Ich hab ja auch schon einige
Reifen durch, auf unterschiedlichem Terrain, eher ambitioniert (AM/Enduro) mit dem Stahl-HT und Fully.
Smorebröd 2.25 am HR (26" Fully): Rollt schlecht, hat aber guten Bremsgrip und auch die Traktion kann sich sehen lassen. Guter Allrounder, leider ist mir der Rollwiderstand zu heftig. Der Affe (CM) rollt kaum schlechter, kann aber alles andere besser.
Ardent 2.25 MaxxPro am HR (29" HT): Rollt besser als der Smorebröd, aber immer noch recht zäh, guter Bremsgrip, Traktion ist OK. Ein
Reifen bei dem vieles OK ist, eigentlich ein klassischer Allrounder der nix richtig gut kann, aber auch nicht total schlecht ist. Fahre ich aktuell noch, reicht mir von der Performance am HR, besonders wenn es Trocken ist. Rollwiderstand ist aber gemessen an der restlichen Performance eher dürftig, weswegen ich mir keinen mehr kaufen werde.
X-King 2.4 Protection am HR (26" Fully): Rollt besser als Ardent und Smörebröd. Bremsgrip etwas schlechter, Traktion über die Sommermonate für mich ausreichend. Ab Herbst/Winter muss was anderes montiert werden.. z.B.
RQ/TK 2.2 Protection am VR/HR (26" Fully): Rollt besser als Ardent und Smörebröd, natürlich schlechter als X-King. Guter Bremsgrip, gute Traktion, für mich ein sehr guter universeller
Reifen den man auch gut im Herbst/Winter am HR fahren kann.
Chunky Monkey 2.4 Extreme am VR/HR (26" Fully): Am HR zu heftiger Rollwiderstand, am VR gute Performance in allen Belangen, solange der Untergrund nicht zu tief ist, hebt der
Reifen richtig gut, besser als RQ/TK. Musste trotzdem wieder weichen, da ich mir einbilde dass der Rollwiderstand im Vergleich zur RQ/TK deutlich höher ist, die restliche Performance nur minimal besser ist. Da bevorzuge ich doch lieber Conti oder Real
Maxxis.
DHRII 2.3 3C MaxTerra am VR (29"): da bin ich "in Love". Rollwiderstand am VR vernachlässigbar, perfekter Intermediate für mich, guter Kurvenhalt, fühle mich einfach pudelwohl und sicher.
Ich bin beim 29er noch etwas hin & hergerissen, ob ich mir jetzt am HR doch mal nen Ikon 2.35 montiere, oder nen TK 2.2 RaceSport. Hängt bisschen davon ab, welcher die bessere Gesamtperformance bietet. Der Ikon sollte schneller sein, wird aber dafür im Bezug auf Bremsgrip verlieren. Bei seifigem Matsch sind die obigen
Reifen sowieso mehr oder weniger überfordert.
Maxxis gefällt mir besser wenn es um Tubeless geht, auch meine ich sind die
Maxxis einfach etwas komfortabler. Bei Conti ist das BCC ne feine Sache.
Am VR geht für mich kein Weg mehr am DHRII 2.3 vorbei, außer Conti bringt für 29" nen Baron, den würde ich durchaus mal testen wollen.