Der alte Mann und das Merlin

Die Feder + ein Elastomer drunter sollte von der länge her passen. Du müsstest nur die Führungsstange wieder gerade biegen. Wenn du weist was dir fehlt kannst du dich gerne melden.
 
Der Lars (pago79) hat noch eine gelbe Judy mit defekter Kartusche liegen...

Da er eh ausmisten wollte, ist er bestimmt dazu zu überreden Teile zu spenden, falls die passen.

Mein Klassikwissen ging in den letzten 3 Jahren leider weitestgehend verloren...

Gruß, Gerrit

saugute Aktion übrigens:daumen:
 
So letzt gehts weiter
Standrohre zerlegt, folgendes Bild bietet sich, was sagen die Experten

e78a8c4f9cc241ef2b18efc685f01e48.jpg

04bc05da5fb970aa9ca38c6d7051a20c.jpg

ee855542a2c99674b434cfa738a57cf0.jpg

73df892928357b43327c5382f94135f2.jpg
 
By the way, ich möchte mich jetzt mal bei allen für die Tipps, die motivierenden Kommentare und konstruktive Kritik bedanken ohne die Hilfe wäre ich schon durch die Decke gegangen.
Also 1000 Dank, Alex
 
Der Dämpfer fehlt. Stattdessen sind zwei dummyrods drin...

Oder fehlt da das Dämpfergehäuse?

Edit: Ja, tatsächlich. Rechts fehlt das Dämpfergehäuse, stattdessen sind Endanschläge aufgeschoben, diese schwarzen Keile.
 
Oh Leck :D
Na ja, polierste die korrision mit Autosol glatt und schmeißt den Kram wieder zusammen, was sonst :ka:


@Thias
Wie war das nochmal mit der Dämpfung? Hab selbige im keller zusammengebaut, die was auch so vergammelt, eher noch schlimmer.
Kann mich nicht mehr erinnern...
Weis nur, dass ich die mit Elastos vollgestopft hab und oben drauf lst glaub ich ein korken :D

Hatte mal ne Explo Zeichnung auf der Platte, kann die aber nicht finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht die Dämpferkartusche zerlegt aus:


Das ist die Aluversion. Es gibt diese auch aus Plastik, die sehen aber fast gleich aus.
Diese Kartusche steckt normalerweise in einem der Standrohre und ist mit Öl gefüllt.
Das Kartuschengehäuse passt saugend in das Standrohr. Es kommt schon mal vor, dass es stecken bleibt und man zieht nur die Stange raus.

Hmm..

Edit:
Blöde Frage: Steckt da in einem der Standrohre vielleicht noch was drin? Wahrscheinlich schon. Ich hab die Innereien des Plastedämpfers nicht mehr im Kopf. Vielleicht hatten die so einen schwarzen Gummikegel drin, den ich als Endanschlag bezeichnet habe.
Aber wenn das da über dem weissen Teflonplättchen (das falschrum aufgesteckt ist) ein Simmerring ist, dann steckt der Rest des Dämpfers noch im Standrohr.
Und ausserdem fehlt noch diese Plastikkappe, die aud der anderen Seite am oberen Ende des Dummyrods noch steckt, darauf stützten sich die Elastomere, bzw. Federn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremsenreiniger nehm ich immer.

Die restlichen Teile kannst du raus"prügeln" mit einer Stange und einem Hammer. Eingeschoben wird von oben, wo die Federn reinkämen. Vorher Kriechöl rein zB WD40 oder Carramba.
 
Draussen Regen, Wiesn ist doof, also geht es weiter
7a2fea87647571959944ceb7d68bd473.jpg


f9fa08fb1051d6a7e6cf7a2954be6ec2.jpg


5bb5d1d53e7ff48db1cb7c03fc012cfd.jpg


Kartusche ist raus sieht eigentlich gut aus, die Standrohre muss ich innen noch reinigen oder neue rein. Die Elastomere oder das eine ist Schrott das muss was neues her ( Brainman ich melde mich gleich)
Wenn ich alles teile habe, wie baue alles wieder zusammen? Vieles ergibt sich aus dem zerlegen, wo packe ich die Elastomere rein. Wieviel öl kommt in die Gabel, sind 115 ml richtig? Brauchen die schrauben in den Tauchrohren eine Dichtung?
 
Uuuh, klingt, als würde das wieder was werden:daumen:
Wenns meine wäre, würde ich die Standrohre um 180 grad verdreht (wie bereits erwähnt wurde) wieder einbauen.

Wiesn und Sauwetter - meinetwegen schiffts zwei Wochen so weiter.
Diesmal ist sie eingezäunt, wie Affen im Käfig :D
 
Nein, da gehört auch so einer hin.

Untersuche die Plastikkartusche nach Rissen, bevor du sie füllst.
Sie wird mit gewisser Wahrscheinlichkeit auch zwei neue Dichtungen (Simmerringe) brauchen.
Wie man sie füllt und entlüftet hatte ich neulich schon irgendwo geschrieben. Muss ich mal die Suchfunktion des Forums verwenden...
 
Während ich noch auf die Ersatzteile warte (danke Brainman :D), habe ich oh Schreck, einen kleinen Bruch an der Kartusche festgestellt. Lässt sich der kleben oder ist es längerfristig besser sich auf die Suche einer intakten Kartusche begeben? Habe bereits versucht mit sanfter Gewalt in seine ursprüngliche Position zurückzubewegen, war nicht von Erfolg gekrönt die Aktion.

Alex

2064007-eu4qn97wc1z4-img_2341kopie-large.jpg
 
Der Riss ist an der Stelle unbedenklich, würde ich behaupten. Darunter befindet sich ein Simmerring zur Abdichtung (der wahrscheinlich raus und neu muss...).
Kommt wahrscheinlich davon, dass diese "Stützscheibe" gefehlt hat.
 
So heute wurde das gute Stück wieder abgeholt. Ich glaube der alte Herr (er liest mittlerweile mit) war sehr froh. Was ich aus dem Gespräch mit ihm so rausgehört habe wäre ihm eine Titangabel lieber, hat aber scheinbar keine mehr. Vielleicht er gibt sich mal was.....(den Kontakt kann ich herstellen)
Ich möchte mich bei allen hier bedanken, dass dem Mann geholfen werden konnte und er wieder radln kann.
Alex
 
Cool das dem Mann geholfen werden konnte und das wichtigste, das er wieder Biken kann.
Ist ja schon irgendwie ein Armutszeugnis das ein Radladen dazu nicht in der Lage ist. So eine Judy ist ja nun nicht gerade "Raumfahrttechnik"
Auf jeden Fall eine coole Aktion von dir :daumen:
 
Zurück