moin :D

@ Schlappmacher

Der gestrige Workshop hat mir sehr viel Spaß gemacht :daumen:

Wetter war klasse der Trail, war gut fahrbar auch für mich als “Neueinsteiger“ nach 4 Jahren :D

Nur was ich sehr traurig fand ist das sich nicht mehr Biker zu diesen tollen treffen eingefunden haben

Ich hoffe jedenfalls das es in Zukunft vielleicht doch noch mehr werden

Ich selber habe nicht mehr die Möglichkeit außer am Samstag Nachmittag daran Teil zu nehmen, wenn ich nächste Woche meinen neuen Job antreten darf :heul:

MFG
hutzieh.gif
 
Tag,

eine kleine Zusammenfassung des 1. DIMB München Workshops gestern.

Zwei Teilnehmer haben mutig auf die Wettervorhersage gepfiffen und sich eingefunden, Hot Carrot und up_Qualing - prima Sache, Männer!:D
Beide hatten schon einiges an "Schrauberfahrung" mitgebracht.

Wir wurden mit trockenem Wetter für 2.5h Trailspass und Workshop belohnt.

1) Los ging's über die Thalkirchener Brücke, dann auf der stadt-abgewandten Seite auf die Trails.

Nach 10 minuten stand die erste Station an - das "Immer-Dabei-Werkzeug" - oder das Minimal-Besteck. Erläuterung von essentiellem Werkzeug, Erste Hilfe, Verschleissteilen, dem Verteilen auf mehrere Fahrer, Mehrtagestouren.
Beim Austausch über die unterschiedlichen Mini-Werkzeuge und deren Anwendung haben wir dann einen quasi-GAU an einem MTB entdeckt und verhindert. Schlampige Vormontage! Ich überlasse die Details diskret dem "Betroffenen"....

2) Nach 15 minuten ging's weiter - durch die Gewitter der vergangenen Tage sind einige kleinere Schlammlöcher auf den Trails entstanden - es war jedoch alles prima fahrbar.

Die zweite Station wurde angegangen: - Kette flicken - wie geht's, warum reißt's, wie verhindert man's. Produktplauderei und zwei Kettenteile, die per Reparaturniet wieder zu vernieten waren, standen hier im Vordergrund - workshop halt. Der tapfere dertutnix gesellte sich ab hier dazu, schön, dass Du dabei warst!:daumen:

3) Die letzten beiden Workshop- Punkte - Schaltung rattert - was tun und - Die Bremse - 'zefix es will net! wurden am Parkplatz hinter dem Bombenkrater zusammengefasst. Es wurde halt schon etwas spät. Hierbei standen die Einstellung einer Kettenschaltung, Montage und die Erläuterung der verschiedenen Produkte am Markt im Vordergrund.
Die MTBs waren gut eingestellt, daher gab's nicht so viel zu tun - die V-Brake an meinem ehrwürdigen Cyclecraft wurde gerichtet, um etwas Praxis zu haben.

Fazit: Mir hat's sehr viel Spass gemacht! Bei Interesse biete ich an, den Workshop in ähnlicher oder abgewandelter Form im Herbst zu wiederholen. Mehr Teilnehmer - also los, her mit Euren postings...!

Eine Zusammenfassung schicke ich den Teilnehmern per email. Ein kleines Foto haben wir auch noch gemacht...

Noch der Hinweis auf das nächste DIMB IG München Treffen am 12. Juli - da geht's um Fahrtechnik-Grundlagen mit Trailride und anschliessendem Besuch der Wirtschaft/des Biergartens. Wie ich die anderen DIMBOs kenne, bringen wir auch dem erfahreren MTB-Rider etwas neues bei. Also, meldet Euch an! HIER

Servus,

Der Schlappmacher
 

Anhänge

  • IMG_2246_Down.jpg
    IMG_2246_Down.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 29
Zurück