Der 29+ midfat Reifenthread

Kann ich nur bestätigen. Hab einen Magic Mary auf eine Hugo 52 Felge aufgezogen, sieht nicht gut aus und die Kontaktfläche wird kaum größer. In der Kurve fehlen dann die seitlichen Noppen.
 

Anzeige

Re: Der 29+ midfat Reifenthread
Wo gibts denn momentan Reifen außer Knard und Maxxis die man nach Deutschland Importieren kann?

Ich brauche dringend einen gescheiten Vorderreifen für mein +Fully.
Hab schon alles abgesucht, finde aber garnichts.

Trotzdem seh ich hier alle mit Bontrager und Panaracer rumfahren??
 
Wo gibts denn momentan Reifen außer Knard und Maxxis die man nach Deutschland Importieren kann?

Ich brauche dringend einen gescheiten Vorderreifen für mein +Fully.
Hab schon alles abgesucht, finde aber garnichts.

Trotzdem seh ich hier alle mit Bontrager und Panaracer rumfahren??
Hi, musste gerade feststellen, dass der Chupacabra, den ich vorne fahre bei best-bike-parts nicht mehr gelistet ist. Hinten fahre ich einen Vee Trax Fatty, den gibts in Niederlande zu bestellen: http://www.pilotcycleparts.nl/mountain/tires/
Gruss Gefahradler
P.S.: Ich warte momentan auf den Fat B Nibble und den Bomboloni, wenn jemand Bezugsquellen weiss, lasst es uns bitte wissen, danke
 
Du sagst es, für hinten ist er super, für vorne eher nicht. Da passt der Chupacabra super, geht mit 30-er Innenweite gerade noch in eine PIKE!
 
Ich löse selbst auf:
Der Panaracer Fat B Nimble ist lieferbar! Habe mir soeben einen bei Fatbike24 bestellt. Hoffe, dass er bald eintrifft, dann folgt ein Update über Maße und Gewicht!
Gruss Gefahradler
 
Servus, kennt einer zufällig den Umfang eines Knard? Wollte grad mal Übersetzungen berechnen, hab vergessen daheim zu messen....

Merci
Roman
 
Fettes B: heute ist der Panasonic Fat B Nimble eingetrudelt! Er ist eher ein Schmalspur 29+ Reifen. Das Gewicht ist gering, die Waage blieb bei 749g stehen! Hab ihn auf die Hugo 52 aufgezogen: Breite Casing 71mm, Breite Noppen 66mm. Aussen-Durchmesser 760mm.
Dann auf eine Ryde Trace Enduro mit 29mm Innenweite aufgezogen:
Breite Casing und Noppen nur noch bei 65mm. Aussen-dm 753mm. Jeweils bei 1,0bar.
Der Reifen passt locker in eine Pike und eine DTswiss 29er Gabel.
Viele Grüße, Gefahradler
IMG_20150728_174605.jpg IMG_20150728_203130.jpg IMG_20150728_203017.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150728_174605.jpg
    IMG_20150728_174605.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_20150728_203130.jpg
    IMG_20150728_203130.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20150728_203017.jpg
    IMG_20150728_203017.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 156
So meiner ist auch heute gekommen, die Karkassenbreite ist 17cm ausgerollt. Gewicht 763g

Hab ihn mal in alles rein Gehalten was so verfügbar war.

Er passt in Reba und in den Cube Rahmen(wenn man das Sattelrohr etwas drückt)

Hier Knard vs. Nimble 9 auf Trace Enduro.


2.4er Chunkey Monkey dazu.










 
Dirt Wizard!!! War mir ja erst zu schmal bzw. zu unvoluminös. Hab jetzt zwei Wizards auf den ZweitLRS mit Hugos gezogen. Ein sehr netter Reifen! Hat deutlich mehr "Fleisch" als die Knards, und dämpft damit trotz geringerem Volumen m.E. besser. Der Grip ist super, auf dem Trail besser als die Chuppas. Läuft aber trotzdem ganz ordentlich. Wenn er nur optisch ein bisschen fetter wäre... :-p

uploadfromtaptalk1439124787509.jpeg

9f42fb3f9c5c75f439c1c7c6f1e4bf91.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1439124787509.jpeg
    uploadfromtaptalk1439124787509.jpeg
    128,5 KB · Aufrufe: 325
Fettes B: heute ist der Panasonic Fat B Nimble eingetrudelt! Er ist eher ein Schmalspur 29+ Reifen. Das Gewicht ist gering, die Waage blieb bei 749g stehen! Hab ihn auf die Hugo 52 aufgezogen: Breite Casing 71mm, Breite Noppen 66mm. Aussen-Durchmesser 760mm.
Dann auf eine Ryde Trace Enduro mit 29mm Innenweite aufgezogen:
Breite Casing und Noppen nur noch bei 65mm. Aussen-dm 753mm. Jeweils bei 1,0bar.
Der Reifen passt locker in eine Pike und eine DTswiss 29er Gabel.
Viele Grüße, Gefahradler
Anhang anzeigen 408006 Anhang anzeigen 408007 Anhang anzeigen 408008

Heute habe ich ebenfalls 2 Stk Fat B Nimble 29 x 3,0 erhalten und natürlich gleich montiert. Gewicht und Breite wie bei Gefahrradler. Allerdings ist der Rundlauf nicht der beste. Die Reifen ``eiern`` etwas, obwohl sehr sorgfältig montiert. Da die Reifen sowieso sehr knapp in den 29er Camber Hinterbau passen, schleifen sie bei 1,5 bar Reifendruck durch die eierei an dem Hinterbau. In der Reba ist etwas mehr Luft und es läuft ohne Berührung. Wer hat ähnliche Probleme?

Gruß
Dietbert
 
naja dann geh mal auf 0,9 bar runter... Sitzt der Reifen sauber in der Felge? sprich der Gummirand am Felgenübergang ist rund um gleich auf beiden Seiten?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
naja dann geh mal auf 0,9 bar runter... Sitzt der Reifen sauber in der Felge? sprich der Gummirand am Felgenübergang ist rund um gleich auf beiden Seiten?

Danke, habe erst bis 2,5 bar gefüllt und dann auf 1,0 reduziert. Der Gummirand sitzt augenscheinlich schön gleichmässig. Heute Abend wiederhole ich die Montage mit Reifenmontiermittel. Wenn die Dinger immer noch eiern gehen sie zurück.
 
Zurück