Der AMS 125 Thread

vielleicht, weil er dadurch eine weniger verwenden muss, allerdings kann man so eine kette ganz schnell flicken (@ ironman) da gibts von sram ein paar nette kleine teilchen die man zwischenhängen kann (damit kann man die kette auch jederzeit auf und zu machen)
 
Hallo AMS-Fans,

habe gestern nach einer Tour festgestellt, dass ich Spiel in der Dämpferaufnahme habe. Schätze mal dass das Lagerauge ausgeschlage ist. Sicherlich hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir dazu etwas sagen.

Mein Bike ist noch nicht einmal 1Jahr alt. Garantie habe ich ja somit noch. Weiß nur nicht, ob dies ein Garantiefall ist. Verschleiß ist ja kein Garantiefall

Bei mir waren auch nach nicht mal einem Jahr die Buchsen der Dämpferaufnahme ausgeschlagen. Mein Bikehändler wollte/konnte das nicht machen. Habe diese dann im September während eines Gardasee-Urlaubs austauschen lassen (kostete ein paar Euro).

Das gleiche Problem habe ich aber mittlererweile schon wieder :(. Werd´s dann Anfang Mai wieder am Gardasee tauschen lassen :D
 
dann machst dus warscheinlich wie ich: fährst freeride mit nem ams 125. Ich glaube mittlerweile das es dafür gar nicht ausgelegt ist. Naja, das nächste wird mindestens ein fritzz...
Wenn die Lage nochmal versagen, dann gibts halt hochbelastungslager an den Kritischen Stellen weil ich keinen Bock mehr auf Werkstatt habe...
 
Jo, also ich gehe nicht gerade zimperlich mit dem Bike um. Es ist ja nicht zum schonen da. so etwas über 1m-Drops ins Flache auf Asphalt sind eben schon auch mal drin.

@rune rne: Woher bekomme ich die GENAUEN Abmaße der Buchse wenn ich diese beim Maschinen und Werkzeugbedarf kaufen kann?

Und wieviel kostet eine Buchse inkl. Einbau beim Händler?
 
bei mir sind PAP 1212 P10 drinnen hab nen manitou swinger dämpfer. Foto hab ich im album
ansonsten einfach den innendurchmesser vom dämpferauge nehmen und die breite der jetzigen buchse, oder am besten eine alte buchse mitnehmen.

http://www.caspar-gleitlager.de/de/...lager_wartungsfrei/permaglide_p10-buchsen.php

mein händler wollte damals 15€ pro buchse + einbau da hab ich es dann selsbt gemacht für 30cent pro buchse ; )
 
da würde ich nichtmal aufs gewicht schauen, die würde ich rein aus prinzip austauschen ^^ weil wirklich grip hast du auf denen ja nicht unbedingt ;)
 
hmm am besten wäre es natürlich wenn du dich langsam aber sicher an clickies gewöhnst.. ich fahr sie jetzt seit über einem jahr (auch im winter) und ich will sie nichtmehr hergeben. ansonsten wären vielleicht (damit du beides hast) crankbrothers mallet 2 in rot

http://www.bike-discount.de/shop/k417/a9552/mallet-2-freeride-pedale-rot.html (soll keine shopwerbung sein, habse nur gerade da gefunden)

ansonsten vielleicht Crankbrothers 50/50... aber lass mich überlegen... frag nochmla im bilder thread.. da schaut ja eigentlich eh jeder rein ;)
 
Ich hätte ja jetzt vorgeschlagen, dass er mal Klicks und Plattform-pedale probieren soll, aber das hat sich ja jetzt.
Plattform sehe ich nur den vorteil dass du im notfall schneller rauskommst, dafür aber den nachteil, dass du dir unschön die pins ins bein nieten kannst, ist aber geschmackssache.
 
hmm warum lässt du den fox nicht drinnen?
stell doch das pro pedal auf stufe 3 dann ist der schon ziemlich gelockt. den rest an wippen kann man doch noch verkraften ;)... wird sonst nämlich schwierig einen annähernd so schön ansprechenden dämpfer zu finden.

(ist deiner eig schon eingefahren? wenn nein dann wart das erstmal ab.. ich hätt meiner talas auch nicht geglaubt dass sie mal so schön ansprechen wird)
 
hab heut mal gschaut hab momentan erst 254 km drobenhab den tacho aber nicht seit anfang an droben also schätz ich mal 370 km könntns sein und propedal ist auf stufe 1 weich 2 mittl 3 hart kla hab ich das scho gemacht aber ich möchte ein bisschen hardtail feeling durchn dtswiss dämpfer oder so wegen lockout und bei bedarf halt ein schönes ansprechverhalten
 
aber wenn du den fox richtig eingestellt hast und den pro pedal auf stufe 3 hast hast du schon viel hardtail feeling, aber den vorteil das bei härteren schlägen doch noch für die nachwelt gesorgt bleibt :P

also ich würde nie auch nur im ansatz auf die idee kommen meinen fox herzugeben ^^

ok die aktuelle dt swiss reihe bin ich offen und ehrlich gesagt auch noch nicht gefahren ;)
 
Hallo,

Ich werde mir in den nächsten Tagen auch ein neues MTB zulegen, mein momentaner Favorit ist das AMS 125 RX! ( oder Ghost AMR 5900)

Wie sieht es bei den AMS 125 Modellen mit dem Hinterbau aus, ist er Antribesneutral, kein wippen?!

Danke für eure Komentare, Gruss
 
es hat relativ wenig wippen wie ich sagen würde, spätestens mit einer leichten pro pedal aktivierung am fox dämpfer ist die sache ziemlich gegessen ;)
 
kann ich dir nur empfehlen, auch wenn es nur 125mm hinten hat (ok mittlerweile 130) geht bergab schon einiges ;)

aber fahr auch mal das stereo probe! wippt auch sehr wenig und die letzten reserven würde ich mri aktuell iwie wüschen.

will hier keinem das ams schlechtreden, wirklich schöner allrounder, aber mein nächstes bike wird wohl doch eher im 140mm bereich (hinten) liegen
 
ansonsten käme für dich vielleicht auch ein gebrauchtes 09er stereo in frage ;) ich mein... ich hab mir an pfingsten ein 07er ams geleistet... komtm immer auf die km an... meins hatte erst 1700 und für 1235 konnte ich einfach nicht nein sagen ^^ (und hab sehr schnell soviel geld mobilisiert bekommen, und das als schüler :D ---> selbst geld vom sparkonto geliehen, und das dann durch ferienjobs wieder eingezahlt)
 
Zurück