Mit einem Blizzard des aktuellen Modelljahrgangs kann ich zwar nicht dienen (obwohl mich ein Aufbau immer reizen würde

), allerdings gibt's bei meinem inzwischen ein par Aktualisierungen bzw. Veränderungen, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten will.
Als da wären:
- Diese Stabilizer AL-Hörnchen von SERFAS sowie der gerade und schmale Lenker waren zwar ganz nett, jedoch insbesondere auf fetzigen Abfahrten eher eine Spaßbremse; darum mussten sie jetzt dem
RACE FACE Lowrizer (habe noch einen alten als Neuteil ergattert!) weichen. Zudem wurden noch die doch recht harten Loch-On Grips gegen ein Paar Good'n'Evil-Grips getauscht. Und es fährt sich auf einmal so viel schöner!
- Was die Pneus angeht bin ich - wie bei meinen anderen Bikes auch - inzwischen auf NOKIAN bzw. GAZZA, wie sie jetzt ja ihre Reifenlinie betiteln, umgestiegen. Der montierte XC Marathon 2.2 (ehemals NBX 2.2) ist zwar nicht besonders leicht (600 Gramm), dafür aber umweltfreundlich und made in europe. Fahren tut er sich ganz ordentlich und im Vergleich zum vorher benutzten
MICHELIN Comp S Light auch etwas gutmütiger.
- Und last but not least hab ich die
MAVIC-Aufkleber von den
Felgen beseitigt und konsequenterweise dann noch die letzten gelben Teilchen - das Paar Schnellspanner der selben Marke welche bislang bestens ihren Dienst verrichteten - gegen das RWS-Modell von
DT SWISS getauscht, von dem ich sehr angetan bin. Diese hab' ich dann noch farblich getunt, indem ich die rot eloxieren Schräubchen gegen silberfarbige Schaltwerkrollenschrauben getauscht habe.
Nett sind übrigens auch die transparenten Tube Tops von JAGWIRE, die jetzt die Zugaußenhüllen und Bremsleitungen meines Blizzards schmücken und wesentlich dezenter daherkommen als die vorher verbauten Clip-On-Teile aus gleichem Hause, welche sich immer ungünstig verdrehten.
Ach, dann noch ein Vorschlag: Was hieltet Ihr davon, ein prunkvolles Blizzard-Fanatiker-Treffen ins Leben zu rufen? Ich jedenfalls hätte riesigen Bock drauf und könnte dafür z. B. meine Spielwiese, die Schwäbische Alb, sowie meine Ortskenntnisse anbieten.