Der Bontrager Aufbauthread

Registriert
4. Juli 2009
Reaktionspunkte
82
Ort
Bern
Hallo Gemeinde...

Hier mal der Zwischenstand von meinem Race Lite, welches auch mit Hilfe aus dem Forums aufgebaut wird...
Erstmal vielen Dank an alle die mir bisher mit Teilen geholfen haben, obwohl ich selber (noch) nichts anzubieten hatte und hier noch nicht so lange registriert bin...
Man liest ja immer mal wieder unerfreuliches, aber in meinem Fall hat es bisher jedesmal reibungslos geklappt, und es waren ausnahmslos freundliche Kontakte!

Danke Jungs:

Syborg (der wunderschöne Rahmen)
Carloni (Kurbelsatz, Umwerfer)
Billy_B (Bremsen)

Nun bin ich noch auf der Suche nach einer schwarzen XTR-Sattelstütze mit 26.8 Durchmesser...
Tauschen könnte ich gegen eine mit 26.6 Durchmesser (NOS) und hätte auch noch ein paar andere Teile, welche ich demnächst hier auflisten werde.
Der Vorbau ist auch noch ein Jahr zu jung...mal sehen ob ich da bei Gelegenheit was passendes finde.
Dann noch einen Satz XTR Blätter und ich bin erstmal zufrieden.
Wenn mir jemand mit einem Satz XTR 910 Naben mit 36 Loch aushelfen kann, hätte ich übrigens auch nichts dagegen.
im Willisau-Thread habe ich neulich noch die Kabelverlegung nach Bontrager-Art gesehen...mal schauen, ob ich das noch ändere.







Happy Trails allerseits...
Andreas
 
ich glaub, wir sind mitlerweile zu verwöhnt mit spannenden Aufbauthreads
und jetzt steht da im ersten Post ein fertiges Bike :lol:

nee, sieht gut aus :daumen:

Gruß
Sasha
 
und jetzt steht da im ersten Post ein fertiges Bike :lol:
Ja...ich weiss...hab es leider in diesem Fall versäumt den Aufbau von Anfang an zu dokumentieren... aber ich werde den Thread künftig auch
noch anderweitig nutzen...als nächstes für den Umbau meines 96er Privateers...

@syn-crossis...aha interessant...ist das der Rahmen auf dem Bild? Anhand der Sattelhöhe sieht es doch passend aus? War auf alle Fälle auch ein sehr schöner Aufbau...wenngleich ich den Syncros Vorbau ein wenig klobig finde, aber liegt ev. an der Perspektive.

Wenn es klappt ist übrigens demnächst eine passende XTR-Stütze zu mir unterwegs...und dann werde ich mein Schmuckstück wohl mal gebührend ausführen!

Freut mich, dass es soweit gefällt.

Gruss Andreas
 
Schönes Rad. Finde gar dass die Gabel dem Rahmen recht gut steht. Neben der Stütze würde ich mir noch einen glänzend schwarzen Lenker besorgen und diesen Vorbau nehmen :D



Bei Interesse - PN

Grüße - Horst Lite :)
 
Der Syncros ist definitiv zu klobig :daumen: Aber ich steck da ein wenig fest, ich brauch ne lange Stütze :heul::heul::heul:
Hier hab ich genau das selbe Problem:



Ich würd's gerne in silbern aufbauen, aber welche Stütz nehm ich dann :rolleyes:

Grüsse Frank
 
Ich weiss schon Christian,
aber in den Tiefen meines Herzens will ich immer noch ein weisses oder schwarzes Bonti, und mein Blauer wird definitiv nicht neu gepulvert, dazu ist er "leider" viel zu schön......
Wenn Kay's kleiner Weissling......ach egal, der ist ja auch in allerbesten Händen :daumen:
Grüsse Franky
 
Hallo Andreas,

ist wirklich schön geworden das Bontrager. Du solltest versuchen den Vorbau von Horst zu bekommen, das täte dem Rad sicherlich gut. Was den Sattel angeht, gebe ich Chowi Recht. Ich würde einen Flite montieren. Du sollst jedoch damit fahren und wenn Dein Hintern den Turbomatic verträgt bitte. Optisch passt er an das Rad. Und ja Frank, es war Dein ehemaliger Rahmen. Ich habe die Decals entfernt weil ich zum einen schon immer einen Rasta haben wollte und zum anderen weil Gil nicht in der Lage war die Decals mit silberner Farbe zu machen. Dieses Grau als Ersatzsilber hat mir irgendwie nicht gefallen. Ich war kurzzeitig am überlegen ob ich den Rahmen in diesem english green pulvern lassen sollte. Das war seinerzeit mein Traumrahmen. Wie oft stand ich Anfang der 90er bei Gekko in Mannheim im Laden und hab mir die Bontragers und Yetis angeschaut. Preislich waren die Teile jedoch für einen armen Studenten ausser Reichweite. Aber der Rahmen war top gepulvert, also habe ich dieses Vorhaben wieder verworfen.

Gruß und viel Spaß mit diesem tollen Rad, Helmut
 
@horst...hast PN...
@chowi...das mit dem Sattel werde ich mir noch ein wenig durch den Kopf gehen lassen. Eigentlich gefällts mir persönlich mit dem Turbomatic ganz gut...Aber ich habe noch irgendwo einen Ti-Bontrager Sattel von Selle San Marco rumliegen, den ich demnächst mal neu beziehen werde...das wäre schon eine Option...
@syn-crossis...ich sehe das Dilemma...Es gibt glaube ich wirklich nicht so viele Sattelstützen mit dieser Länge, und wenn du schon ne Syncros Stütze hast, hat es mit
passendem Vorbau und Lenker eine eineheitliche Linie...aber wem sage ich das..

Ich hätte da noch eine Frage betreffend meines Privateers... Ich habe da so ne Switchblade-artige Gabel, die allerdings kein Gewinde mehr hat.
Ist es möglich dort den Gabelschaft zu kürzen und ihm ein Gewinde zu verpassen? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Gabelgewinde original nicht geschnitten sondern gewalzt werden...oder so... Keith scheint ja damals nicht so schnell auf den Ahead- Zug aufgesprungen zu sein, und persönlich gefallen mir die Gewindesteuersätze auch besser.

Grüsse Andreas
 
Hallo Helmut....
Bei dir freuts mich natürlich am meisten, dass dir das Rad gefällt...und so wies aussieht wirds mit dem Vorbau klappen ;)
Würde dann wie Horst vorschlägt auch noch den Lenker gegen etwas schwarz glänzendes tauschen, und den jetzt verbauten Bontrager Race Lenker und Vorbau ans Privateer schrauben...konsequenterweise schwebt mir etwas aus True-Temper Geröhr vor... für Tipps wo ich sowas finden kann bin ich sehr dankbar...

Ein Bontrager Race in "british racing green war damals 1995 übrigens mein viertes Bike (nach einem Leopard-Supermarkt-MTB mit Shimano SIS, einem 91er Wheeler 8000 und einem schönen, roten 93er Breezer Jet Stream, über dessen Verlust ich mich immer noch ärgere.) Es war mein erstes Bike, das ich wirklich von Grund auf selber zusammengebaut habe (ausser dem einspeichen der Räder) und es ist nun schon etliche Jahre ein treuer Begleiter.... mehr als 50 Rennen, 6 Jahre Einsatz als Kurierfahrrad, Mehrmonatige Tour von der Schweiz in die Pyrenäen...
Deshalb bin ich nun wirklich glücklich, einen würdigen Nachfolger in der Pipeline zu haben...etwas das ich für unmöglich hielt, bevor ich das Forum hier entdeckte.

Die XTR Kassette stammt übrigens von al capone...habe ich im 1. post vergessen zu erwähnen. Dir auch nochmals vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow...war das heute schön....und warm!
Genau richtig, um meine neue Liebe artgerecht auszuführen!

Vielen Dank nochmal an Horst Link für den passenden Vorbau und an Elsepe für die XTR-Stütze...schöne Sache so ein Classic Bike Forum!

Die Kette muss ich noch um ein paar Glieder kürzen, aber ansonsten
bin ich extrem zufrieden mit meinem neuen Hobel...:love:

Über die Panaracer Duster Reifen habe ich schon viel negatives gelesen,
aber ich finde Offroad sind die durchaus brauchbar.

Der Sommer kann von mir aus kommen.











Happy Trails!
Andreas
 
schön geworden, andreas :daumen:
und gleich dreckig gemacht, noch viel besser.

Bist Du des Wahnsinns :eek: das wäre ja wie ne RaceFace Kurbel am Klein, NOGO :rolleyes: Flo würde mich vollkommen zu recht haten....
Grüsse Frank

tune rockt am bonti, bin ich jahrelang gefahren.
passt wunderbar an den filigranen rahmen.
wenndenn stil- und zeitnah, dann 'ne suntour microdrive.

3878244802_fb47fe7598_b.jpg


beim klein ist's wurscht was an kurbel dran kommt :D

ciao
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kein Sammler und meine Bikes bis heute nicht durchgeritten.....sonst hätte ich auch schon längst eins ;). Richtig geiler Hobel dein Bonti...
 
und gleich dreckig gemacht, noch viel besser
Ein bisschen Make-Up muss schon sein...:D

Freut mich, dass es gefällt...Es ist auch sehr geil zu fahren. Habe heute gleich nochmal ne Runde drehen müssen nachdem ich die Kette noch ein wenig gekürzt habe.

Die Bilder sind übrigens aus der Umgebung von Thun, dem "Tor zum Berner Oberland" eines meiner Lieblings-Reviere.
 
Zurück