Der 29er Reifen-Thread

Hmm ok, dann nehm' ich wohl doch mit Protection - bring' fast 120 kg auf die Waage.

Ich fahr' später mal zum Bike-Händler des geringsten Misstrauens, und hoffe, dass die die Contis da haben.

Bei soviel Gewicht (sorry) würde ich eventuell wenigstens hinten über einen UST - Reifen nachdenken.

Vorausgesetzt Deine Felgen sind UST - kompatibel.

Die Flanken des Reifens sind dann wesentlich stabiler und Du kannst noch halbwegs niedrigen Luftdruck fahren ohne dauernd Durchschläge zu haben.
 
Racing Ralph Evi Snakeskin Tubeless Ready wäre auch eine alternative für Tubeless. Hab den hinten drauf und der rollt eigentlich auch ganz gut. Hab aber leider keinen direkten Vergleich zum Conti.
 
Ralph rollt gut, aber bei höherem Fahrergewicht steigt der Verschleiss extrem.. konnte meinen bei 85kg nach 1200km entsorgen. Mit conti und maxxis hab ich bessere Erfahrungen!
 
Die Kombination X-King/Race King hatte ich auch überlegt aber dann letztlich wieder verworfen weil ich in 29" keine Tubeless Variante finden konnte.

Deshalb fiel die Wahl dann doch auf die neuen 2013er Modelle vom Racing Ralph Evo SnakeSkin PaceStar TL-Ready in 29 x 2,25" hinten und Rocket Ron Evo SnakeSkin PaceStar TL-Ready in 29 x 2,25" vorne.
 
Habe jetzt v + h RaceKing in 2,25 drauf.
Vorher RoRo +RaRa.

Die RaceKing geben mir ein sicheres Gefühl und rollen auch besser.
Dadurch das sie etwas höher bauen ist der Komfort auch nicht verkehrt.
 
Habe jetzt v + h RaceKing in 2,25 drauf.
Vorher RoRo +RaRa.

Die RaceKing geben mir ein sicheres Gefühl und rollen auch besser.
Dadurch das sie etwas höher bauen ist der Komfort auch nicht verkehrt.

Mal eine generelle Frage in die Runde ... dieses Jahr "staubt" es ja noch nicht so im Wald :) und man hat eher mit Matsch und Nässe zu kämpfen! Wie schlagen sich die Racekings dort?
 
warum konntest du keine tubeless ready variante finden?

die conti protection versionen sind tubeless ready.

Weil das irgendwie bei keinem Händler in der Beschreibung stand. Und auf der Conti Seite hatte ich gesehen das es die UTG Version nur in 26" gibt und das mit dem Kleingedrucken bei der Protection Version dann irgendwie übersehen.

Aber danke für den Hinweis. Sollte der Ralph bei mir auch nur 1500km halten werde ich mir dann wohl doch noch mal den Race King etwas genauer ansehen.
 
Ja, das ist mir schon klar. Echte UST sind in 29" ja sowieso echte Mangelware. Bei den Schwalbe stand das TL Ready dafür dick und fett in der Beschreibung so das nicht mal ich es überlesen konnte :D
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem guten 1,95er Allrounder-Hinterradreifen. (Größtenteils Waldwege mit leichten bis mittelmäßigen Schotter/Wurzelpassagen)

In 1,95 fahre ich momentan noch den Specialized Renegade Control (würde ihn auch gerne mal in 1,8 ausprobieren). Ein wirklich geiler Reifen allerdings bräuchte ich etwas Negativprofil bei Wurzel- bzw. Steinpassagen.
Hätte ihr da einen guten Tipp für unter 2,0er?
 
Hi,

ich lese immer wieder von Latexschlaeuchen.
Was gibt es fur 29er Schlaeuche (oder 26er/28er die in 29 rein passen)? Habe nur was fuer 26 und 28 gefunden.


Danke
 
Den 26er Latexschlauch vor Montage am besten noch händisch stretchen - natürlich nicht mit Gewalt:eek: - dann dehnt er sich noch etwas:)
 
Hatte hier bei den 29er Latexfahrern schon mal das Problem das sich der Latexschlauch abrupt mit einem Knall ins Jenseits verabschiedet hat? Hab das immer wieder mal gelesen und Frage mich ob das Risiko bei dem stärker gedehnten 26er auf 29" noch größer ist.
 
Und bitte nicht die 28er nehmen. Die sind nicht wirklich für die großvolumigen MTB Reifen geeignet weil sie eigentlich nur für Trekkingräder mit deutlich schmäleren Reifen gemacht sind.

Nee, stimmt nicht. Ich fahre hier seit Jahren Schwalbe SV17, der bis 47 mm vorgesehen ist, mit 60er Reifen. Kein Problem - der Schlauch dehnt sich eben etwas weiter aus.
 
Hatte hier bei den 29er Latexfahrern schon mal das Problem das sich der Latexschlauch abrupt mit einem Knall ins Jenseits verabschiedet hat? Hab das immer wieder mal gelesen und Frage mich ob das Risiko bei dem stärker gedehnten 26er auf 29" noch größer ist.

Mir bisher noch nicht.

Hab auch definitiv schon mal Welche eingeklemmt oder mit dem
Montierhebel eingezwickt. (Danach aber wieder korrigiert)

Auf der anderen Seite ist mir mal ein etwas älterer SV14 auf
ca. 20 cm Länge innen aufgeplatzt.
 
Weiss jemand ob der RaceKing von Conti mit BCC also RaceSport in 2.0 wann wieder verfügbar ist? Bei mir ins Crossrad(Pseudo29er) passt hinten nichts Anderes ausser 2.0 rein.

Der war noch nie verfügbar:mad: Ich habe auch schon vor über zwei Monaten welche bestellt und auch schon bezahlt. Aber der Händler wird wie alle anderen ständig vertröstet.

Gruß
Marcus
 
Danke für die Auskunft. :) Gibt es von Conti noch nen anderen Reifen mit BCC in 2.0 für 29"? So XKing würde ja auch gehen. Ansonsten bleibt mir jetzt nur die Möglichkeit, nach dem Aufbau des Crossers mal zu messen, vielleicht geht ja doch 2.2 hinten rein zb. der XKing der baut auch ein wenig kleiner wie der RaceKing. Ich würde auch nen anderen Reifen nehmen wie Conti mit BCC, nur soll der qualitativ gleichwertig sein. Nach Ersterfahrung mit Schwalbe in Evo war ich sehr entäuscht, von daher will ich die Marke eigentlich nicht mehr am Bike. So andere Marken würde ich schon probieren.
 
Zurück