Der AMS 125 Thread

Hallo,

ich habe vor etwa 3 Wochen ein AMS 125 Trail bestellt und hätte es letzte Woche bekommen sollen. Im Moment werde ich Tag für Tag vertröstet. Hat schon jemand ein 2010er AMS 125 bekommen oder schon mal eins in einem Shop stehen sehen?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wäre es schon gebaut und ich hätte es noch bis Weihnachten.....schaun wir mal.......

Tschö

Das AMS 125 trail wurde jetzt doch noch nicht gebaut....... wird dann erst wieder in KW 2 gebaut. :confused:

Irgendwo hat aber mein Bikedealer trotzdem noch ein AMS125 Trail ausgebuddelt. Hat er am 24.12 noch geholt und heute habe ich es dann bekommen. Daumen hoch und dickes Lob an Steve von Cecil-Cycle in Alzey. :daumen:
 
Ja aber wo ist denn das Bild vom neuen Fahrrad
smilie_girl_027.gif
 
hi,
weiss vielleicht jemand, ob diese Easton EA90 Laufräder an dem AMS 125 ELIXIR CR nur für Cube gebaut werden? EA90 sind doch normalerweise nur für Rennräder, ich kann zumindest nirgends eine MTB Version finden...
greetz
alex
 
Ich weiß jetzt nichts spezifisches Über die Easton Laufräder, aber die DT Swiss XPW1600, die am ams 125 verbaut werden, sind definitiv von Cube selbst.

http://www.fahrrad.de/community/community/forum/mountainbike/beitraege/kaufberatungsinfos-1/dt_swiss_xpw1600.html schrieb:
Cube-Bikes.de schrieb:
Hallo Herr...
der 1600er ist nicht wirklich mit einem anderen Modell von DT so richtig
vergleichbar.
Dem am nächsten kommt der 1800er von DT, wobei Felge und Speichenzahl(2
icon_cool.gif

anders wären. Nabe ist bis auf den Unterschied Centerlock(DT) bzw.
6loch Aufnahme(Cube) ähnlich.

Gruß Andreas Schönberg
CUBE Bikes
Andreas Schönberg - Technik
Ludwig-Huettner-Str. 5-7
D-95679 Waldershof

Guten Tag,

die Laufradsätze 1600 und 1800 von Cube sind Laufradsätze, die Cube exklusiv mit DT Swiss Komponenten spezifiziert hat.

Die Laufräder werden von Cube in Eigenregie gebaut; für die Namensgebung zeichnet sich ausschliesslich Cube verantwortlich.

Die Laufradsätze sind auch nicht vergleichbar mit Laufradsätzen, die unter Regie von DT Swiss hergestellt und vermarktet werden.

Leider können wir Ihnen keine weitreichendere Auskunft geben.

Liebe Grüsse

Bernd Warth

DT Swiss Customer Support
Hegnerweg 17
71101 Schönaich
Phone +49 7031 4 10 18 56
Fax +49 7031 4 10 18 57


Beim Easton LRS könnte es vielleicht ähnlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

habe mein Hinterbau wieder mal zerbröselt. Diesen habe ich erst Mitte September ausgewechselt. Da der an derselben Stelle (rechte Seite Kettenstrebe) gebrochen ist, wie der Vorgänger, gehe ich mal von einem Konstruktionsfehler aus. Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gesammelt ?:

 
Hallo ich hab mich gestern entlich dazu durchgerungen mir auch das AMS 125 2010 zu holen. :-)
Jetzt hab ich noch eine kleine Frage und zwar:
Wie seid ihr mit der Formula RX bremse zufrieden???
Ich bin am überlegen ob ich mir gleich noch vom Händler eine Magura Louise dran bauen lasse (macht vom Preis nicht viel aus.)
Ich hab an meinem jetztigen Bike eine Magura Julie und bin von der total besgeistert, ausser das sie bei längeren Abfahrten "komisch riecht"
 
die louise ist durchaus eine geniale Bremse da darf man nichts sagen, (fahr selbst die 07er), aber wenn du eh schon umrüsten lässt würde ich lieber zur avid elixir cr greifen ;) hab nur gutes darüber gelesen, konnte sie aber leider noch nciht selbst fahren.

desweiteren würde ich dir raten direkt auf 200/180 umzubauen, denn wenn man eh schonmal dabei ist.... ;)
 
Ich glaub auch das ich bei Magura bleibe weil ich hab gerade gelesen hab das man die elexir cr andauernd entlüften muss und ich bin doch der der lieber fährt wie rumbastelt.
meine Frage wie ihr mit der Serienmäsig verbauten Formula RX zufrieden seid wurde leider noch nicht beantwortet :-(
 
hmm ok wenn man die ständig entlüften ,muss dann is das natürlich ein no-go ^^

jedenfalls machst du mit der louise sicher nichts falsch!

zur Formula RX kann ich dir leider nichts sagen.. mein würfel ist ein 07er würfel und hatte standard schon die louise drauf :)

trotzdem viel spaß mit dem bike
 
In der neuen "Mountain Bike" hat die Formula RX mit sehr gut abgeschnitten. Sie soll gut dosierbar sein und eine ordentliche Bremskraft haben.
 
Zurück