Der AntiSpitzKehrenFred

Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
277
Ort
Pfälzer Wald / Beerfelden / Lac Blanc / MTB-X
Ich suche weitere Spitzkehrentrails.

Folgende kenne ich auf jeden Fall...

NW:
Snake
Zigeunerfelsen
Die Felsen oberhalb der Wolfsburg
Weinbiet Richtung Nonnental
Teufelsfelsen
Königsberg (Mit dem neuen Weg ne echte Herausforderung)

SÜW:
Förlenberg vorne runter
Münz
Anebos
Trifelsparkplatz Richtung Westen
2x Ebersberg
2x Jungpfalzhütte
(Klausental)
Hochberg

Madenburg zählt zum Beispiel nicht, die Kehren sind zu einfach. :D

Wer hat noch mehr? Wer hat S3/S4 Kehren gesichtet?
Bitte nur die grobe Lage hier Posten, die genaue Position nur per PM. Sonst gibts wieder Mecker von den Pseudoadmins...
 
Keine Ahnung was nun genau S3/S4 ist, aber von der Kletterhütte Richtung Bindersbach geht ein Trail mit engen Kehren runter.Hat jedenfalls gereicht um mich richtig zu ärgern, diese Schei$$ engen Kehren:daumen:

Da du ja keine genauen Positionsangaben willst sag ich einfach mal: Eine Karte gibt Aufschluss!
 
Keine Ahnung was nun genau S3/S4 ist, aber von der Kletterhütte Richtung Bindersbach geht ein Trail mit engen Kehren runter.Hat jedenfalls gereicht um mich richtig zu ärgern, diese Schei$$ engen Kehren:daumen:

Da du ja keine genauen Positionsangaben willst sag ich einfach mal: Eine Karte gibt Aufschluss!
Die schafft man aber alle locker ohne umsetzen. Aber stimmt den kenne ich auch noch. ;)

Und @Flugedöns: Hast du schon ne S4 kehre im PW gefunden? Ich weiß... S3 ist schon verdammt selten bei uns... Ist die erste der Snake S3? An der Wolfsburg ist die "Versteckte Treppe" S3 oder?
 
Die Singletrailskala ist imho eine Sache für sich. Wer noch nicht vor einer klar definierten S5 gestanden ist, kann doch eigentlich gar nicht wissen was 2, 3, und 4 ist. Klar kann man bei Dave nachlesen aber ein jeder interpretiert das da geschriebene unterschiedlich.

@Glaus: Die "versteckte" hatte eine 4, die ggüber eine 3.
Ich sage "hatte" da ein DH'ler vor einigen Jahren mit 150FW Stand der Technik war. Heute sieht alles anders aus. Alles bleibt im Fluss.
 
Vom Drachenfels runter zur Durchbruchkammer ... der Einstieg imho S7, mit einem gestutzten Lenker latürnich etwas einfacher, S6 vielleicht, die Treppe danach mindestens noch S5 :D

PS: Immer schön links halten - rechts gehts gleich mal einige Hömes runter
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würden eher durchgehende S3-Trails interessieren ;)

btw: von oben siehts immer mind (!) 1 Stufe schwieriger aus. Wenn man sich die Schwierigkeit lange genug einredet, glaubt man sie dann irgendwann auch selbst und ist total davon überzeugt S4 bis S18 stets flüssig zu fahren.

;)

(reines Hörensagen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche weitere Spitzkehrentrails.

Folgende kenne ich auf jeden Fall...

NW:
Snake
Zigeunerfelsen
Die Felsen oberhalb der Wolfsburg
Weinbiet Richtung Nonnental
Teufelsfelsen
Königsberg (Mit dem neuen Weg ne echte Herausforderung)

SÜW:
Förlenberg vorne runter
Münz
Anebos
Trifelsparkplatz Richtung Westen
2x Ebersberg
2x Jungpfalzhütte
(Klausental)
Hochberg

also von der Jungpfalzhütte gibt es sogar 5 Abfahrten mit Spitzkehren.

Es gibt noch eine Abfahrt vom Eiderberg über das Forsthaus Annweiler runter ins Eiderbachtal, da hat es auch viele Spitzkehren.
 
- Rodalber Schlange vom F-Weg ins Clausental (ca. 25 Kehren)
- Wäschbrünnchen (vom weißen Kreuz runter an Hombrunnerhof)
- Kurzelbergkehren (Münchweiler)
- Rotensteinabfahrt (z.Zt. voll mit Bäumen)
- Rundwanderweg "2"" Hinterweidenthal am Etschberg
- Spitzkehren zum Gesundheitsbrunnen (zw. Hinterweidenthal und Hauenstein)
- Kehrentrail links neben der Häschdner Hütte (Hauenstein)
- Kehrentrail vom kl. Eyberg zum Reinighof (Dahn)
- Kehrentrail ins Schiffelsbachtal (Salzwoog)
......
 
In der Nähe der PWV-Hütte 3Buchen gibt es einen schönen Spitzkehren-Trail.
....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Tick, es wird Zeit, das du S5 knackst und dann endlich die Singletrailskala auf S6 erweiterst! Die Welt wartet darauf! :daumen:

Hallo Dave :winken: liest du mit? Hier ist die längst überfällige Beschreibung für S6:


Schwierigkeitsgrad S6
S6 ist das extremste, was sich einem Biker bieten kann. Die ultimative Herausforderung für Lebensmüde, denen von der Brücke springen zu einfach ist.

Um S6 zu fahren gehört neben einer Protion Mut auch extreme Dummheit dazu. Fahrtechnik ist hier eher zweitrangig, da man sowieso keine Kontrolle mehr hat.

Wegbeschaffenheit
- Es geht runter
- Die Landung ist grundsätzlich von oben nicht sichtbar
- Ausnahmslos loses Geröll. Der einzige Grip bieten die spitzen Steine im Landebereich, die danach lechzen, sich in deine Weichteile zu bohren.
Hindernisse
Die Landung
Gefälle
200%-2000%
Kurven
wegen des Gefälles nicht möglich
Fahrtechnik
Nach dem Abstossen nicht mehr nötig

Fazit:
Ganz einfach: Hast du es überlebt, war es kein S6!
 
Sorry,.. aber ich glaube nach wie vor das man die Jungs im PW an maximal einer Hand abzählen kann die wirklich S4 mit dem Bike fahren und nicht nur mit der Klappe... :rolleyes:
 
Sorry,.. aber ich glaube nach wie vor das man die Jungs im PW an maximal einer Hand abzählen kann die wirklich S4 mit dem Bike fahren und nicht nur mit der Klappe... :rolleyes:
Ob eine Hand reicht, will ich jetzt nicht behaupten, aber der Otto Normal Biker hat keine Chance, da geb ich dir recht. Und ich zähl mich mal zu den Otto Normal Bikern. :eek:
 
Zurück