Knacken kann es doch nur wenn irgendwo eine Bewegung möglich ist. Eigentlich sollten Vorbau, Lenker und die Platte vom Vorbau schon fast ausreichen damit keine Bewegung außer der axialen möglich wäre. Jetzt liegt doch als nächstes die Vermutung nahe, dass der vorbau eine ungünstige Toleranzlage hat. Vermutlich ist die Aufnahme für den Lenker ein wenig zu groß und das kann man auch mit höherem Anzugsmoment nicht ändern. Wenn du hier totale Gewissheit willst müsstest du nochmal einen anderen Vorbau probieren. Kann ja erstmal irgendeiner sein um zu wissen ob es daran liegt.
Naja... knacken tut es ja auch am MTB, wenn man wie ein Berserker am Lenker zieht bergauf. Ich kann mir nur nicht erklären, warum die Schrauben mit Fett unterm Schraubenkopf eben nicht knacken. Ohne Fett ist es auch so, dass sich die Schrauben so ruckweise lösen und jedes Mal mit einem Knack. Schade ist, dass die Schrauben ohne Unterlegscheiben kamen und ich auch keine Finde, deren Durchmesser so klein ist wie der der Schraubenköpfe.
Ein Trialtech Vorbau hat nicht geknackt.
edit: Ich würde ja gern mal einen geschmiedeten Vorbau ausprobieren. Halten die denn?
Zuletzt bearbeitet: