Der Blizzard Fanatiker Thread

Anzeige

Re: Der Blizzard Fanatiker Thread
Ich empfehle die Turbine, denn das Rot vom Next-Schriftzug würde nicht zum sonst so stimmigen Gesamtbild passen. Außerdem tue ich persönlich mir mit Carbon am Blizzie immer etwas schwer.
 
Ich hab mir mein DK die gleiche Frage gestellt. Ich würd´ die Turbine nehmen. Die Next ist zwar leichter aber ist optisch am Stahlrahmen doch etwas fett.

Robert
 
... möchte ich mein BLIZZARD weiter ...verschönern.
Verschönern?
Hmmm?
(Race Face-Anbauteile waren so ziemlich bei all meinen RM Bikes die ersten Komponenten, die ich ENTFERNT habe, wenn ich was verschönern oder in der Funktion verbessern wollte...
Wie sich das jemand FREIWILLIG ans Rad schrauben kann, ist mir ein Rätsel...)


Nicht dass ich jetzt gegen dein Geschmacksempfinden argumentieren wollte, aber nur mal so viel:
Ein Blizzard-Rahmen ist aus "filigranen" Stahlrohren aufgebaut, weswegen er im Vergleich zum Aluminium-Einerlei optisch von den meisten so geschätzt wird.
Er wird als "schön" empfunden, weil er so "leicht" und zurückhaltend wirkt.
Dahingegen wirken alle RF-Teile, da ausschliesslich CNC-gefräst, als "kantig", teilweise auch wuchtig.
Das kann schön finden, wer will, nur es passt halt nicht zu einem filigranen Rahmen.
Besser harmonisieren würden geschmiedete Komponenten, die aufgrund dieses Herstellungsverfahrens leichter in "organische Formen" gebracht werden können.
Ein großer Hersteller, der dieses Herstellungsverfahren seit Jahren beherrscht, kommt aus Japan.
Aber man darf seinen Namen ja nicht wagen auszusprechen, ohne nicht sofort den Zorn der Kultgemeinde hier auf sich zu ziehen... ;)
 
Das Gute von gestern, mit dem Besten von heute...



ja, ich werde mich wohl für ne RF-turbine (gepimpt mit goldenen Kettenblattschrauben) entscheiden...passend zum Vorbau bzw. zum RF DEUS Lenker.



und jetzt kommt mir keiner und sagt Carbon und Stahl passe nicht zusammen. Ich finde diese "Symbiose" richtig geil ;-)

PS: Braucht jemand ne XTR-Kurbel ??? mittlere Kettenblatt sollte erneuert werden....Preis VHB
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rockland: Muss mich korrigieren: Carbon passt doch! :daumen: Bitte mehr Bilder!

Obwohl... da gab's ja bereits früher mal was...



Das hat mir auch damals schon saugut gefallen! :D
 
Das schönste blizzi was ich bis jetzt gesehen habe. wollte immer sowas aufbauen, nun hab ich mein grünes:D giesemann...
 
Hallo,

bin auf der Suche nach einem 19" 2009 Blizzard Rahmen ... den schönen in Blau-Weiß.

Leider such ich schon unregelmäßig seit nem Jahr aber natürlich vergebens. Stolpere nur ständig bei bikemarket.de über das Teil, aber die sind dort einfach nur zu doof das aus Ihrem Shop zu nehmen, weil haben tun sie den Rahmen natürlich auch schon lange nicht mehr.

Gibts da generell noch eine chance oder heißt es einfach nur warten und hoffen das RM in 2012 2013 ein "traditional" in Blau weiß wieder rausbringt?
 
@lesezirkel: Ich würd' mal beim ROCKY-Großhändler BIKEACTION anfragen, an welche Händler die vorwiegend den von Dir gesuchten Rahmen geliefert haben. Mir konnte auf diesem Weg schon bei der Suche nach alten RACE FACE-Teilen sehr geholfen werden! ;)
 
Hallo,

ich bin neu in Eurem Kreise und bin gerade am kompletten Selbstaufbau eines RM Blizzard mit 2010er Rahmen und Fox100 Gabel. Und jetzt wird es interessant und mancher muss jetzt vielleicht tapfer sein.... Mein RM wird neben den Spassfahrten im Wald auch ständig im Alltag bewegt werden. Das heißt mit Tubus Disco Gepäcktrager und Ortliebtaschen (die natürlich für Freizeitfahrten abgenommen werden). Schutzbleche brauche ich nicht, dafür gibts ja Regenklamotten.

Macht das noch jemand von Euch? Gegebenfalls wären die Erfahrungen hilfreich.

Herzliche Grüße - Chris
 
... Mein RM wird neben den Spassfahrten im Wald auch ständig im Alltag bewegt werden. Das heißt mit Tubus Disco Gepäcktrager und Ortliebtaschen...

Ist doch klasse! Ich benutze mein Rocky derzeit auch für alle möglichen Spaß- und "Dienstfahrten", und über die Gepäckträger-Option habe ich für zukünftige Abenteuer auch schon mehrfach ernsthaft nachgedacht. ;)
 
Zitat von Beat

....über die Gepäckträger-Option habe ich für zukünftige Abenteuer auch schon mehrfach ernsthaft nachgedacht

--> Ich kann nur jedem empfehlen sich mal den Disco Gepäckträger anzusehen: klein, leicht und vor allem kompatibel zu Scheibenbremse

Wir haben die Rucksackschlepperei satt und sind auch nicht mehr ganz die Jüngsten....vor allem aber fahren wir so auch Mehrtagestouren mit ordentlich Gepäck dabei. Sobald der Rahmenaufbau vorangeht, stelle ich mal Fotos ein.

Grüße Chris
 
Zurück